
16V Baustelle
- Gonzales
- Geschlossen
-
-
-
#702 Wenn der erstmal wieder 2-3 Tage Regen abbekommen hat kannst du dir das Geld fürs Wachs erstmal sparen, bis die Feuchtigkeit wieder aus den Nähten, den Hohlräumen und der Rostschutzgrundierung raus ist vergehen richtig ein paar Tage!
Selbst wenn der Wagen im Winter in der Garage steht bildet sich ja Feutigkeit in den Hohlräumen eben im Sommer wenn die Garage Nachts kalt ist und sich tags über wieder aufwärmt und das nicht zu knapp! -
-
#703 jo find die arbeit ja nich schlecht die du machst...ganz im gegenteil. aber ich kann dir aus eigener erfahrung sagen, das 80% des reparierten nachm rausstellen aus der halle wieder zu schrott wird. ich sprech echt aus erfahrung. mussten letzen winter von einem tag auf den anderen aus meiner garage raus. alles was bis dahin noch nicht 100% geschützt war hat ungelogen 2 tage später wieder ersten rost angesetzt
-
-
-
-
-
-
-
#708 Sascha wenn die Karosse grundiert, abgedichtet und
dann Unterbodenschutz drauf ist solltest du erstmal
keine Probleme bekommen. Mit den Lack wirst du wieder
feststellen wen du den wieder rollst musst du später
die arbeit nochmal machen. Fährst du so mit den zieht
der Spachtel Feuchtigkeit was du dann später auch
nochmal machen kannst.Ist ne A und O den wagen so Abzudichten das du später
die arbeit nicht nochmal machst. -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!