C20NE was brauch ich alles

  • #1

    Servus,
    hab einen 1,3s und möchte meinen C20NE einbauen frage1: Brauch ich andere Motorhalter und welche wenn ja.
    Frage 2: Was für einen Tank brauch ich

    ... jage nicht was du nicht töten kannst...

  • #3

    Servus,
    war bei der GTESchmiede ist alles sehr gut beschrieben aber eines ist nochn unklar warum brauch ich eien Ölkühler der wurde doch erst bei den 16V verbaut oder ?(.
    Gruß Flipper

    ... jage nicht was du nicht töten kannst...

  • #4

    Da gibt es unterschiede die meißten E-Kadett`s mit 2,0 Liter hatten einen Ölkühler, habe aber auch schon einen 16V in einen Astra F gebaut und den Ölkühler weggelassen. Kannst du mit speziellen Schrauben blind legen.

    :DSUPER PLUS statt Pokale! :D

  • #5

    Mein Spender ist ein 2.0 Caravan E ich glaub net das der einen hat also meinst einfach weglassen der Wasserkühler packt des schon oder u´nbedingt verbauen. Weil hab gelesen der Kühler vom 2liter passt nicht in den D nur der vom 1.3s mit dem Thermostat vom 2l

    ... jage nicht was du nicht töten kannst...

  • #6

    Kannst denKühler vom 16er D Kadett oder GTE, baugleich sind auch die Kühler vom Ascona 16er (90 PS) bis 2.0. Die vom E passen nicht, desweiteren wirst du dir eine Kühlertraverse bauen müssen, die gibt es seit fast 10 Jahren nicht mehr für den großen Kühler, nutze mal die Suche, das hatten wir schon öfter erklärt. Zum Ölkühler, den würd ich auf jeden Fall verbauen, ist doch keine Kunst, der ist nicht umsonst dran ;)

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #7

    Ichbin mir im Moment nicht sicher,aber die E Kombis hatten auch nen Ölküherl.Kann mich aber auch täuschen. Aber selbst die 1,8er E GSis hatten nen Ölkühler.


    Aber mal ne andere Frage,da Du denn Caravan Tank nicht verwenden kannst,sondern einen GTE Tank brauchst,würde mich interessieren,ob Du den Tank vom E Kombi nicht verkaufen willst. :D

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #8

    ^^^ Der E-Caravan mit C20NE hatte kein Ölkühler, der Ölkühler wurde nur beim GSI verbaut und beim Irmscher Umbau, ich denke mal wegen der Frontschürze.

  • #9

    Wie schon gesagt bei mir auf der HP ist alles beschrieben! 8)


    Den Ölkühler würde ich auf jeden Fall verbauen wenn du den Motor noch etwas mehr Leistung entnehmen willst! :D


    Ansonsten ist es nicht unbedingt Pflicht ihn zu verbauen, kenne auch einige die den C20NE ohne Ölkühler fahren, aber ich würde ihn verbauen!


    Beim Wasserkühler kannst du auch den 13S Kühler fahren, fahre ich bei meinem Bieber seit 1 1/2 Jahren auch ohne Probleme! :)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #10

    Betreff: Von Corsa TRfahrer Tankverkauf


    Servus ich kuck mal nach wie er noch aussieht und dann sag ich dir bescheid wenn er noch gut ist kannst nen habenfür nen appel und nei.



    Gut dann bau ich den Ölkühler mit ein. Danke
    Gruß Flipper :D

    ... jage nicht was du nicht töten kannst...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!