Wie fährt sich ein Kadett ab 240 KM/H

  • #11

    Moin,
    ich bin mal 16V mit leistungstand-echten 185ps gefahren, der hatte geeichte 250 geschafft. fahrwerk war koni gelb (fast zu) und ich meine h&r federn, verstärke stabi, domstrebe oben, astra front und 60/50 tief. technik war top, nichts verstellt oder ungepflegt. bremsanlage 16v serie.


    Fahrverhalten war top!!!! da habe ich mcih sicherer als in einem bmw gefühlt, nur die windgeräusche werden etwas laut und es kommt einem im kadett natürlich schneller vor.


    Resultat: absoluter geschwindigkeitsrausch!! aber nichts für fahranfänger und vollgas nur wenn autobahn leer (sicher ist sicher, denn wenn es knallt hast im kadett wenig chancen wieder aufzustehen)...


    Gruss

  • #12

    Bin im D Kadett Turbo mal bei 290 mitgefahren, da krieg selbst ich angst, 250 geht noch, aber alles arbeitet

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #13

    Also Auch ich bin schon mit gefahren im Astra Turbo und ich kann nur zu Käfig und Ordentlichen streben Raten.
    H&R Stabis Querlenkerstreben und Ein verdammt gutes Fahrwerk nix mit Koni Gelb da muss Bielstein oder H&R rein oder Rote Konis irgendwas mit Gas wäre gut.
    Das ganze darf nicht ganz leer sein sollte besser ein gutes ausgleichsgewicht auf der ha haben und vor allem einen Flügel der genügen abtrieb bringt damit der arsch sicherer wird.
    Alles nicht ungefährlich wenns nicht sicher ist.

  • #14

    Sorry, aber im Kadett über 250 oder gar 290, da muss man schon gehörig einen an der Waffel haben 8o 8o 8o. Egal welches Fahrwerk, Bremsen oder was auch immer. Die Fahrzeuge wurden für solche Geschwindigkeiten nicht ausgelegt. Bin in einem D-Turbo mitgefahren, bei dem sogar die ganze Karosse nachgeschweisst und verstärkt wurde (Einschweissbleche, alle Streben und Käfig)... und trotzdem verwindet sich das Fahrzeug über 250 so stark, dass die Heckklappe am Rahmen den Lack abschabt und dass bei den Türen der Wind reinpfeift. So was muss ich dann echt net haben.

    2 old 2 die young!!!! And don't forget: Metal Worx!!!

  • #15

    ich kann mir das garnicht vorstellen so schnell im kadett zu fahren, ich bins auch noch nicht, hatte gerademal 215kmh mit meinem drauf und das find ich reicht schon, mehr muss nicht sein...
    mfg andre

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #16

    Und dann kommt ne Windböhe, und man hängt in der Pampa........ :D

    HAWK[eye]ich sachs immer wieder wieder.. Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Menschen die vom Taunus sind... ^^

  • #17

    Auf 252 bin ich Berg ab auch mal gekommen, ging eigentlich, man darf nur nicht überlegen in was für einer Gurke man grad sitz. Im 'Planwagen' möchte ich das schon gar nicht. Bekannter von mir hatte ein heißgemachtes E36 M3 Cabrio, lief 290, offen hatten sie ihn mal auf 270:hair: ...krank!


    @moonchild1967
    Hab vor einiger Zeit mal im Turboforum ein Video gezogen wie ein CORSA A mit vollem Kofferraum und 2 Personen von 0 auf 290 beschleunigt...hoffentl hat der einen seeehr schnellen Schutzengel!!!

  • #18

    Über 240 km/h möchte ich mit nem Kadett nicht fahren. Ich sag mal 220 km/h; alles was drüber kommt machts mir keinen Spaß mehr. Kurzzeitig kann man schneller fahren aber über längeren Zeitraum fühl ich mich da nicht besonders wohl. Kommt natürlich auch immer auf den Ausbau der Fahrbahn und dem Verkehr drauf an.

  • #19

    sicher mit dem BMW und 270... normalerweise regelt bei BMW, Mercedes und jetzt auch Audi ab 250 ab!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!