-
-
-
-
-
-
-
-
#35 Wie dick waren denn die Feldweg- Teile? Weil die Wichers oder was auch immer für Alu Teile halten ja nicht lange
Grad am Freitag hat sich bei mir der Letzte verabschiedet, inkl. Ölwanne.
Irgendwie hab ich das Gefühl das der Kadett ne sch**ß Geometrie hat, der Astra ist wesentlich tiefer, hat aber nur paar Kratzer am Unterfahrschutz, weggeflogen ist der noch nie... -
-
-
-
-
-
-
#40 Ein Unterfahrschutz ist für mich weder aus Blech, noch aus Plastik. Das sind lediglich Spielzeugteile die den Motorraum vor Dreck von unten schützen.
Wenn meiner im Winter zerlegt wird, dann muß ich mir wohl oder übel doch selbst was basteln, sollte ja eigentlich kein Problem sein ne Schablone aus Pappe zu bauen uns sich dann selber so einen Schutz zurecht zu schneiden.Andere Idee die ich hatte: So 2 Bügel an die Querlenkerstrebe zu schweißen die unter dem Motor her gehen bis nach vorne an den Querträger. Soweit die Theorie, nur bei der ersten Testfahrt in der Winterkarre hats mit den Querträger zerlegt, weil die Konstruktion schon bei 40er Federn zu teif hängt....
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!