Mein neues Amaturenbrett Vectra A

  • #31

    chuck


    Denke mal mit 300- 400 wirst du dabei sein, ist aber Echtleder, denn Bretter werden immer mit Echtleder bezogen, alles andere kriegt Blasen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #32

    War heut beim Sattler und er meinte zu mir 280 euro fürs Amaturenbrett.
    Denn ist er ja ziemlich günstig.
    Und gute Arbeit macht er auch hat bei nen Kumpel von mir die ganze Innenausstatung mit Leder bezogen.

    Bis der Funke Glüht

  • #33

    ja, passt rein, hatte ich damals in meinem d auch, hab ihn aber leider zu schrott gefahren

  • #34

    Kannst du mir mal eine Anleitung oder sowas zukommen lassen ? Welche Änderungen man machen muß und was das für ein Problem mit der Heizungsgeschichte war. Hast du den Serienkabelbaum vom Kadett genommen oder umgebaut Serienkabelbaum Cali bzw. Vectra?
    Danke für jede Hilfestellung

  • #35

    Hallo, das sieht ja mal geil aus, wäre auch sehr an so einer anleitung interesiert,vieleicht hast du ja lust und zeit und schikst sie mir zu?
    aber aufjedenfall hammerharte arbeit.


    :elite:

  • #36

    Sieht nicht schlecht aus...


    Was mir auffällt sind die Kabel im Fußraum, und der Sicherungshalter, hoffe das is nciht der einzige vor der Batterie, da gibts vorschriften! Die erste Sicherung muß max 30 cm nach der Batterie kommen!

  • #37

    Die Kabel sind jetzt nicht mehr zu sehen! Wo ich die Bilder gemacht habe waren die verkleidungen noch nicht angepasst. Zum Thema sicherung hatte damals so schnell keins zur hand da habe ich das für eine Woche so gemacht. Jetzt ist ein neues schon verlegt .


    " Worauf hier auch alles geachtet wird" :D

    Bis der Funke Glüht

  • #38

    hast du zum anpassen der front des brettes deine frontscheibe herausgenommen? weil es muss ja bestimmt auch in der länge gekürzt werden und die rundung vorne angepasst werden.
    hast du die lüftung vom kadett dringelassen oder den ganzen kasten vom vectra übernommen?

    Einmal editiert, zuletzt von Gisinog ()

  • #40

    Scheibe habe ich nicht rausgenommen. Die Rundung passt da muss man nichts anpassen. Die Lüftung vom Kadett habe ich auch drinn geslassen ist jetzt halt nur die vierte Stufe vom Heizungsbedienteil nicht belegt.




    @ Alter raser , Habe mir vom Golf drei die Motorhauben Bauntenzüge besorgt damit geht das prima.

    Bis der Funke Glüht

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!