
Salt-Lake-Bulli
-
-
-
#22 Naja, aber um die Luft rein zu bringen bräuchte man wie beim einlass so nen "Luftfänger" und da das ganze nicht dicht ist denke ich nciht das die Lüfter genug druck bringen um die luft trotzdem an der stelle einzusaugen. Kann man nur leider nicht sehen ob da sowas dran is...
Mit dem Sog am unterboden hast du allerdings recht, vieleicht ist das nur gedacht um zusätzlich die warmluft aus dem Raum zu holen...
Aber is halt alles nur Spekulatius...
Robert? was sagst du dazu?
Greetz Cossie
-
-
#23 Das die zwei Löcher als frischluftzufuhr dienen, scheint mir unwahrscheinlich. Wenn man genau schaut, sieht es so aus, als wenn man neben diesem Riffelblechboden auf auf die straße Durchsieht. Die Fläche, die da frei zu sein scheint ist ja viel größer, denke eher, das die löcher eine turbulenz erzeugen sollen sprich dort unterm Motor geht die luft rein, durch die Löcherwieder raus, oderumgekehrt.
Der Motor dürfte also nach unten hin ebenso frei sein und auch von unten angeströmt werden.
Hoffe ich hab mich da jetzt nicht verschaut...
Mfg
Tom -
#24 boah tüüp,geh zum optiker!!!!
haste oben nicht gelesen?
keine ahnung,fresse halten!
zur wartung?erleichterung?die 2 löcher?
klar,ist ja auch einfacher da durchzukrabbeln,als die tür aufzumachen,sich nen fernsehsessel hinten reinzustellen und dann am motor zu arbeiten!
http://www.fielmann.de ,lass dir deine brille mal einstellen....
-
-
-
#26 cossie hat schon recht, alles sehr spekulativ, find auch zumindest mit google nix weiters über die hammerkarre.
im prinzip is es egal in welche richtung die ventilatoren blasen, denn das wichtigste ist, das das kühlwasser mit der temperatur runter kommt.
und ob das nun warme luft in den motorraum reingeblasen wird, is doch schnuppe, schaut euch bitte die krümmern!! die heizen mehr als jeder kühler, warme luft zieht das roots-gebläse ohnehin von aussen!!!aber wer schon mal bei offenem fenster gefahren ist, dem wird einleuchten, das es einfacher ist, luft seitlich reinzzuholen, als rauszudrücken.
den 2 löchern im boden will ich garkeine beachtung schenken, aber schaut mal die verschraubten seitenteile über der HA an, die sind mit ner reihe louvers gespickt, die nach hinten offen sind, is also wie wenn man im auto die fenster vorne runter hat, und hinten die ausstellfenster offen - ergebnis: es zieht wie sau!
ergo : problem gelöst -
-
#27 Warum regt ihr euch so auf,
ich habe vor ca 15Jahren mal einen Commodore V10 gesehen, der hatte
2Kühler im Kofferraum wie ein V gestellt daran liefen 4Lüfter und die waren
nicht gerade klein und die Kühlleitungen liefen über den Tunnel
durchs Auto zum Motor, der wollte damals gegen den Jäger90(C-Coupe
performed by ATUK) antreten, leider spielte das Wetter damals in Dänemark
nicht mit. Habe den Commodore nie wieder gesehen jedenfalls reichten
2Lüfter bei normaler fahrweise aus während die anderen beiden bei
erhöhter Temperatur zuschalteten und ihre Drehzahl in 2oder 3 Stufen
steigern konnten und da waren nur ein paar Schlitze im Deckel mehr nicht,
wobei das Kühlwasser wohl auch ein paar Liter mehr waren so durch Auto
verlegt.Denkt auch mal an das BoostBeast von EDS da kühlt ein Kühler 2 Ph3,5
LETs und es klappt und jeder weis das im Corsa A nicht viel Platz vorn istMfG
Turbospeedy -
-
-
#29 ZitatOriginal von Stance53
mann mann mann,wenn ich so einen bullshit lese vergeht mir die lust.........
1.) luft an der seite anzusaugen macht sehr viel sinn,sagt dir jeder motorenbauer
2.) die kühlung ist vollkommen okay,schliesslich ist sie gross genug und ich denke auch mal ausreichend dimensioniert
3.) das ding läuft wohl eher keine viertelmeile,denn wie der thread schon sagt ist das n salzseerenner
4.) hitzeentwickulng?der hat da hinten mehr platz als in jedem motorraum und nach vorne ist das ding abgeschottet
1. Der Schlitz durch den der scoop durch die beiden schläuche luft ansaugt finde ich von der dimensionierung her bescheiden.
2. gegen die dimensionierung vom kühler ist nichts zu sagen, wie es mit dessen kühlung aussieht ist von den bildern her nicht ersichtlich aber wenn es keine frischluft auf der seite gibt dann wird der nicht für nen längeren gebrauch taugen da sich der innenraum total aufhitzt und der kühler somit auch.
3. Ob es jetzt die 400m sind oder ob der die ganze zeit geradeaus im salzmeer brettert, mit der 1/4 meile meinte ich in der regel Beschleunigungsrennen, tut mir leid wenn du das falsch aufgefasst hast.
4. Was hat das mit dem Platz zu tun? Da drin herrscht ja anscheinend keine Zirkulation ( bei dem was man auf den bildern sieht ) daher wirds auch ziemlich heiß. ein Motorraum hat die Möglichkeit vorne durch die Stoßstange frische, kalte luft anzuziehen.
Und was solln die überflüssigen Kommentare mit "Wenn man keine Ahnung hat..." Lesen und dann babbeln. will hier keinen böse anfahren aber sowas pupertäres seh ich selten.
@D-Driver wenn du ma die augen auf machst siehste woher der scoop die luft zieht und meine aussage dass der nur noch zu beschleuigungsrennen taugt, ist da was falsches dran?
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!