Kadett Sondermodelle / Identifizierungscode

  • #671

    Würde ich so nicht sagen.
    Die Händler hatten da recht vielfältige Möglichkeiten einen Kadett entsprechend anzupassen. Es ist durchaus möglich, dass ein Händler ein Modell dieser Art auf den Markt gebracht hat.
    Nachweisen lässt sich das jedoch nur sehr schwer, dafür müsste man einen Zeitungsartikel oder Prospekte von diesem Händler zu diesem Modell finden, was sich allgemein als nahezu unmöglich herausgestellt hat.

  • #673

    Kurzfassung ohne alles abzuschreiben (hoffe das reicht so :D)


    Motor; C20NE - 2.0i 8v
    Getriebe: F20 CR - Sportgetriebe, 5-Gang
    LackFarbe: Magmarot
    Modell: "Club Spezial" Beschriftung für LS entfällt, Beschriftung und Dekore "Club Spezial"
    Produktionszeitraum: Zwischen 31,12,1990 und 06.01.1991
    Ausstattung:
    Geteilte Rücksitzbank, Glas-Schiebe-/Hub-Dach, manuelle Stabantenne, Dachreling, 2 Lautsprecher hinten, PVC-Schutzleisten seitlich, Zentralverriegelung, 3-Wege-Katalysator (G-Kat),

  • #674

    Gut, das passt alles. Elektrische Fensterheber und elektrische Spiegel sind noch vorhanden.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #675

    wurden vermutlich vom Händler nachgerüstet (Wenn originalteile) oder eben irgendwann mal nachträglich.
    Das müsste sich dadurch bemerkbar machen, dass da wo normal Fensterkurbeln sitzen plastik-Blindstopfen drauf sind.
    Bei Fahrzeugen mit serienmäßigen Fensterhebern ist dort erst garkein Loch im Stoff, daher auch kein Stopfen.


    Ansonsten hat sich jemand sehr viel Mühe gegeben oder der Händler hat sogar noch die Türverkleidungen dafür bestellt.


    Ansonsten klingt der Wagen ja wirklich toll. Wenn jetzt noch der Gesamtzustand stimmt, ist doch alles bestens .D

  • #676

    Also die Spiegel und Fensterheber sind laut originalem Checkheft als Ausstattung handschriftlich mit aufgeführt, genau wie der Rest den du gepostet hast.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #677

    Wie kommt es denn dass ein C20NE ein F20 Getriebe hatte ? Oder war das ausgerechnet beim Kombi anders als beim CC oder Cabrio, Vectra A oder Cali mit C20NE ?

    Einmal editiert, zuletzt von BJ Hunnicutt ()

  • #679

    Moin....habe mal ne vieleicht doofe frage; ) ich habe eine originale 16v champion karosse mit der kennzeichnung w3w....nun habe ich mir noch einen kadett 16v champion gekauft...ebenfalls ein originaler in admiralblau....der hat aber t5k als kennzeichnung....ein kumpel von mir fährt nen originalen 8v champion mit der t5k auf dem andrema..alle behaupten w3w steht für champion und was ist nun t5k ? Oder gabs anscheinend 2 codes für den champion?

  • #680

    Wuchtbrumme :
    Der Cup wurde hier schonmal ausgewertet... ;)


    maik lütjen:
    Ohne jetzt genau nachzulesen, der Code W3W wird wohl für die Beschriftung der Championmodelle stehen, also Seitenstreifen, spezieller Heckaufkleber. Der Code T5K wird die Championausstattung im Allgemeinen benennen, also spezielle Polster, ggfs. Felgen etc.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!