Kadett Sondermodelle / Identifizierungscode

  • #381


    Ich übernehme mal die Praktische Ansicht von ConvoyBuddy


    eigentlich alles gleich wie bei Cyrusmh, lediglich der Untrschied, dass deiner 1185 Modelle Jünger ist, aber in der selben Woche produziert wurde ;)


    WOL0TD080M5239724 -37-
    W0L~~~~~~~~~~~~~~~~~ ==> W0L ==> Herstellercode Opel
    ~~~0TD08~~~~~~~~~~~~ ==> 0TD08 ==> Modellcode Kadett 2-Türer GL Schrägheck
    ~~~~~~~~0~~~~~~~~~~~ ==> 0 ==> Platzhalter / Füllstelle
    ~~~~~~~~~M~~~~~~~~~~ ==> M ==> Modelljahr 1991
    ~~~~~~~~~~5~~~~~~~~~ ==> 5 ==> Montagewerk 5 = Antwerpen
    ~~~~~~~~~~~239724~~~ ==> 240909 ==> lfd. Nummer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~-37 ==> -58 ==> Prüfcode
    ~~~~~~~~~~~~~~~TBW10 ==> TBW10 ==> Produktionswoche 10 (Anfang-Mitte März)



    336 = Polster anthrazit (81I) Bezug Rainbow (W6F) Modelljahr 1991
    E -81- = Farbcode (hab ich keine Übersicht drüber)
    GG43 = Opel Modellcode Kadett 3-Türer GL Schrägheck ( GG 43 / TD08 / 0TD08 )
    AM9 = Geteilte klappbare Rücksitzbank
    JL9 = Antiblockiersystem
    LE4 = Motor C20NE (+ T5X) / 20NE
    2 = keine Identifizierung möglich
    MG4 = Schaltgetriebe 5-Gang eng gestuft
    T43 = Heckspoiler
    T5X = Geregelter Katalysator
    U73 = Manuelle Stabantenne
    U81 = Zwei Lautsprecher hinten
    N40 = Servolenkung
    -->W30 (oder W3Q is schlecht zu erkennen)
    W3Q = Sondermodell GSi Ausstattungsmerkmale
    536 = Bodengruppe (was auch immer das bedeutet)


    Dann mal herzlichen Glückwunsch.
    2 Leute mit einem Fahrzeug des gleichen Modells aus der selben Kalenderwoche (des selben Jahres) aus dem gleichen Werk, ist doch nicht alltäglich.
    Zumal beide ein GSI sind.
    Daher dürften dazwischen nur wenige andere GSI liegen.


    Gruß Chris


    PS: bei Fehler bitte ich um Entschuldigung, aber glaub so langsam hab ich es raus ;)

  • #382

    Danke BigMcDonalds
    Is sogar soweit alles am wagen dran.


    Wenn der wagen KW10 vom band is is er net lang beim händler gestanden EZ: 02.04.91


    Stimmt, nur das deiner 2 türen mehr hat und 35PS mehr.



    Gibt es wohl für kopfstüzen hinten auch nen Code oder wird soetwas wohl garnicht erwähnt?

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #383

    nicht meiner ;)


    der von ihm hier: cyrusmh
    ein paar Beiträge vor dir.


    mh... bzgl Erstzulassung.
    Soweit ich weiß, bedeutet Modelljahr 91 = 1990
    19 Jahrhundert ist auch 1800-1899
    Warum, weshalb, keine Ahnung, eigentlich völliger Blödsinn aber egal.
    Also nachdem was ich vor ein paar Tagen gelesen habe ist Modelljahr 91 - 01.bzw. 02.01.1990- 31.12.1990
    genaueres kann dir aber ConvoyBuddy dazu sagen, denk ich.


    bzgl. Kopfstützen hier einmal ein Auszug, den ich entdeckt habe ;)

  • #385


    [span=#87CEEB]
    WOL0TD080M5239724-37 TBW10
    1756169-00 0TD08 336
    E -81- GG 43 AM9 JL9 LE4
    2 MG4 T43 T5X U73 U81
    N40 W3Q
    [/span]


    WOL0TD080M5239724-37 = Interne Seriennummer AntwerpenTBW10 = interner Fertigungscode Bauwoche 101756169-00 = interner Code0TD08 = Modellcode Kadett 2-Türer GL Schrägheck 336 = Polster anthrazit (81I) Bezug Rainbow (W6F) Modelljahr 1991E = Lackart-81- = Farbcode novaschwarz metallic (E 266)GG43 = Opel Modellcode Kadett 2-Türer GL Schrägheck AM9 = Geteilte klappbare RücksitzbankJL9 = AntiblockiersystemLE4 = Motor C20NE (+ T5X) / 20NE2 = - ? - (noch unbekannt)MG4 = Schaltgetriebe 5-Gang eng gestuftT43 = HeckspoilerT5X = Geregelter KatalysatorU73 = Manuelle StabantenneU81 = Zwei Lautsprecher hintenN40 = ServolenkungW3Q = Sondermodell GSi Ausstattungsmerkmale536 = Code Bodengruppe


