Überhaupt noch was wert?

  • #1

    Hellas zusammen


    Nächstes Jahr zwischen februar und Juni muss mein Kadett ja leider weg, da ich wie schonmal erwähnt nicht in der Lage bin ihn selber zu schweißen und schweißen lassen zu teuer ist. Jetzt nur meine Frage: Bekomm ich überhaupt noch was für meinen Frisco, oder muss ich froh sein, wenn ihn mir jemand abnimmt? Letztes jahr habe ich mal eine komplette GSI Heckklappe angebaut. TÜV wird er dann leider ab Juni 2006 nicht mehr haben. Da die AU verschoben ist und ich diese erst vor 2 Monaten habe neumachen lassen, wird diese also wohl auch in Zukunft kein Problem sein. Leider sind aber die Schweller. Radkäasten und die Endspitzen total durch.


    Motor ist ein 1.8i (C18NZ) mit 171.000km- Läuft aber einwandfrei. Alle Verschleißteile bis auf die Kupplung sind eigentlich in den 3 Jahren in denen ich den Kadett jetzt hatte ersetzt worden. Die Innenausstattung ist bis auf den obligatorischen Riß am Fahrersitz noch in 1A Zustand. Beifahrer und Hintersitze sind absolut unbeschädigt. Meines Wissens nach war er immer ein Nichtraucher Fahrzeug. Die hinteren Reifen sidn von 2003, die vorderen sind einen Monat alt.


    Ich werde auf jeden Fall versuchen jemanden zu finden, der ihn sich nochmal aufbaut. Auch wenn ich ihn dafür notfalls verschenken muss (Die Bedingung kann man sich ja vertraglich absichern lassen)


    Also wär nett, wenn ihr mir sagen könntet, ob da noch was zu holen ist.


    Einmal editiert, zuletzt von Bender-1729 ()

  • #2

    Das sollte durchaus nochwas zu holen sein ! Der sieht doch gut aus und der Motor und Getriebe sollten auch noch okay sein, oder ?. Wenn einer schweißen kann und das selbst macht sollte das kein Problem sein.


    Verkauf ihn als Bastlerauto, das sollte funktionieren.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

    Einmal editiert, zuletzt von jguembel ()

  • #3

    Denke mal von dem Bild her ist der sonstige Allgemeinzustand nicht schlecht, aber mehr wie 3-400€ wirst du wenn überhaupt nicht mehr dafür kriegen. Und die Heckklappe ist kein preissteigerndes Argument, so nen Quatsch hab ich lang nicht mehr gehört

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #4

    Also eins steht fest um so früher du ihn verkaufst umso mehr gibt es noch , wegen Tüv. Ist der Tüv abgelaufen gibt es nur nen apel und en ei.


    mfg lucky
    ps: am Steuergerät hätte ich aber interesse *fg*

  • #5

    jo, 3--400,- hätte ich auch gesagt, der macht auf dem foto ja allgemein nen wirklich guten eindruck.
    fast neue reifen, die radkappen machen auch was her (sind doch welche oder?)



    n GSI Motor wär vll. preissteigernd ;)
    GSi Klappe wär meiner meinung nach sogar preis senkend, weil man erstmal ne scheibe ohne loch rein machen muss, wenn man den heckwischer cleaned...

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    2 Mal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #6

    So schön der auch auf dem Bild auch aussieht,so ne Leiche würde ich mir nicht holen. :nono:
    Der Motor ist auch nicht der Reisser.
    Willst du ihn nur verkaufen weil du nicht schweissen kannst?
    Was willst du dir dann kaufen,wieder ein Kadett?Ob du da noch ein rostfreien findest für kleines Geld?
    Wenn ich ihn kaufen müsste würde ich zwischen 200 und 300 Euro ansetzen.Mehr solltest du nicht erwarten.



    Mfg
    heiko

  • #7

    bender:


    wie wäre es denn, wenn du versuchst hier im forum jemanden zu finden, der ihn dir schweißt gegen ein gweisses entgeld ... findet sich bestimmt ne lösung ... und soweit ich weiß wäre das nicht die erste helfende hand, die sich in diesem forum gefunden hätte ...


    Deutsche! Kauft deutsche Bananen!



    Wenn es immer "Auge um Auge" geht kann am Ende nur jeder blind sein.


  • #8

    Erstmal danke für die ganzen antworten in der kurzen Zeit.


    Also ihr meint zwischen 200 und 400€ wären noch drin? Ich mein im Zweifelsfall kann man immer erstmal 400 sagen und sich dann runterhandeln lassen. Probieren kostet ja nichts.


