Was habt ihr an elektrisch-/elektronischen Extras nachgerüstet?

  • #11

    G-SezZ: Hast du beide stromkabel für´s radio auf dauerplus?
    Das geht ja normalerweise aus wenn man den schlüssel zieht ?!


    @ FriscoDriver: Die Ausschaltverzögerung könnte man bestimmt mit einem kondensator verwirklichen der ein relais für ´ne bestimmte zeit versorgt. Wenn jemand einen stromlaufplan für abblend/Fernlicht im kadett hat, immer her damit! Dann liese sich das in weniger als 1h umbauen :)


    @ Master of Disaster: Ich bin mit dem tacho noch nicht 100% fertig, wenn es soweit ist stell ich bilder rein. Hatte auch keine maße zur verfügung, habs eher um den daumen gepeilt und ausgeschnitten:D Mal sehn ob´s passt. Einscannen hat nichts gebracht, habs einfach nicht mehr in der richtigen größe ausm drucker bekommen :(


    Hawk: Sehr interessant die idee mit den beleuchteten einstiegsleisten. Wird das beleuchtetes plexiglas oder indirekt beleuchtetes alu?


    Wenn du bilder von deinen umbauten hast, lass mal sehn :D Hab bisher nur bilder mit blauen umbauten gesehn.

  • #12

    hi
    hab mein tacho und schalter in blau mit leds
    zv für die vorderen türen
    wollt mir mal an den aschenbecher n paar kleine kippschalter dran bauen aber wusste nie was ich damit schalten soll :) vielleicht mach ich demnächst einen dran für lampen an der motorhaube ma gucken...

  • #13

    Hm, hab auch nicht soviel, aber es reicht
    Nachgerüstetes Digi, Schalter in Blau, blaue LED's in der Ablage unterm Ascher, Innenraumleuchte durch ne Neonlampe ersetzt (Cabrio), blaue Einstiegsleisten, ZV mit Funk, tjau das wars schon.
    Das mit dem Öffnen des Kofferraums interessiert mich. Kann man das zusammen mit den Lifts auch irgendwie so machen, dass der Kofferaum dann auch ganz öffnet? Also nicht nur das Schloss? Das fände ich zB geil.
    Hab nämlich noch nen Knopf frei auf meiner FFB und weiß nicht, was ich damit machen soll. Sonst irgendwelche Ideen?
    Hatte mal überlegt irgendwie nen Spaßgoodie draufzumachen, keine Ahnung, Hupe oder Waschdüsen... *g* Sollte einer zu nah an meinem Auto sein *drück* und der wird nassgespritzt :D Aber dabei muss die Zündung ja an sein, und da ist das Problem... Brauche Ideen =)

  • #14

    @Carsius
    ja natürlich, sonst müsst ich ja immer die zündung anmachen wenn ich im stand musik hören will. Und ich hab wenn ich am schrauben bin eigentlich rund im die uhr die musik laufen, weil ichkeinen strom in der garage hab.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #15

    G-SezZ: Dein stromlaufplan würde mich mal interessieren. Gibst du den preis? Ansonsten müsste ich mal meine grauen zellen anstrengen :D Ich danke dir schon mal! ;)


    @CarstenSchmidt:
    Einfach ein kabel von der batterie zur spritzwasserpumpe legen. Dazwischen dann die einheit zum ansteuern anklemmen(relais oder transistor)

  • #16

    Die Einstiegsleisten werden komplett aus Polystyrolglas und mit roten LEDs seitlich bestrahlt. Und oben kommt ein Schriftsatz reingeschliffen, der dann letztendlich leuchtet, da das Licht ja an der Oberfläche des Glases geleitet wird.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #17

    Stromlaufplan? naja, so kompliziert isset auch wieder nich.


    fürs fensterschließen hab ich n einfaches komfortmodul eingebaut.
    und für die musik hab ich einfach das zündugskabel vom radio an ein relais, das relais ieht den strom direkt von der batterie. Geschalten wird das relais von nem kanal der alarmanlage, der nur bei offenem auto strom führt. (Wegfahrsperre)


    das wars schon.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #18

    Und da fängt mein problem an: Hab nämlich keine alarmanlage und somit auch kein kabel das nur bei geöffnetem auto strom führt.
    Irgendwie muss ich mit einem kurzen stromimpuls auskommen, aber wie :D

  • #19

    hm. da müsste man n bissl mit relais tricksen. ein schließerrelais, was sich selbst mit stromversorgt, spricht den steuer- und lastkreis über ne diode kurzschließen, dann schließt das relais den stromkreis sobald du das auto aufschließt dauerhaft. -> radio/Licht geht einzuschalten. diesen kurzschluss musst du widerum durch ein öffnerrelais trennen, wenn der impuls zum türe schließen auf dem anderen kabel kommt. schon hast du eine leitung die strom führt solange das fahrzeug nicht abgeschlossen ist . brauchen wirst du die beiden relais und 3 oder 4 Z-dioden, eleganter wäre ne lösung mit transistoren, aber damit kenn ich mich nicht aus.


    oder fang mit der Komfortnachrüstung einfach bei der alarmanlage an :) ne gute hat noch ne menge andere tolle funktionen drauf, wie abschließen während der fahrt, abschließen beim verlassen des fahrzeugs, falls dus vergessen hast, öffnen der heckklappe per FB usw......

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #20

    Ja mit der alarmanlage hast du schon recht, aber die guten kosten halt auch ne stange geld.


    Die idee mit 2 relais ist erste sahne mein lieber :D
    Das müsste dann in etwa so aussehen:

    Einmal editiert, zuletzt von Carsius ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!