    WOL0TD080M5239724-37
    WOL~~~~~~~~~~~~~~~~~ => WOL => Herstellercode Opel
    ~~~0TD08~~~~~~~~~~~~ => 0TD08 => Modellcode Kadett 2-Türer GL Schrägheck (43)
    ~~~~~~~~0~~~~~~~~~~~ => 0 => Platzhalter / Füllstelle
    ~~~~~~~~~M~~~~~~~~~~ => M => Modelljahr 1991
    ~~~~~~~~~~5~~~~~~~~~ => 5 => Montagewerk 5 = Antwerpen
    ~~~~~~~~~~~239724~~~ => 239724 => lfd. Nummer
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~-37 => -37 => Prüfcode


    FIN: WOL000043M5239724 

  • #386

    Danke ConvoyBuddy für die gesamte auflistung.


    Was mich nur etwas irretiert is das das mit denn Lautsprechern hinten drin steht :rollin:


    Hatte der GSI net immer ab werk 4 Lautsprecher?

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #387


    Nicht mit Logik anfangn! :D


    Heckspoiler hatte der ja auch immer .... ;)

  • #388

    da das thema hier gerade mal wieder etwas aktuell ist wage ich es meine daten wieder hervor zu holen...
    hatte das vor bald 2 jahren schon mal gepostet, aber leider bis heute keine antwort bekommen ;(



    kann auch mal noch meine anderen hervorkramen, von einem habe ich nur noch das schild (das auto ist schrott), aber das müsste ein sondermodell "hot" gewesen sein, also ein schweizer "champion". das hattet ihr glaube ich bis jetzt noch nicht!

  • #389

    [span=#87ceeb]
    PM 6746 TD48 2LK LJ1 MG4
    K66 4 31 4 74L W3O XL2
    AM9 CF4 T43 AU3
    TN6 JL9 T5X
    3K 1504
    [/span]


    4 31 4 Ist mir ein Rätsel ... noch mal nachschauen, ggf. knipsen, bitte!


    PM 6746 = interner Code, Auswertung nicht möglich
    TD48 = Modellcode Kadett 4-Türer GL Schrägheck (44)
    2LK = Exportmodell (= 2) Linkslenker (= L) Modelljahr 1989 (= K)
    LJ1 = Motor C20XE (+ T5X) / 20XE
    MG4 = Schaltgetriebe 5-Gang eng gestuft
    K66 = Antiblockiersystem
    4 = - ? -
    31 = - ? -
    4 = - ? -
    74L = Farbcode aubergine metallic (E 544)
    W3O = Roter Streifen an Stoßstange und Seite
    - oder -
    W3Q = Sondermodell GSi Ausstattungsmerkmale
    XL2 = länderspezifische Ausführung Schweiz
    AM9 = Geteilte klappbare Rücksitzbank
    CF4 = Glasschiebedach, manuell
    T43 = Heckspoiler
    AU3 = Zentrale Türverriegelung
    TN6 = Batterie 55 Ah
    JL9 = Antiblockiersystem
    T5X = Geregelter Katalysator
    3K = Code für Lackiererei
    1504 = Code Bodengruppe


    WOL000044K2664314
    WOL~~~~~~~~~~~~~~ => WOL => Herstellercode Opel
    ~~~0000~~~~~~~~~~ => 0000 => Platzhalter / Füllstelle
    ~~~~~~~44~~~~~~~~ => 44 => Modellcode Kadett 4-Türer GL Schrägheck
    ~~~~~~~~~K~~~~~~~ => K => Modelljahr 1989
    ~~~~~~~~~~2~~~~~~ => 2 => Montagewerk 2 = Bochum
    ~~~~~~~~~~~664314 => 664314 => lfd. Nummer

    2 Mal editiert, zuletzt von ConvoyBuddy ()

  • #390

    werde das heute nochmal nachsehen und dann mit den anderen 2 nachliefern, eigentlich müsste ich sogar noch irgendwo einen schlossträger mit schild haben, also wären das noch 3 mehr!
    das W3O ist in dem fall ein W3Q, einen roten streifen konnte ich bisher nicht feststellen :D
    der rest stimmt aber ziemlich haargenau! allerdings ist das abs doppelt vermerkt? ist das normal, oder habe ich ein doppel-abs? :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!