Pedalweg nach Bremsenumbau

  • #1

    Ich benötige mal wieder Eure Hilfe.


    Ich habe bei mir die Bremsanlage vom 16V eingebaut bzw. folgende Teile:
    Bremskraftverstärker, Bremssattel und natürlich Scheiben und Beläge.
    Nur der HBZ ist noch der alte vom 1.4er.


    Nach dem Entlüften der Bremsanlage finde ich ist der Pedalweg immer noch sehr lang bevor der Wagen zum stehen kommt. Im Stand bei ausgeschaltetem Motor ist der Widerstand und der Weg bisdahin so wie früher und nach meinem ermessen normal. Nur beim fahren habe ich wie gesagt das Gefühl das nicht die Bremsleistung erreicht wird.


    Was kann das sein bzw. was kann ich noch überprüfen?


    Mfg

  • #2

    Das wird am HBZ liegen, der 1,4er bringt zu wenig für die 16V Bremsanlage, das gleiche hatte ich auch, als ich meine Anlage auf 16V umgebaut hab.

  • #3

    HBZ!!! das kann nicht gehen der 1,4er HBZ hat zu wenig volumen für die 16v sättel.....

  • #4

    Jup, gleiches Problem hattee ich auch, als ich vom 1,6er auf 16v umgestiegen bin.
    Übrigens is das mit dem kleinen HBZ anner grossen Bremse eh nich tüffig. ;)

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #6

    Also ich bin momentan noch nicht ganz fertig mit meinem Bremsenumbau.
    Fahr jetzt vorne die 16V Sättel mit ner Powerdisc und hinten die breiten Trommeln vom 1.3S (Kadett D). Der HBZ und der BKV sind die originalen vom
    1.3er drinn. Bei mir funktioniert das ohne Probleme. Bremsenprüfstand war auch kein Problem. Werd aber trotztem den HBZ und den BKV vom GSI
    einbauen. Sicher ist sicher. Das einzige was mir vorkommt ist das der Druckpunkt nicht mehr ganz exakt "spürbar" ist. Ist aber auch klar da der kleine HBZ mehr Druck bei längerem Pedalweg bringt.

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


    Einmal editiert, zuletzt von georgie ()

  • #7

    Ich danke euch schon mal für die Antworten.


    Es ergibt sich bei mir jetzt eine neue Frage und zwar:
    Angenommen ich tausche jetzt den HBZ vom 1.4er gegen den vom 16V, passt das dann mit den Bremsleitungen? Opel verbaute doch zwei Arten einmal den Delco und einen von ATE, wenn ich mich richtig erinnere.

  • #8

    So schauts aus.
    Der ATE hat zwei verschiedene Größen für vorne rechts und Links und Hinten rechts und Links.
    Der Delco hingegen wurde glaub ich nur Beim ABS Verbaut und hat alle anschlüsse gleich groß.
    Du solltest also wenn Du Dir einen aufm Schrott orgenisierst die leitungen samt überwürfen mit abknipsen.
    Das leitungsbördeln ist dann das kleinste problem.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!