Automatik Probs und Schubabschaltung

  • #1

    Tach Leutz,


    habe gleich mal zwei Fragen an euch...


    1. verfügt der C16NZ über Schubabschaltung? Macht es also Sinn vor ner Ampel nen Gang zurückzunehmen und das Schleppmoment des Motors zu Nutzen, für nen besseren Gesamtverbrauch?


    2. habe Probs mit meiner Automatik, die sich so darstellen, daß wenn ich um eine LINKS (!!!!, nur dann) Kurve fahre, die einen bestimmten (eher engen) Radius haben muss, der Automatat auf einmal kurz in Neutral geht. Das macht er nur, wenn ich auf dem Gas bin. Bei etwas längeren Kurven passiert das sogar, wenn ich nicht auf dem Gas bin. Erst wenn die Räder geradeaus zeigen, kann man normal Gas geben. Rechts herum ist alles in Butter Was soll der Scheiß?


    Danke schonmal!


    gruß sj ;)

  • #2

    Hi!


    Das Phänomen tritt bei mir auch auf, dachte immer, er würde runterschalten...


    Könnten sonst vielleicht Fliehkräfte am Werk sein, die die Kupplung bei einer Linkskurve trennen?


    Würde mich auf jedenfall auch interessieren, ob das normal ist und welchen Grund das ganze hat...


    Und, ach ja, zu 1.: Ich denke, der Automatik hat auch 'ne Schubabschaltung. Merkt man ja, wenn man vom Gas geht.. Nur mit dem 'runterschalten ist's natürlich schwierig. Wie hast Du Dir ds vorgestellt? Manuell in den 2. oder 1. über den Wahlhebel? Hab' ich noch nicht ausprobiert..


    Grüße,
    Oli.

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-E-Öse ()

  • #3

    Zu 1. wie willst du in ner Automatik die Schubschaltung ausnutzen? Ich sach jetz nich das es nich geht, aber wie willst du die Gänge bis zum letzten auslaufen lassen wenn die Automatik eh runtergeht. Na wie auch immer, da hab ich zu wenig Automatikerfahrung, aber ja, der 16er hat Schubschaltung, ich fahr immer damit, Mit Schaltgetriebe.


    Zu 2. prüf deinen Füllstand des Automatikgetriebeöls. Das gleiche hatte mein Vater. Da war das Öl zu nieder und in Kurvenfahrten hat durch die Fliehkräfte die Automatik ausgesetzt weil kein ÖL da ankam wo es hinsollte. Nach Auffüllen der benötigten Flüssigkeit war das passé.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #5

    Ich hab gerade mal in meinen Unterlagen gestöbert und konnte von einer Schubabschaltung nichts finden, so wie du das erklärst hört sich das so an, als würde die Automatik verhindern wollen das du zu schnell in eine Linkskurve fährst, wie Hawk schon schrieb, check mal den Ölstand nicht das da zu wenig drin ist und das er dann in einer Linkskurve die in gewissen Bereichen zu wenig Öl hat.

  • #6

    1. ich kann von D eine Stufe runter auf die 2 schalten, dann wird auch in den 2ten Gang geschaltet, somit kann ich bei ner Ampelanfahrt zB das Schleppmoment nutzen. Wenn der 16er nun über Schubabschaltung verfügt, spart das ein paar Zehntel Sprit.


    2. den Ölstand habe ich schon oft nachgeschaut. Das Problem, dieses extrem dünnflüssige blassrosa Zeug ist sehr schlecht abzulesen. Eigentlich war immer alles im Lot. Aber kann ja nochmal schauen und ggf was nachschütten. Hört sich jedenfalls logisch an, daß es das Öl sein kann.


    gruß sj ;)

  • #7

    Hast du schonmal das Öl und den Filter gewechselt? Es kann auch daran liegen das das Öl zu alt ist.

  • #8

    Das Getriebe wurde im Winter eingebaut. Das Teil davor war defekt, wegen zu wenig Öl. ;)


    Gefahrene km seit dem ca. 15000km. Wurde auch nichts nachgekippt, kann also wirklich an zu wenig Öl liegen, wenn man das mal so Revue passieren läßt.


    Was muss da nochmal rein, wie hieß das Automatik Öl?


    gruß sj ;)

  • #10

    Alle Einspritzmotoren von Opel haben eine Schubabschaltung. Bringt bei nem Automatic aber nicht viel. Weil sobald Du vom Gas gehst die Drehzahl auf Stangasdrehzahl zurückfallen soll. Das Bremsen wenn dann auf Stufe 1 oder 2 schaltest übernimmt größtenteils der Wandler.


    zum 2. Problem würd ich auch sagen Getriebeöl prüfen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!