Wenn es schon ganz runter geschraubt ist, fährst du auf den Begrenzern. Ich war ja mit meinem Federbein bei H&R, da war das Problem das ich nur das Federbein mit dem defekten Dämpfer dabei hatte, und die nur noch Bilstein verbauen und kein Decarbon mehr, Unterschied mit dem Bilstein Dämpfer ist das Auto gut 3-4 cm höher da die kolbenstangen länger sind. Da hab ich dem direkt das Federbein aus der Hand genommen und den Federwegsbegrenzer um diese Differenz gekürzt. Gottseidank ist er auf beiden Seiten wieder gleich tief

Gewindefahrwerk neu servieren
-
-
-
-
-
#23 du wirst es kaum glauben, aber es gibt noch leute, die auch was anderes zu tun haben .....
also hier mal das bild der zu lösenden mutter
dann läßt sich der dämpfer einfach nach oben rausziehen
spätestens dann erkennt man, warum da nix raussabbern kann, die dichtung oben am federbein dient nur der führung und abdichtung gegen schmutz.
der gasdruckdämpfer selber is ja ein upside-down, daher auch der federbegrenzer im federbein unter der patrone .... -
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!