Kabelbaum Unterschied

  • #1

    Hi


    Ich habe mir gerade einen neuen Motor geholt, aber dieser hat ein zweireihiges Steuergerät und mein momentaner ein dreireihiges. Muss ich da den ganzen Kabelbaum auswechseln oder nur teilweise.


    Und was ist denn eigentlich der Unterschied ausser das die Steuergeräte in verschiedenen Baujahren eingebaut wurden?


    Es sind beide C20NE Motoren



    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #2

    Tja das ist mal eine gute frage.
    Das eine Steuergerät z.b. hat ein Potentiometer an der drosselklappe und das andere nur einen schalter.
    Aber mehr fällt mir momentan auch net ein.
    Ich habe auch beides liegen.
    Es reicht aber normal wenn du nur den Motorbaum tauscht und Die kabelfarebn am verbindungsstecker überprüfst und gegebenenfalls berichtigst.
    Laufen tut er dann auch mit dem anderem Steuergerät.
    Ich glaube das zwei reihige ist seltener und hat eine andere warmlaufphase.

  • #3

    wenn man schon das dreihreihig stg drin hat kann man nich mehr das mit F fahren sprch 2reihen weil da irgend nen extra strecker im innenraum ist damit der angeht oder sowas . Also kabelbaum vom alten motor drin lassen .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #4

    Kann ich dann bei dem neuen Motor (mit dem 2 reihigen STG) also den alten Kabelbaum verwenden (mit dem 3 reihigen STG).


    Funktioniert das echt so?




    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #5

    normaler weisse sollte das ohne probleme gehn , bei mir gings immer mit dem dreireihigen stg bei alten motor wo vorher das allte dran war nur die mit den ansaugbrücke würde ich dann von den neuern nehmen da gehter besser kamm mir so vor obs so ist weiss ich nich .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #6

    Danke chris18c20ne für den Tip, aber die Ansaugbrücke vom 3reihigen Motor ist leider nicht verchromt, wie die vom 2reihigen. Aber danke für die Tips, werde ich am Wochenende gleich mal ausprobieren.



    Mfg

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #7

    Das klappt so wunderbar. Hab ein Motor aus eine Calibra Bj 96 mit dem 3 reihigen STG. Kabelbaum und STG kannst übernehmen musst nur das Droselklappenteil vom alten Motor auch mit übernehmen. Der alte hate ein Drosselklappenschalter und der neuere hat ein Drossekappenpotti. Weil die Drosselklappenwellen jeweils anders sind passt der Drosselklappenschalter nicht auf das Drosselklappenteil vom neuereb Motor.
    Bist mitgekommen - is vieleicht etwas verwirrend :D

  • #8

    Sag ich doch.
    Neu hat schalter am Drosselklappenteil wo der stecker vom jeweiligem anderen modell nicht passt und neu ist mit Poti.
    Poti so groß wie ne streichholzschachtel und Der schalter fast doppelt so groß.

  • #9


    Denke,Du meinst alt hat den Schalter und neu das Poti ;)


    Aber die Anschlüsse des Potis und des Schalters sind gleich. Der Stecker vom drei reihigen Kabelbaum passt auch auf den Schlater und umgekehrt.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #10

    Dann ist es ja halb so schlimm und ich habe mir gedacht ich muss wieder den halben Innenraum zerlegen damit ich den Kabelbaum ausbauen kann.
    Danke an alle für die schnelle Hilfe dann werde ich das wohl an einem Tag hinbekommen.



    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!