-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
#9 Den kleinen Plasticbock am Ausrückhebel am Getriebe etwas mehr rein drehen,also "anziehen". Aber nicht all so viel,fünf Umdrehungen oder so und dann nochmal versuchen. Das Seil wird dann kürzer und das Kupplungspedall kommt etwas hoch.Dann kann man im Endeffekt etwas weiter die Kupplung treten und dann müßte der Gang besser reingehen.
Aber wie gesagt,nicht zu weit das Seil "kürzen",weil sonst das Ausrücklager permanent mitläuft und dann nach kurzer Zeit kaputt geht.Man muß den Ausrückhebel immernoch per Hand in Richtung Fahrgastraum drücken können,bis man nen starken Widerstand merkt.So 1-2mm mindestens.Wenn man sich nict sicher ist,am BEsten nochmal von nem Fachmann kontrolieren lassen,ich wills nacher nicht schuld sein,wenn das Ausrüklager verreckt.
-
#10 ich hab nen ähnliches problem.
bei mir knarrt es auch immer und der erste gang will häufig auch nicht. als du dann gesagt hast man müsse das kupplungsseil ein wenig straffen würde bei mir ein schlüsselreiz gesetzt
ich hab nämlich den eindruck, wenn ich die kupplung bis zum anschlag und noch weiter durchtrete gehts besser, irgendwann ist aber schluss und es geht nciht weiter.
deshalb würd ich gern e ausprobieren was du gesagt hast, weiß aber nicht genau wo die schraube sitzt bzw. wie man des teil nennt (kann auch im etzold nachschauen wenn ich weiß wonach) -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!