
Benzinpreis
-
-
-
#72 ZitatOriginal von KadettGSICaravan
Mir ist beim durchlesen aufgefallen das hier jetzt einige was verwechseln, die momentanen Erhöhungen haben nichts mit dem Staat zu tun, das hängt allein damit zusammen das die Amis die Pipeline zu gedreht haben, diesmal ist Schröder &Co unschuldig.Falsch mein lieber
Wenn man die Nachrichten verfolgt, dann hat man sicher mitbekommen das zwar der Ölpreis ein bissl angezogen hat (hätte man vielleicht mit 1 oder 2 Cent gemerkt), aber unsre Regierung diese Situation ausnutzt und auch noch mal kräftig zulangt. Die 15 Cent (hier bei uns) pro Liter und innerhalb einer Woche sind nicht wegen der USA. Zumal dann in anderen Ländern der Preis auch in die Höhe gehen müsste. Ich bin beruflich unter der Woche in Belgien und da merkt man nic das die Preise so massiv in die Höhe gehen. Aber vielleicht haben die Belgier ja ihre eigenen Ölvorräte und brauchen vom weltweiten Markt nix ?!
Aso, der Vollständigkeit halber: Der Liter Super hier bei uns aktuell 1,40€, wobei die Preise aber von Stunde zu Stunde variieren. Eine Shell Tanke hat sogar jede Nacht für 2 Stunden den Preis auf 1,27€ gesenkt und die machen da mehr Umsatz als sonst der ganzen Tag über
-
-
#73 Selbst wenn sie ihren eigenen Vorräte hätten. Müßen sie es an Tankstellen zu dem Ortsüblichen Preis verkaufen. Deutschland will jetzt auch ihre Ölreserven freigeben. Der Preis wird aber nicht sinken, da der Preis den der Staat für sein eingelagertes Öl identisch mit dem der Ölkonzerne sein muß.
-
-
-
#75 ZitatOriginal von DonGully
Selbst wenn sie ihren eigenen Vorräte hätten. Müßen sie es an Tankstellen zu dem Ortsüblichen Preis verkaufen.Ich weis nicht ob ich mich ganz verständlich ausgedrückt hab worauf ich hinaus wollte: Der Preis "drüben" ist fast 50 Cent/ Liter günstiger, gut kann an Steuern und Co liegen. ABER, nach der USA Sache wurde dort nix teurer, also kann auch der Ölpreis an sich nicht so sehr gestiegen sein. Kam auch die Tage auf allen Nachrictensendern das der Ölpreis an sich nicht das Prob ist, sondern das die Politiker die Preise erhöht haben. Macht sich ja auch jetzt vor den Wahlen super, man hat nen gefakten Grund die Preise in die Höhe zu treiben und jeder von denen verspricht jetzt wenn man ihn wählt, dann senkt er die Preise wieder und schon ist ein neuer Held geboren
-
-
-
#77 Ölreserven freigeben.. Wenn ich sowas hör könnt ich kotzen
Absolut sinnlos..
Die Dinger sind für Notzeiten gedacht, nich für 20 cent mehr pro liter, sondern für >ölkrisen<...
*kopfschüttel*
Ich fahr meinen Tank leer und fahr mim fahrrad.. dann kann ich am WE zwar nimmer so oft in die Clubs im ruhrpott, aber damit muss ich leider leben, fürs nächste -
#78 ZitatOriginal von E-TURBO
mcfly - das mit den 84cent steuern steht bei uns an jeder tankstelle als aufkleber an den tanksäulen
Echt? Das ist mir bisher noch nie aufgefallen. Da muß ich beim nächsten Mal drauf auchten.
Aber dann kann ich mir schon vorstellen, wie die auf 84 ct kommen: rechnet man sich mal vom Endpreis an der Zapfsäule die komplette Steuer aus (also auch die MwSt auf das Benzin selbst) landet man bei über 80 ct.@all: ich lese hier immer wieder "die Politiker haben die Preise erhöht". Habt ihr dafür auch Beweise? Ich glaub's nämlich nicht. Wie sollte das gehen? Einfach mal so, ganz spontan, die Mineralölsteuer erhöhen, oder wie??
Die letzte Erhöhung der Mineralölsteuer war am 1.1.2003.
Wenn mir jemand das Gegenteil beweist, lasse ich mich aber gerne eines Besseren belehren... -
-
#79 Die diskussion ist glaub ich im moment ziemlich sinnlos, da wir DIREKT nichts bewegen können. Doch kann man ich 2 Wochen darüber "nachdenken"!
Wie schön wäre doch jetzt das Tanken, ohne 36cent Öko-Renten-Zuschlag. 1€ pro Liter würde ich verkraften (obwohl es ja auch ne menge ist).
Aber mal im ernst. Billiger als 1.30 wird der Sprit NIE mehr und auf dauer wird er über 1.50€ bleiben.
Weli unsere Politiker müssen ja nicht selber Tanken, denen kann es ja egal sein (unsere Aktuelle Regierung ist sogar noch stolz auf den Preis)!
Zitat Fischer: "Der Sprit soll 3€ pro Liter kosten, damit die Leute sparsamer damit umgehen"!Ich hätte gerne mal, dass jeder Politiker mal einen Monat lang seinen S600 bzw seinen A8 bzw seinen 760i selber (von Privatvermögen) tanken muss. Dass wäre eine erfahrung, die sie nie wieder vergessen würden!
@ McFly: Der Staat verdient doch an den höheren Spritpreisen. Weil 16% von 1.40€ einfach mehr ergibt als 16% von 1€. Hans Eichel hat durch das Sprit-Hoch der letzten 2 Wochen Mehreinnahmen in 3-stelliger Millionenhöhe. Glaubst du wirklich, das die ein interesse daran haben, dass der Preis in Deutschland wieder fällt?
btw. Letzte stufe der Ökosteuer Sep 04
-
#80 Mehrwertsteuer, Mineralölsteuer, Ökosteuer, Atemluftsteuer (ups, die gibts ja noch gar nit
) die Politiker haben schon genug Möglichkeiten die Preise zu manipulieren.
Gut, der Ölpreis war mal für nen Tag ziemlich hoch, aber so schnell reagieren auch die Großkonzerne nicht, zumal der Preis sich wieder normalisiert hat.Mir solls egal sein, ich bekomme mein Spritgeld und mache dadurch noch nen Gewinn am Schröder vorbei
Gezahlt werden jeden Tag je 460 Km hin und zurück, fahren tu ich Sonntags nachts 460 und Freitags nachts 460, den Rest kann ich bei ner Bekannten pennen. Wenn ich dann noch vor Abfahrt in Blgien tanke, dann komm ich am WE gut über die Runden und muß erst Sonntags nachts drüben wieder tanken
Meinen Bruder trifft es da schon härter, ich weis zwar nicht genau wieviel Km er fahren muss (grob gechätzt um die 100 am Tag), aber er verdient im Monat 406€, davon gehen 385€ an Sprit ab.... und das alles nur damit man arbeiten kann? Armes Deutschland
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!