unterm teppich nass

  • #11

    Schau Dir mal Deine Windschutzscheibe genau an. Besonders an den Rändern. Ist das Glas dort "milchig"?? Dann ist Deine Scheibendichtung undicht.

  • #12


    muß mal gucken - ob der bei mir auch zu is - ehe ich auch Wasser im Auto hab - wenn der Stutzen zu is, wie kann ich den mal richtig durchspülen ??

  • #13

    am besten schmeisst du die schwarze dämmatte unterm teppich raus.ich habe das auch gemacht ,und dann mit antirostfarbe das bodenblech von innen gestrichen und dann den teppich wieder eingebaut.

    Geht nicht,gibts nicht!!! :ahhhh:

  • #14

    Bei mir war das auch mal so bei mir war die Scheibe undicht und rund um die Gummistoppel am Bodenblech hat es zum Gammel angefangen sodass das Wasser auch von unten reingekommen ist.

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #15

    evtl. mal das Schiebedach 'n Spalt offen gelassen als es kurz 'n Schauer vom Himmel gehauen hat ?


    Is kein Witz, der Ablauf vom Schiebedach endet unten im Fussraum ( kommt mit schläuchen dahin) habe auch ma das Sch. b.d. ein ganz klein wenig offen gelassen (bloß abgekippt) dann ein kleiner Sommerschauer und dann war alles nass.
    Mach ma trocken, schliess alles dicht und geh dann ma Autowaschen, dann siehste ja was los ist... :D

  • #16


    Was für eine Farbe hast Du dafür genommen, viele Rostschutzfarben sind nur Grundierungen und ziehen Feutigkeit wenn keine Deckschicht rüberkommt und dann rostet es erstrecht.
    Hast Du die Dämmmatte auch wieder reingelegt? Wird doch sonst zu Laut?!?

  • #18

    oha es gibt ja echt viele möglichkeiten woran es liegen könnte. mit dem schiebedach hatte ich schon mal ein problem. es war zwar zu und es hat echt kräftig geregnet und als ich dann wieder losfahren wollte hatte ich nen nassen hintern. das hatte ich aber nur einmal...
    beim autowaschen und auch wenn es jetzt mal wieder regnet kommt nichts mehr durch,.
    sitzt dieser fußraumablauf beim schweller, denn da hab ich nichts gefunden...
    gruß

    [blink]www.opelschmiede-hamburg.de[/blink]

  • #19

    Hi,


    die Abläufe für's Schiebedach enden nicht beim, sondern im Schweller.


    Da kannst du also lange suchen :D


    Eine Möglichkeit für nasse Füße könnte auch ein Loch im Unterboden bzw. in der Spritzwand sein. Der Kadett rostet da gerne mal durch.


    Gruß,


    Andreas

    ´89er Kadett E-CC GT (C16NZ) - [d]´91er Kadett E-Caravan Club Special (C16NZ)[/d]

    ´91er Kadett E-CC Frisco (C16NZ) - [d]´95er Omega B-Caravan (X25XE)[/d]


    http://www.unsere-opelz.de

  • #20

    @B-Omega
    also ich hab das Ding zufällig gefunden,
    sitzt auf der Fahrerseite direkt hinter dem Steuergerät ( was war das noch gleich..ABS???)
    also nur eine Verkleidung runterschrauben, Steuergerät raus und den blöden Schlauch verlängern und aus dem Schweller rausführen, schon hat der Rost weniger Chancen...

    Einmal editiert, zuletzt von cabal ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!