Rückwärtsgang geht meist nur mit "geknarre" rein

  • #11

    ja beim astra rückwärtsgang hab ich das auch manchmal das es krachts (dieses "Gruss an getriebe fast") obwohl kupplung gedrückt ist.


    aber solange nur das ist und nur manchmal mach ich da mal noch nix

    17./18. Juni 2005 Lausitzring! Ich war mit dabei!
    21.06.2014 Hockenheimring! Ich war wieder mit dabei!!!
    Onkelz, nichts ist für die Ewigkeit

  • #12

    @Pharas: Dieser schwarze Plasticbock ist am Ende des Kupplungsseils. Wenn Du vor dem Auto stehts und mal direkt links neben der Batterie aufs Getriebe schaust,dann siehst Du (vorrausgesetzt die Haube ist auf) den Ausrückhebel und da ist das Gewindestück vom Kupplingsseil mit diesem Plasticteil eingehackt.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #13

    leute, da gibts ne einfache lösung:


    a) ihr kauft euch nen japaner :D
    b) ihr schaltet vom zweiten direkt in den rückwärtsgang (klappt auf jeden fall)

  • #14

    ich werds versuchen und wenns nicht hinhaut, dreh ich ein bißchen am rad.

  • #15


    Blödsinn! Nen unsychrionisierten Gang kann man nicht so einfach einlegen. Mach dich mal lieber kundig, bevor Du hier sowas behauptest...


    Ich würde sagen das muss der Verschleiß sein, meiner ist nach 116tkm butterweich beim Einlegen des Rückwärtsganges.

    Ubi bene ibi patria.

  • #17

    Wir ham das bei unserem VW auch, mal kurz kupplung kommen lassen dann gehts besser, der hat aber auch noch keine 100tkm aufm Tacho.

  • #18

    also habe gerade ne neue kupplung von sachs drinne und hatte das selbe prob., ich sage es liegt nicht am verschleis..... jedeglich an der einstellung der kupplung!!!


    da hilft nur viel viel ausprobieren!!!!



    mfg

    wer nicht wagt, der nicht gewinnt!!! :ausfechten:

  • #19


    Wenn die Kupplung etwas verschlissen ist,dann muß sie halt wieder was eingetsellt werden ;)

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #20

    wenn man Rückwärts fahren will.. d.h. z.B. beim Einparken.. dann rollt man ja manchmal noch ganz ganz langsam vorwärts wärend man bereits den Rückwärtsgang einlegen will.
    Genau DANN ist bei mir das Geräusch zu vernehmen.. das hat überhaupt nix mit Kupplung oder Synchronisierung zu tun.. man sollte einfach vollständig den Wagen zum stehen bringen, je nach Pech stehen in der Sekunde die Zahnräder falsch (1. Gang rein, kurz Kupplung kommen lassen, Rückwärtsgang rein) - dann geht jedoch auch OHNE PROBLEME und OHNE GERÄUSCH der Rückwärtsgang rein..


    Ist zwar ein altes Thema aber irgendwie fehlte mir das ^^ hatte es auch damals durch eine Belehrung meines Bruders "kennengelernt" - wo ich dieses Knacken (hab Ausbildung bei VW/AUDI gemacht) nur hatte wenn ich wirklich brutal die Gänge geschaltet hab'... *fahranfänger damals war - lieb guck*
    Also das zum Thema! Manchmal auch die Fahrweise überdenken ;) muss aber ja nicht bei dir zutretten :)



    MfG!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!