
Scheinwerfer öffnen
-
-
-
#12 ZitatOriginal von Nielsen
Ich "schmeissen" die scheinwerfer in einer kaltes backofen, und stellen es auf 120 grad! Sie muss etwa 15-30 minuten haben... Sei vorsichtig venn du das glas entfernen, und natürlich mit Handschuen...Mfg...
ÄHHMMMM WAS? entweder du schreibst das brav nochmal anständig und so das man es verstehen kann oder ich schmeiß es raus...und wie David schon sagte sollte man mit schnellem erhitzen vorsichtig sein, die jungs platzen gerne....
Denke mal das die Fadenkreuz Aktion nciht so ganz hingehauen hat...zumindest is mir aus Davids richtig nix bekannt, aber ich bin ja nicht allwissend
Die geschwärzen scheinwerfer sehen im übrigen aus wie die schwarzen die mal kaufen kann...die sind vom prinziep her auch nix anderes...
-
-
#13 ZitatOriginal von Cossie
ÄHHMMMM WAS? entweder du schreibst das brav nochmal anständig und so das man es verstehen kann oder ich schmeiß es raus...und wie David schon sagte sollte man mit schnellem erhitzen vorsichtig sein, die jungs platzen gerne....
Wie soll ich das verstehen!??? Ich schreibe nur vie ich es gemacht habe, ich bin keiner amateur(bin gelernter kfz-mechaniker)!! Ich habe geschriben das ich es in einer KALTES backofen gelengen habe(sie wird langsam erhitzt)... Aber schmeiss es doch raus venn es dir nicht gefällt!!!
Sorry das ich so schlechtes Deütsch schreiben!!! Ich weiss das du einer moderator bin, aber deine art und weise so zu mir zu schreiben find ich nicht nett!!
-
#14 Also das mit dem Fadenkreuz hat funktioniert sah aber absolut nichts aus.
Meiner erfahrung war das es nur mit einem Hersteller von den Scheinwerfewr geht die anderen ließen sich sehr schlecht öffnen. Bilder von den fertigen Scheinwerfer seht ihr in meiner Usergalerie. Werde demnächst nochmal ein Satz machen für das Cabrio. Bitte jetzt keine Tüv Diskusion auslößen das muss schon jeder selber wissen -
-
-
#16 Also ich hab beide ohne probleme aufbekommen! Funktioniert auch mit den Blinkern! Und am besten man verklebts mit normaler schwarzer klebe und dichtmasse! Also meien scheinwerfer sin auch noch dicht un die Blinker auch! Sieht wirklich aus wie die gekauften! Aber ich hab den Kleber vom Scheinwerfer einfach mit nem Fön erwärmt und dann mit nem Teppichmesser VORSICHTIG den kleber rausgekratzt!
-
-
-
#18 ZitatOriginal von kadett2005
wenn sich jemand aus dem ausland die mühe macht einen beitrag in deutsch zu verfassen kann man wohl etwas nachsichtiger sein. wunder.Genau
Nur frage ich mich ob das auch geht mit den Scheinwerfer vom D. Es hat mir einer erzählt die würden viel schlechter offen gehen. Oder Schwatscht der nur?
Er hat nämlich selber schon viele geöffnet, nur will er mir nicht erzählen wie er das macht. :ahhhh:
Gruß Mischa
-
-
#19 und wie habt ihr das lakiert? mit tönungsspray?
und wer kann mir sagen wie man es abklebt zum lakierenach ja klasse ide mit dem backofen
ich habs aber ein bischen anderst gemacht
ihr kennt doch die frostwächter in den alten häusern fürs bad damit im winter das wasser nicht gefriert hab ihn drauf gelegt und 5 min gewartet ging super schnell
danke im vorraus gruß Andy -
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!