V6-Umbau am D - Motor is endlich drin

  • #211

    LiMa sitzt an der Rückseite, ähnlich wie beim 16V zwischen Lenkgetriebe und Motor, das passt, da hinten is mehr Platz als auf der Vorderseite, da sitzt noch die Servopumpe und eigentlich wollt ich auch noch die Klima vom Vectra übernehmen, aber das wär mir dann doch zuuuuu eng gewesen. Den Kompressor hätt ich schon noch untergebracht, aber ich hab schon mit dem Wasserkühler genug Platzmangel, n Klimakühler is da nimmer drin. und wer braucht schon Klima???
    Ich komm aus der Mantazeit, Fenster auf und raus mit Elle und Speiche ;)

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #213

    chuck:
    Was für eine Motorhaube wirst Du denn eigentlich verbauen?
    Hab gesehen, Du hast Domlager vom Kadett-E verbaut. Da geht die D-Kadett Motorhaube dann ohne Modifikationen nicht mehr zu, weil die Domlager zu hoch sind.
    Hast das mal ausgetestet? Haube schonmal drauf gehabt?

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #214


    Also ich hab keine Probleme, Haube is drauf da ich die Tage die komplette Front verschweißt hab. andernfalls hätte ich immernoch nen Ring drehen können und unten in die Dome einschweißen so dass die Lager weiter unten sitzen. Aber wie gesagt, nicht nötig, schließt ales sauber ab.
    Ebenso musste letzten Endes auch am Schlossträger nichts entfernt werden, das ganze passt perfekt rein, muss lediglicg´h ne Aufnahme für den Kühler bauen, aber das wär eh notwendig gewesen da da der vom D nicht mehr ausreichend ist denk ich und ein größerer her muss.
    Nur welchen weiß ich noch nicht, hab gelesen dass der vom BMW nen integrierten Ausgleichsbehälter hat, das wär mir ganz recht, andernfalls müsst ich mir einen bauen lassen so wie ihn z.B. der René fährt, aber ich weiß a) nicht wo?? und b) nicht ob das hinhaut im Alltag.


    Das Astra G Armaturenbrett ist soweit auch grob reingesetzt, da ich ja meine Schaltbox verbauen muss bevor Motor und Getriebe wieder ausziehen. passt nach einigen Modifikationen auch perfekt rein wie ich find.
    Lediglich bei der Lenksäule weiß ich noch nicht genau ob ich die vom D stehen lass, oder ob die vom Vectra einziehen wird, aber das sind eher kleinere Probleme, da mach ich mir jetzt noch keinen so großen Kopf drüber. will als erstes mal den Motorraumsoweit fertig machen dass ich das Thema (bis auf Chrom und Glanz) erstmal abschließen kann.
    Und da gibt´s noch vieeeeeel zu tun ;)


    Bilder gibt´s am WE wieder neue, sonst sind´s am Ende immer nur die gleichen, werd erst wieder was zeigen wenn paar Änderungen zu sehen sind.


    In diesem Sinne,...
    bis die Tage!!!

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #215

    Sieht auf jeden Fall saugeil aus mit der Ansaugspinne, als ich den Umbau vor hatte hatte ich ja die Ansaugbrücken ausgemessen, als ich war der Meinung das mindestens 2 cm vom Schloßträger raus gemusst hätten. Mach mal weiter so, wenigstens bist du der erste der meine Idee weiter in die Tat umgesetzt hat, find ich echt klasse :elite:

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #216

    So,


    bin vorhin vom Paketdienst geweckt worden.
    Die Räder sind jetzt da uns gleich mal zur anprobe marschiert.
    Muss nur noch schaun ob sie chrompoliert oder schwarz beschichtet werden. Mach ich dann irgendwann vom gesamtbild abhängig, aber von der Optik her auf jeden Fall genau mein Fall,
    schlicht und einfach, genauso wie der D am Ende von außen sein soll.
    Sind 7,5 x 16" ET 51,
    dabei gleich die Frage, gibt´s da ne Möglichkeit nen 35erquerschnitt zu fahren?? oder muss ich da auf 40 bzw 45 zurückgreifen?? An alle die die gleiche Felgengröße fahren, was fahrt ihr denn so für Reifengrößen???
    Bin über Bilder jederzeit dankbar....



    Werd mich jetzt wieder richtung Werkstatt machen,
    heute soll das Armaturenbrett seinen endgültigen Platz bekommen, dass ich endlich mein Loch für´s Schaltgestänge genu platzieren kann, dann kann denk ich auch der Motor wieder raus und zerlegt werden.
    Wer heut abend wenn ich zeit hab noch Bilder vom Astra G Brett posten, in diesem Sinne,



    Bis dann

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

    Einmal editiert, zuletzt von chuck ()

  • #217

    Die Felgen sind absoulut porno. Wenn sie später auch noch so tief drinne stehen hast du alles richtig gemacht :D


    Aber auch sonst ein schöner Umbau


    Gruß
    Mirko

  • #220

    Danke für die Antworten und Bilder....
    Werd dann wohl selbige größe wie auf dem Corsa wählen, gefällt mir ganz gut so..


    Und hier auch mal zwei bilder vom Brett:




    Nach langem Anpassen hab ich´s so hingekriegt dass die Spaltmaße hinhaun, ist allerdings noch nicht fest verschraubt!!!
    Bevor die Kommentare losgehen. ;)
    Passt soweit echt ganz gut, lediglich die Lenksäule muss ich noch bissl tiefer setzen, aber ich hab´s schon gemessen, passt auch wenn er bestuhlt is noch gut mit der beinfreiheit.


    Und Sinn des ganzen seht ihr hier:
    Das Schaltgestänge ist nun in den Innenraum gewandert,



    und der Motor samt Getriebe steht bereits wieder neben der Karosse auf der zweiten Bühne.


    Werd die Woche zu nicht viel kommen Schätz ich, Schule, Schule, und dann nebenbei nochnen BMW richten der mit Frontschaden in der anderen Halle steht und am WE nen Termin beim LAckierer hat.
    Falls jemand Zeit übrig hat, ab zur Post und mir schicken ;)

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!