Wasserpumpe defekt?

  • #1

    was mir aufgegfallen ist: wenn ich lange mit dem kaddi fahre biss er so richtig warm ist kann ich den kühlwasserschlauch der vom kopf zum kühler geht von hand zusammen drücken als ob da gar kein wasser drinn ist... der sollte doch schon hart sein mehr oder weniger?!?!
    ist das die Wasserpumpe oder der thermostat defekt?? ich hoffe nicht


    und zu "heiss" kommt der motor auch nicht er kommt auf normale temperatur wie sonst auch...

  • #2

    Wenn er im stadtverkehr nicht über die normale temperatur geht ist der thermostat in ordnung. Eigendlich sollte auch die WaPu in ordnung sein, weil wenn der kreislauf nicht mehr angetrieben wird kann auch kein "frisch gekühltes" wasser in den motor.
    Kannst aber noch folgendes testen:
    Als erstes mal auto warm fahren.
    Dann haube auf und mit dem gaszug an der saugbrücke gas geben.
    Beobachte deinen ausgleichsbehälter bzw. den gleinen schlauch der vom kühler da rein geht. Wenn das wasser nur noch so in den behälter schießt ist alles in ordnung, zumindest in deinem fall...



    gruß

  • #3

    hallo, habe vorher den kadett warm gefahren und dan haube auf gasgeben da ist das kühlwasser asu dem schaluch woder der kühler zum kühlwasserbehälter geht nur so ruasgescheossen das heisst also das mene WaPu ok ist oder? das komisch ist nur alls ich das gemacht habe kam der kadii richtig heiss drei striche auf dem tacho für temperatur normal sind ja nur 2 (ausgenommen die blaugrüne kurve da...) der ventilator ging nicht an... der sollte doch angehen?

  • #4

    Das dauert bis der Venti anbläst, das ist meist bei 3-4 balken die gelben,
    den Schlauch kannst du immer zusammendrücken auch wenn er heiß ist.
    Im Stand ist es abernormal das er mal so hoch geht, da der Fahrtwind zur Kühlung fehlt


    MfG
    Turbospeedy

  • #5

    Der Ventilator geht erst an, kurz befor der motor zu heiß wird. Im stand muss das Auto ca 15 min laufen, dann erst schaltet der Ventilator an.
    Wenn Du bei betriebswarmen Motor den großen Kühlwasserschlauch nicht zusammendrücken kannst, ist die Kopfdichtung defekt. Die Kolben pumpen dann Druck ins Kühlsystem. Der Schlauch sollte unter normalen Bedingungen leicht zusamen zu drücken sein.
    Wasserpumpe wird meistend undicht. Dan laüft das Kühlwasser an der Pumpe raus. Dann ist sie noch defekt wenn das Pumpenrad fest ist und sich nicht mehr drehen lässt, dann ist aber auch der Zahnriemen defekt und dein Auto läuft nicht mehr. Dann kann es noch sein das das Schaufelrad in der Pumpe lose ist, so das die Pumpe kein Wasser fördern kann. Dann wird der Motor heiß.
    So wie Du das beschreibst ist alles OK.
    Gruß Alex

  • #6

    Ich neme mal an du hast nen Digi. Bei mir geht der Lüfter an, bevor der 4. gelbe Balken erscheint. Also der 5. wenn man den blauen mitzählt. Vielleicht stimmt ja auch dein Temperaturfühler nicht, und er ist noch gar nicht so warm (oder meiner?). Der Lüfter sollte jedenfalls vor dem roten Bereich angehn, und im Stand auch auf jeden Fall irgendwann.



    Wegen dem Lüfter kannst ja mal sehn ob er angeht wenn du den Thermoschalter am Kühler überbrückst. Dann kann es ja nur noch der sein.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

    Einmal editiert, zuletzt von ThaRippa ()

  • #7

    Der lüfter springt erst zwischen 3tem und 4ten balken an?
    Mein lüfter dreht sich schon kurz bevor der 3te balken erscheint, und den bekomme ich kaum zu gesicht.
    Im einsatz schwank ich also immer zwischen 2 und 3 balken....finde ich eigendlich normal.
    Stimmt da was nicht oder bin ich grad einfach nur mischugge?


    gruß

  • #8

    Vielen dank für eure antworten, dann ist ja alles ok mit meinem baby... hatte nur den verdacht weill mir immer di lampe für "...zuwenig kühlwasser im kühlwasserbehälter..." anging obwohl ich genug drin hatte (kalten zustand) ich hatte etwas zuviel drin aber für das gibt es ja einen überlauf und an dem kanns ja nicht liegen der sensor ist ja für "zuwenig kühlwasser..." dann wird wohl etwas am am sensor nicht stimmen?!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!