• #151

    So da bin ich wieder. Naja was soll ich sagen. Bin jetzt umgezogen in eine andere Halle die Mietkosten haben sich vervierfacht und weiter gekommen bin ich auch nicht. Aber ich habe ab übernächster Woche 6 Wochen Urlaub und da mach ich dann endlich weiter. So nun zu meiner Frage. Hatte mal vor längerem mit jemandem hier aus Forum Kontakt der ein Drehgestell für D-CC verkaufen wollte leider ist das ganze irgendwie verlaufen, ich hab ihn zwar noch ein paar mal angeschrieben aber es kam keine Reaktion mehr. Allerdings hat mich die Idee mit dem Drehgestell seither nicht mehr in Ruhe gelassen und gefällt mir wesentlich besser als die Matrazenvariante. Jetzt wollte ich von euch wissen ob einer von euch weiß wo ich sowas herbekomme!?


    PS: Mit Glück ist die schwarze Grotte bald wieder weg und dann kommt wieder was ganz nettes zu mir. Ist auch nen Opel aber kein Kadett aber auch ein Frontkratzer.


    Gruß von mir

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #153

    Ne René du warst das nicht, da bin ich mir recht sicher. Das war aus Gestellen von Krankenbetten gebaut. Sah ziemlich gut aus. Ich hab sogar noch die Bilder davon. Ach misst das ich es damals nicht genommen habe.

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #155

    Da ich ja, wie schon erwähnt, umgezogen bin hab ich jetzt erst mal wieder etwas Platz gemacht und ein paar Kleinigkeiten am Kadett gemacht. naja wie solls auch anderst sein hab ich natürlich gleich was kaputt gemacht. Ich hab die Zierleisten an der Seitenwand abgemacht. Soweit so gut nur das Ende vom Lied ist das eine Zierleiste kaputt und das schlimmste ich habe eine der kleinen Nasen ab der Seitenwand wo die Clips dran kommen abgerissen. Kann man das einfach wieder anpunkten!? Schätze mal nicht. Ich hab auch noch ein paar Fragen und zwar,
    wie mach ich den Himmel rauß ?
    wie gehen die Angstgriffe ab ?
    wie habt ihr die Lenksäule abbekommen, wegen der Abrissschrauben
    wie habt ihr den Kabelbaum raus gemacht und wie wieder rein ?
    was habt ihr mit den Bitumen und den Dämmmatten gemacht ?
    wie habt ihr das Fangseil für den Deckel der Ersatzradmulde abgemacht und wie bekomme ich es wieder dran !?
    habt ihr die ganzen kleinen Stofffetzen am Himmel wieder dran gemacht und wozu dienen die !?
    Rostansätze habe ich auch einige gefunden. Unter der Heckklappendichtung, unterm Stoßstangenhalter an den Fensterrahmen und am Unterboden.


    Ganz ehrlich Jungs !? So langsam zweifel ich daran das ich das jemals hinbekomme und zum anderen mach ich alles alleine. Das nervt am meisten das man niemanden hat den man mal anrufen kann wenn was ist bzw der einem hilft oder so. In meinem Eck ist ein absolutes Tuning Vakuum hier gibts nur Bastelbuden, Sparfuxtuning und die üblichen Ranzkisten. Ich mach morgen mal Bilder von dem ganzen Schmodder. So das musste mal raus.


    Gruß vom angefrusteten Pinky

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #156

    Na das sind ja 'ne Menge Fragen...


    Also schön der Reihe nach:


    Da du von Dachhimmel ausbauen sprichst, schließe ichmal messerscharf, dass er mal wieder verwendet werden soll.


    Also Scheiben ausbauen, Türdichtungen demontieren, Verkleidung A-Säule (falls vorhanden) demontieren, Haltegriffe ausbauen, Sonnenblenden und Innenleuchten demontieren. An den Rändern alle angeklebten Stellen vorsichtig lösen und dann die Dachhimmelspanner aushängen. Montage sollte ungefähr in der gleichen Weise umgekehrt funktionieren.


    Haltegriffe ausbauen: Sifte mit geignetem Durchtreiber reinschlagen (die findet man später in den Schwellern etc.). Mit etwas Glück lassen die sich dann abnehmen one dass sie brechen.


    Befestigungstifte Zierleisten: Ein guter Karosseriebauer, kann mit einem sog. Spotter wieder neue Stifte setzen. Die angeboten Bliendnieteinsätze aus Alu taugen m.E. nicht viel, da sie die Kontaktkorrosion fördern.


    Ausbau Lenksäule: Bei demontierter Frontscheibe, kann die Abreißschraube von oben ausgebohrt werden. Vorsicht zentrisch ausbohren, damit das Gewinde von der Zündschloßhalterung nicht beschädigt wird.


    Bitumen Dämmmatten: Drin lassen! Sie dienen zum Entdröhnen.


