18E (GT/E) Startprobleme

  • #31

    So FERTIG !
    Heute die erste Probefahrt gemacht!


    Ich war aufm Schrott und habe mir die Düsen von einem 2l (GSI) geholt.
    Musten zwar ein wenig modifiziert werden, ging aber.


    Motor schnurrt wie eine Katze.


    War das ein tolles Gefühl!


    Achja komplette Verteiler mit vier Düsen für einen 10er :)


    Vielen Dank noch mal an ALLE

  • #32

    Dann kannst Du ja endlich durch die Gegend fahren.


    Nochmal kurz zum Thema Masse. Die Masse bekommt das Steuergerät vom Motorblock,da wird ne Kabelöse oben am Nockenwellenkasten zwischen 1 und 2.Zylinder angeschraubt. Das hat also nichts mit dem GEhäuse vom STG und der Karosse zu tun. Das STG kann man auch in der Luft hängen lassen,das macht nichts aus.


    Wie hast Du denn die 2L Einspritzdüsen modifiziert,dass sie in die 18E Ansaugbrücke passen, das würde mich mal Interessieren.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #33

    @CorsaTRfahrer:


    Ich habe einfach die Düsen aus der Verteilerbrücke rausgemacht, den Dichtring entfernt und einen Kraftstoffschlauch in entsprechender Länge
    aufgesteckt. Den Schlauch mit einer Schelle fixiert - fertig. Den Dichtring vorne habe ich auch benutzt, sieht so aus als würde dann die Düse nicht reinpassen, aber wenn man dann die beiden Schrauben abwechselnt anzieht drück sich das Gummi schon zusammen.


    Habe mal Bilder angehangen, dann wird es deutlich:



    Links ist die 18E Originaldüse (aus der Halterung ausgebaut ohne Dichtungen)
    Rechts die 2L Düse ohne Dichtungen

    Hier fertig eingebaut im Halter mit den Stückchen Schlauch an der Verteilung



    Hier der Unterschied der beiden Düsen, macht aber nix :)


    Bye André

  • #34

    Die Benutzung von 2L Einspritzdüsen ist wohl doch nicht so zu empfehlen!
    Ich wollte eine kurze Probefahrt machen, tja ich bin nicht allzu weit gekommen.
    Stand mitten auf ne Kreuzung von einer Umgehungsstrasse und
    der Motor wollte einfach nicht mehr! Übel ! Musste dann abgeschleppt werden - peinlich.
    Ich schätze mal die 2L Düsen lassen einfach zu viel Sprit durch, so dass der Motor ertrinkt !
    Also ich werde mal berichten, wenn ich meine Ebay
    Düse (18E) für 1,99 € bekommen (!) habe. Dann werden die original Düsen
    eingebaut. Ich poste wie immer das Ergebnis hier.


    Bye André aka wOlve t.k.

  • #35

    Ich werde mal meinen Händler vor Ort "verprügeln".
    Ich habe jetzt vier "neue" alte Düsen eigebaut und ... na er säuft immer
    noch ab. Also habe ich die neuen Zündkerzen ausgebaut und die alten
    wieder rein gemacht, weil die halt trocken waren. Tja und die Kiste läuft !


    Die neuen Zündkerzen bringen einfach nicht genug Funke rüber.
    So ein Dreck. Die hatte ich extra gekauft um sowas auszuschliessen und dann sowas.


    Naja jetzt kommt er erst mal in die Werkstatt um den Motor
    ordentlich einstellen zu lassen - davon habe ich einfach keine Ahnung.
    Ich spendiere ihm noch einen neuen Satz Zündkerzenkabel und einen Satz neue (richtige) Zündkerzen, dann sollte erschnurren.


    Bye und schönes Wochenende.

  • #36

    Das Kerzenproblem mit neuen hatte ich auch schon oft, meistens funktionierten die erst gar nicht, immer ärgerlich so etwas

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #37

    So nach nun einer Woche Werkstattaufenhalt habe den Wagen wieder bekommen...
    Und er läuft immer noch nicht richtig - Kerzen werden nass und nix geht mehr. Angeblich wären die Ventilschaftdichtungen defekt und daher könnte er den Motor nicht einstellen!


    So ein Dreck! Zum Glück hat aber endlich ein Freund Zeit gefunden mal
    nach meinem gutem Stück zu schauen. Und was soll ich sagen, nach dem
    ich den Luftmengenmesser mal aufgemacht habe, da war doch tatsächlich ein Kontakt vom Stecker nicht auf der Platine!!!! Alles ausgebaut und schön wieder gerichtet, trockene Kerzen rein und los. Er sprang an und lief - zwar unruhig, aber er lief.


    Sicherheitshalber noch den Zusatzluftschieber getauscht und dann erstmal die Zündung eingestellt ...


    ER LÄUFT ENDLICH - IST DAS SCHÖN 115 PS auf die Strasse zu bekommen.
    Habe mich gefreut wie ein kleines Kind :D


    Danke an alle die hier mitgeholfen haben


    Bye André

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!