Benzinpreis

  • #62

    @Stargate:Wie gut das ich meinen Kadetti mommentan sehr,sehr wenig fahre.Der bekommt nämilch nur V-Power oder Ultimate.Wo das noch alles hinführen wird?????????????

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #64

    stimmt das is echt ne riesen schweinerei was die mit uns machen. wenn das so weiter geht frag ich mich echt ob sich das auto tuning noch lohnt wenn man kaum noch mit fahren kann bei den preisen X( bin schon ein fahrrad am suchen aber finde leider keins.(also wer eins hat bitte per pn melden :P)

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

    Einmal editiert, zuletzt von Gonzales ()

  • #65

    Ich hab ein Fahrrad, aber das werde ich wohl dem nächst selbst des öfteren nutzen. *gg*
    Und wie schon so schön gesagt wurde, Schröder & Co ist niemals unschuldig, die haben des 100 pro genutzt um nochmal doppelt so viel drauf zu schlagen, wie eigentlich die Amis drauf geschlagen haben.

  • #67

    Also bei uns sind die Preise eben nochmal um 3cent hochgegangen.. 1,469€ der liter Super...
    Und was mich am meisten ankotzt, das Benzin was die Jungs jetzt verkaufen, haben sie vor über einem halben Jahr zu sehr viel weniger Euro eingekauft.. Das Öl um was es jetzt bei "Katrina" geht, kommt erst in ein paar Monaten auf unseren Markt, und bis dahin sollten die Ölförderanlagen in Golf von Mexiko schon längst wieder in Betrieb sein..
    Allein wenn die Öko Steuer weg fallen würde, wären die Preise wieder bezahlbar, siehe Ausland.. Apropo, wenn die Kriese angeblich alle Länder betrifft, wieso ist Deutschland dann mal wieder das Land, in dem die Preise am meisten angehoben werden?


    Zu DM zeiten hätten die sich NIEMALS getraut auch nur 4Pfenning aufeinmal hoch zu gehen...

    Gott schuf Adam - und Adam Opel

    Einmal editiert, zuletzt von cYclone ()

  • #68

    Also wenn ich mir das hier durchlese, könnte mir fast der Kragen platzen.


    Hauptsache wir können alle ein wenig meckern und schimpfen und alles auf die Politiker schieben.


    Ja glaubt ihr den wirklich Schröder & Co. sind für den hohen Öl-Preis schuld? Oder das unter Angie der 1. alles besser wird?


    Bedankt euch lieber bei dem Kriegstreiber in Washington. Denn der Öl-Preis steht nur deshalb bei über USD 70,- pro Barrel weil die USA schon seit Monaten alles aufkaufen was Ihnen in die Finger kommt.


    Ganz abgesehen von Wachstumsmarkt China. Die stehen beim Ölverbrauch aktuell auf Platz 2 und werden mittelfristig die Amis sogar noch überholen. Also würde ich nicht davon ausgehen das der Ölpreis langfristig mal wieder runter geht. Das Gegenteil wird der Fall sein.


    Zur Verdeutlichung hab ich mal ein Chart vom BMU angehängt das ziemlich deutlich die Verläufe des Ölpreises, des Dollarkurs, der Mineralölsteuer und dem durschnittlichen Tankstellenpreis für den Liter Superbenzin seit 1990 zeigt.


    Sehr interessant sind z.B. die ersten 2 Erhöhungen. Die älteren unter euch werden noch wissen wer damals an der Macht war, oder?


    Aber mehr schreibe ich jetzt nicht. Sonst bekomme ich noch Ärger.


    Gruß,


    Andreas

    Bilder

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #69


    Sorry, aber das glaubst Du hoffentlich nicht wirklich! Das ist nämlich absoluter Quatsch! Die Regierung erhöht doch nicht im Stundentakt die Steuern - so einfach ist das nun auch wieder nicht.


    Wenn da einer dran verdient, dann sind es die großen Mineralölkonzerne, die da evtl. noch einen drauflegen - das könnte ich mir durchaus vorstellen.


    Ansonsten kann ich "B-OmegaV6" nur zustimmen. Die Grafik ist ein sehr guter Überblick. Man sollte evtl. noch erwähnen, daß in dem dort gezeigten Mineralölsteuer-Betrag die sog. Ökosteuer bereits enthalten ist.
    Auf diese Steuer kommen dann nochmal 16% Mehrwertsteuer drauf (also eine Doppelbesteuerung) und dann noch die Bevorratungsabgabe von 0,46 ct pro Liter.
    Dann wären wir also bei 76,4 ct pro Liter für die Steuer...


    E-Turbo: wo hast Du die 84 ct her?? Ist da irgendwas passiert, wovon ich nix mitbekommen habe?? :kratz:

  • #70

    also bei uns heute abend an der Aral hat der sprit heute 1,469euro gekosten. Mit dem fahrrad brauch ich gar nicht dran zu denken 80 km hin und zu zurück. wenn ich das durch halte dann ikann ich ja nächstes jahr bei der tour de france mit fahren ... :]


    hoffentlich machen die bald was mit den wasserstoff motoren !!


    greez nico

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!