
Gruppe A an 1,3s???
-
-
-
-
-
-
#4 Ja Fächer is sowieso klar un en 4 takter brauch auch trotzdem einen gewissen rückstau um optimale leistungen zu erziehlen. Zwar keine resonanz usw. wie beim 2 takter is mir schon klar aber ab ner gewissen größe wette ich mit dir wird er beschissener laufen als vorher kannst ja au ma versuchen komplett ohne alles zu fahren bzw. nur mit krümmer dann wunderste dich ma wie scheise er läuft.
-
-
#5 Wetten kannste auf der Pferderennbahn.
Für was soll ein 4-Taktmotor einen Rückstau brauchen??? Warum macht das Auslassventil auf bevor der Kolben bei UT ist - weil da schon einiges an Duck durch den Auspuff raus geht, dann braucht der Motor die Abgase nicht so stark rasu drücken. Wenn er beim Ausstoßen auch noch kraft braucht zum die Abgase rausdrücken, geht sogar Leistung verloren!
Das ist die Realität!!! -
-
-
-
#8 Als ich meinem Mal ein Gruppe N Rohr vom 16V verpasst hab Lief er wesentlich besser.
Mit K&N.
Vieleicht lief er vorher so beschissengeorgie, wie meinst Du das mit der Hose ??
Ich möchte nämlich meinen Lexmaul am sammler aufweiten auf 52 oder 56 mm.Mein Kollege hatte mal nen Fächer von Z TEC. das war ein 4 in 1 und damit und der 296° welle lief der wahnsinn.
Tja leider passte das nicht mit seiner servo Die ihm wichtiger war.
Der Lexmaul brachte nicht so eine klasse Leistungskurve/ausbeute. -
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!