Caravan vom CARAWAHN !NEW PICS!

  • #21

    Ich persönlich bin ja eher der Einspritzfahrer. Weber Sound ist zwar das non plus ultra,aber Verbrauch und Steuer sind doch heftig.


    Ich würde auch gerne Weber in meinem Kombi haben,hatte sogar damals den Gedanken in meinem Calli für Treffen Weber zu verbauen,aber mit der Einspritzung habe ich es ermöglicht auf Euro 2 zu kommen.Hab wahrscheinlich den einzigen D Kadett mit Euro 2. Ich sach nur 147€ pro Jahr 8)


    Das mit den Federn würde mich auch mal interessieen,laut Michas HP hat er Mattig 007 Federn drin,aber mit den Hatchback Federn müßte er hinten total am Boden liegen.Ich hab bei meinem Kombi voren 45er Federn von H&R drin,wenn ich die auch hinten reinmache,liegt der hinten so tief,als ob er bis unters Dach voll geladen wäre und ich fahre die ganze Zeit bergauf.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #22

    Hi,
    welche Federn HINTEN verbaut sind kann ich Euch auch nicht genau sagen da sie schon verbaut waren als ich das Teil gekauft habe.
    Haben aber den Durchmesser und die Windungszahl der originalen.
    Aussendem waren sie schwarz und ohne Kennung.
    Da eine Seite etwas tiefer liegt gehe ich von nachgepressten originalen aus.


    Weber sind GEIL. Nicht nur vom Sound her. Im Moment habe ich sie nur grobabgestimmt und in der kaltlaufphase sind sie noch zu fett.
    Aber trotzdem gut zu fahren. Gelegentliches Patschen im Übergangsbereich bei 2500U/min nehme ich erstmal in Kauf.
    Zündung (Zeitpunkt und Fliehkraftverstellung) und Nockenwelleneinstellung ist noch nicht optimiert.
    Das kommt wenn ich die Einfahrzeit hinter mir habe.
    Da ich den Motor im Moment nur bis max. 4500U/min drehe hatte ich z.B am Wochenende des Kadett D Treffens mit gut gemischten Stassen nen Verbrauch von 10 Litern / 100Km. Ich finde das ganz o.k.
    Steuer ist mir im Moment als 07er Fahrer egal.


    Das Teil ist eigentlich nicht zum Pokale holen gedacht. Anmelden werde ich ihn evtl. hier und dort aber ist mehr um mal wieder in Ruhe mit den anderen auf Bewertungsplatz zu Quatschen.


    *angebermodus an*
    haben schon genug Staubfänger mit den Autos geholt und die Vitrinen sind fast voll.
    *angebermodus aus*

    Das Teil ist eher zum fahren und Spasshaben. Deswegen fliegen demnächste noch die Sitze raus und es kommen wohl Sparco Evo 3 rein. (muss ja erstmal was finden wo ich reinpasse :D )


    Reifen vorne habe ich gestern neue 195/45-16 bestellt. Dann kann ich noch ein wenig vorne rauskommen. Passt besser zu hinten.
    Deswegen stehen die anderen auch zum Verkauf.


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    2 Mal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • #23

    Wenn er dadurch ca. 40-45mm tiefer liegt, sind das die originalen Limofedern! so hab ich das auch gemacht!
    Die passen und sind eben ca. 40-45 mm tiefer!
    Mfg
    Tom

  • #24

    kadett-d
    ja , das könnte gut hinkommen.


    D-CADDY
    sind auch meine ersten Weber. Fahren tut man mit den Teilen eigentlich wie mit jedem anderen Vergasermotor auch. Bei einigen Wetterlagen sind sie manchmal ein wenig zickig aber nicht sooo viel wie viele meinen. Kommt halt auf ne gescheite Abstimmung und alle anderen Komponenten an.
    Der Anzug (ich denke Du meinst die Beschleunigung) hängt nicht nur an den Vergasern. Bei mir sind z.B. einige Teile bearbeitet.
    Kopfbearbeitung Einlass/Auslass,zum Weber passende Nockenwelle,
    Erhöhung der Verdichtung, bearbeitung der Ventile, erleichtern und feinwuchten der Kurbelwelle und des Schwungrades, erleichtern der Riemenscheibe......
    Getriebe fahre ich zur Zeit nen F16 CR 3,74, fragt mich nicht nach der Höchstgeschwindigkeit habe ich noch nicht getestet. Mir ist eher der Durchzug und der Spass auf der Landstrasse wichtig.


    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

  • #25

    Wie gesagt die weber liegen da sei paar tage da hab aber leider schon alles umgebaut auf einspritzer(tank,pumpe usw),endgeschwindigkeit ist mir egal da hab ich was besseres (kuckst unter andere fahrzeuge)mir gehts vorallem wenn ich den D paarwochen nicht bewege wie der anspringt und so,aber denke ich probiers mal kann ja nix falschmachen.
    Wegen Federn vorne hab ich E-Kadett federbeine die räder sind bis zum kotflügel versenkt, hinten will ich es auch so haben bei 15zoll mit 195/45 vom E-kombi tieferlegungsfedern müssten die doch auch passen oder, ist halt einfacher zu kriegen

    Kadett D Caravan GLS 20NE,
    Kadett D GTE 1.8E 2x.Kadett GSI Cabrio

    Kadett D Caravan c20xe

  • #27

    Soooo,
    nun ists kurz vor meiner Saison und ich wollte Euch mal zeigen wie ich in dieselbe starten will.....


    Ich hoffe die kleinen Veränderungen fallen auf.












    Gruss Michael

    ;( KADETT D CARAVAN IST VERKAUFT! ;(

    4 Mal editiert, zuletzt von CARAWAHN ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!