Meine Erbse ist jetzt 5 kg leichter

  • #171

    @ harrytx65 :
    Danke für die Blumen - und ja, mit Lego-Technik hab ich mich auch richtig ausgetobt.
    Das Dach wird noch an seinem Platz bleiben - obwohl ?
    Der Kadett ist zwischen Nürnberg und Regensburg gelaufen, hat also auch Salz abbekommen.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #173

    Der rechte Längsträger ist jetzt auch Geschichte - rostmäßig steht er den Linken nicht nach :

    Dafür hat es das Bodenblech hinterm Längesträger nicht so stark erwischt :

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

    Einmal editiert, zuletzt von Schleifer ()

  • #174

    leider sind die federteller immer recht ferig. wennst mit schaubendreher beim loch reinfährst und nicht durch den träger kommst hast eh schon ein feines exemplar *gg* hut ab vor der arbeit aber mal ganz ehrlich. nur so kann das was. rost anschleifen und drüber kitten kann ja jeder :wink:

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • #175

    Kleines Update - Längsträger hinten rechts ist wieder an seinen Platz und dei Reserveradmulde mußte weichen :

    An den Endspitzen innen hat der Rost auch gut genagt :


    Weiß jemand für was diese Ausbuchtung gut sein soll - das alte Blech hatte da nix.

    Ich bin's nicht, ich war's nicht, ich kann Nichts dafür !!

  • #177

    meine fresse... die threaderstellung war 2005!! da biste aber schon gut lange dran, wärs da nich einfacher gewesen, die bleche direkt zu nehmen und ne neue karosse zu schweissen? :D


    kann nur sagen echt klasse!

    ...kuschelkurs is aus...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!