    Kabelbaum: Stück für Stück von den Blinkern vorn angefangen demontieren und von der Heckleuchte Hinten rechts (Schalter Handbremse, tankgeber etc). bis zur Durchführung an der Schottwand an der A-Säule. Dann den Kabelbaum aus dem Motorraum in den Innenraum ziehen und dann mit Sicherungskasten herausnehmen (das ist die Kurzfassung!).


    Fangseil Reserveradabdeckung: ??? Muß ich selber mal nachschauen.


    So das war's fürs erste!!!


    Gruß andy67


    P.S.: Nicht verzweifeln!!! Einfach mal rumhorchen, ob es in Deiner Nähe nicht ein paar Spezies gibt, die Dir mal weiterhelfen.

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #157

    Also der Himmel sollte eigentlich nicht mehr rein, ich hab ihn auch leider schon kaputt gemacht beim lösen der äusseren Klebestellen an der Heckklappe. Ich dachte nur das der Sattler den Später als Vorlage brauch. Mir geht es um die Stangen. Wie bekomme ich die raus ohne den Himmel oder sonst etwas zu beschädigen. Was ist ein Dachhimmelspaaner !? Wie sieht der aus und wo bekommt man sowas her !?


    Die kleinen Stifte hab ich bei den Angstgriffen schon durch geklopft ab ich bekomme die einfach nicht ab.


    Wie läuft den das genau mit dem Spotter !? Ich hab die Nase/Nippel noch. Wenn du sagst das man das wieder reparieren kann bin ich beruhigt.


    Also die Abrissschraube kann ich nur ausbohren alles klar.


    Ich will die Dämm/Bitumenmatten aber wegen dem Rost raus machen. Gibt es Leute die mir dann wieder neue verlegen können !? Also speziell die Großen auf dem Bodenblech und Mitteltunnel. Weil ich ab kein Bock das die Kiste später rappelt wie sau und man jeden Kieslstein hört.


    Beim Kabelbaum geht es speziell um hinten wie ich die Kabel raus und vorallem wieder rein bekomme.


    Achja und wie gehen die 3 Kontakte an der Heckklappe raus sowie die 4 Entlüftungen an der D-Säule !?


    Ich kenn keine Spezis in meinem Eck das ist doch des. Aber d anke für die Hilfe. Bilder mach ich wenn ich aus Essen zurück bin.

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #158

    Hallo,
    also die Dachhimmelspanner sind dier Stangen, mit denen der Himmel an den seitlichen Dachholmen eingehangen wird. Die sind immer an den quer verlaufenden Nähten mit dem Himmel vernäht und werden rechts und links in zwei Buchsen eingehangen. Zum Ausbau den Spanner nach oben bzw. vorne/ hinten biegen und dann an einer Seite aushängen. Zweite Seite geht dann ganz leicht raus.


    Haltegriffe: Spreizstifte sind raus, Haltegriff bleibt drin ??? Dann hängt der Griff noch an den Bajonetthaken fest. Da hab ich im Moment auch keine Idee, wie man die zerstörungsfrei ab bekommt.


    Zierleistenstifte: Der Karosseriebauer benutzt den Spotter als Aufsatz für die Punktschweisszange. Dazu werden neue Stifte auf das Blech aufgepunktet.


    Bitumenmatten: Gibt es wohl als Meterware zu kaufen. Hab ab bisher noch keine Quelle dafür.


    Kabelbaum: Das Problem dürfte beim Heckblech liegen. Beim Ausbau würde ich einen Zugdraht mit einziehen. Dazu Heckleuchte rechts ausbauen, ca. 2m langes Kabel mit Isolierband an den Stecker von der Heckleuchte befestigen, dann den Kabelbaum nach links herausziehen, Isolierband ab und der Zugdraht bleibt im Bereich des Heckblechs. Einziehen erfolgt dann umgekehrt.


    Stecker Heckklappe: Am Heckblech lassen sich die drei Kontakte einzeln mit einem kleinen Schraubenzieher heraushebeln. An der Heckklappe wird der Kontaktblock mit Rastfedern in einm viereckigen Loch gehalten. Also entweder mit einem Schraubenzieher von aussen vorsichtig abhebeln, oder von innen die Rastfedern zusammendrücken und den Kontaktblock herausdrücken.


    Die Entlüftungen müssten sich auch von aussen heraushebeln lassen.


    Gruß andy67

    Ich fahre seit 25 Jahren Kadett D, da weiß man was man hat!

  • #160

    Andy danke für die Tipps werde das dann mal angehen und versuchen. Das mit den Bitumenmatten lass ich aber machen.


    @CaravanLuxuxs: Ich denke auch das ich sie nur kaputt raus bekomme. Die haben schon bei jeder noch so kleinen Hebelbewegung geknackt.


    Hat jemand die Teilenr. weil dann bestell ich mir bei OCP gleich Neue.

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!