
Seitenbegrenzungsleuchten ja oder nein ?
-
-
-
-
-
#23 Der Sinn von den Teilen ist eine bessere Sichtbarkeit von der Seite. Gerade jetzt bei dem nebligen Wetter sieht man die Autos mit SML viel früher
Außerdem würden viele Autohersteller die nicht Serie verbauen wenn man damit Breitbauten kennzeichnen würde....
Mal abwarten wenn die Teile Pflicht werden, dann hat se jeder, so wie man jetzt belächelt wird wenn man Tagfahrlicht dran hat, ab 01.01.2006 muß die auch jeder drangebaut haben. -
-
-
#25 Laut Straßenverkehrsbevormundungs... (naja, wie auch immer) zählt das Abblendlicht nicht als Tagfahrlicht, weil beim Abblendlicht ja das Standlicht mit angeht und die hinteren Leuchten auch mit funzeln. Das darf alles nach jetzigem Stand nicht sein, mal abwarten ob da noch was geändert wird.
Beim Vectra B ist der ganze Krempel schon vorgerüstet wegen der Schwedenmodelle, der Witz bei der ganzen Sache ist das da auch die Rücklichter mitfunzeln (Kennzeichenbeleuchtung, Standlicht vorne und Tachobeleuchtung bleiben aus), das Ganze auch dort als Tagfahrlicht anerkannt wurde, nur hier die ganze Sache wieder mal nicht StVZO mässig ist
Mal abwarten was dabei rauskommt, ich werd auf keinen Fall Geld in ein 0815 Auto investieren, nur damit da Tagfahrfunzeln dran sind. Die Lampen kosten mich 50€ aufwärts, wenn mich einer anhalten sollte würde das nen 10er kosten, also lohnt sich die Investition erst ab dem 6ten mal anhalten -
-
-
#27 Ich wusste nicht, für was ich stimmen sollte, weil diese hella, in.pro etc. teile find ich auch kacke. das sieht so müll aus, aber die Ami-posis vom E36 zb. sind voll klasse. also vorne orange, hinten rot. wie KadettESau die auch draf hat, ihr wisst ja ich steh auf den Ami-scheiß
Deshalb hab ich einfach mal für JA gestimmt
Gruß, Atte
-
-
-
#29 zu den US-Seitenbegrenzungsleuchten: die sind generell nicht erlaubt! zum einen weil die hinteren Rot sind, und hier in D sind nur Orangene Seitenbegrenzungsleuchten erlaubt, und zum anderen fehlt da so nen nettes "E" drauf...
Wenn ich mir welche dranmache werdens wohl welche von den aktuelleren Volvomodellen und wandern dann in meine Stoßleisten rein... Aber das muß ich dann erstma sehen ob das optisch passt...
Ich würde sagen ja, wenns zum gesamtlook passt...tu welche rein, schau obs dir gefällt und wenn ja lass sie drin, wenn nein schmeiß sie raus und mach die löcher zu...
Greetz Cossie
-
#30 ZitatOriginal von Cossie
...
Wenn ich mir welche dranmache werdens wohl welche von den aktuelleren Volvomodellen und wandern dann in meine Stoßleisten rein... Aber das muß ich dann erstma sehen ob das optisch passt...
...
Die hatte mir damals als der Volvo V40 raus kam auch extra besorgt um sie auch eingetragen zu bekommen...aber Pustekuchen, der TÜVler wolte sie mir zwar eintragen, hat dazu aber nochmal einiges nachgelesen und herausgefunden das er das nicht darf weil Volvo und Jaguar für ihre Postionsleuchten Ausnahmegenehmignugen haben.
Deshalb hab ich mir dann auch die vom BMW angebaut, die zwar auch nicht erlaubt, ließen sich aber im gegensatz zu den von Volvo wenigstens ordentlich anbauen, da siehts stimmig aus und nicht nur reigepfuscht
Aber weil ich schon die 45,-DM pro St. ausgegeben hatte mußte mal wieder der WW herhalten und damit rumfahren.
Die ganzen Posis von Hella etc. die auf LED Basis sind gefallen mir nicht, auch nicht wenn sie ganz unten in den Lippen montiert sind, ich find das sie in den Stoßleisten am besten aussehen, dann sieht man sie im ausgeschalteten Zustand wenigstens nicht.So siehts mit den Volvo-Leuchten aus.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!