    Das Problem ist halt, dass Schweißen auf jeden Fall wieder Geld kostet und auch wenns jemand privat macht ises immer noch nicht umsonst und vorallem nicht in dem Außmaß, in dem bei mir geschweisst werden muss. Zudem ist bei meinem kadett auch relativ viel gespachtelt. Am unteren Schweller sind glaub ich gut 4-5 mm Spachtel drauf. Stammt auch nicht von mir, aber ich hab es mal festgestellt, als ich mal ein abgebröckeltes Stück erneuert habe. (kann man schon sehen, wie fachmännisch das gemacht wurde ...) Das müsste also auch noch wieder ausgeglichen werden, dann lackiert und und und. Ich weiss hier im Forum gibt es viele, für die das ein Pappenstil ist, aber da fehlts mir einfach an Geld und vorallem an Arbeitsraum. hab nur ne normale Garage und die hat nichtmal nen Stromanschluß. :D Sonst würd ich ihn einfach erstmal da zwischenparken und selbst was in Ruhe basteln, aber geht halt nicht.


    Das Hauptproblem was ich dazu noch habe ist, dass sich meine Eltern nächstes Jahr ein neues Auto kaufen wollen und ich den "alten" Wagen übernehmen könnte, welcher zwar auch nur 3 jahre jünger ist als mein Kadett, aber aufgrund der Tatsache dass es ein Japaner ist (bitte nich t schlagen :ahhhh: :D ) überhaupt gar nichts hat. TÜV, AU, seit Jahren kein Problem mit dem Wagen und in 8 jahren die er jetzt in unserer Famile ist war nur 2 mal die Lichtmaschine kaputt. Entsprach glaube ich zusammen einem Schaden von 400€, bzw. jeweils 400 Mark. (in 8 Jahren!!!!!). Ist ein Toyota Corolla Liftback XLI von 1994. Weiss nicht wem das was sagt, aber von der Grundform her eigentlich wie ein etwas länger gezogener Kadett. Spricht mich von daher auch sehr an. Und der würde sonst verkauft werden, was natürlich auch eine Schande für sich wäre, vorallem, weil er halt nach Schwacke auch höchstens noch 2000-2500€ wert ist, wenn nicht sogar weniger. Deshalb bin ich jetzt immer am hin und her überlegen.


    Lucky:


    Glaub nicht, dass du am Steuergerät Interesse hättest. Das hat nämlich nen Knacks weg, seit es mal durch nen Stromschlag abbekommen hat. (Massekabel zum Motorblock war vermodert. Nicht meine Schuld ;) ) Seitdem ist die Benzinpumpe irgendwie überbrückt. So genau hab ich das ehrlichgesagt trotz eines einigermaßen ausreichende Elektrowissens nie verstanden. Hat die Werkstatt damals gemacht.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bender-1729 ()

  • #9

    also Schweller und Radlauf beidseitig schweißen sind Materialkosten von rund 150€ bei Ordentlichen Blechteilen denn die billigen haben eine bescheidene Passgenauigkeit vielleicht noch 100€ fürs raus trennen und einschweißen sollte eigentlich jemanden geben der das ganze für 250€ macht (Freundschaftspreis) wo auch noch was hängen bleibt ;)


    PS. hab meinen Caravan für nur 100€ wieder Tüv tauglich gemacht (Blech war umsonst brauchte nur Schweller kaufen und halt Karosseriedichtmasse + U-Schutz und Versiegelung) Bilder im Album

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

    3 Mal editiert, zuletzt von Ricoz ()

  • #10

    Bei den Blechteilen hab ich feststellen müssen das die alle nicht passen und nur noch zum überbraten gedacht sind. Mal egal ob VanWetzel, Europarts, Klokkerholm oder Opel direkt. Hab in letzter Zeit alle 4 Hersteller verarbeitet und gepasst hat von keinem was auf anhieb.


    Zum Wert von nem Kadett hab ich schon oft was abgelassen, die sind halt nix mehr wert. Jetzt könnte man den noch als Winterauto verkaufen, aber gegen das Frühjahr bekommt man gar nix mehr dafür, weil dann die ganzen Winterkarren wieder auf den Markt kommen und ne riesige Auswahl hat.


    Ich hab 2 Kadett hier stehen (1.3i mit TüV und nen 1.4i der soweit TüV fertig ist), nen Astra F, nen 3er Golf TDi (tiefer, breiter usw.) und für keines der Autos bietet einer was. Die Kadetten kann ich höchstens verschenken, beim Rest steckt eigentlich zu viel Geld drin, aber am Ende werd ich die auch für nen Appel und en Ei hergeben müssen....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!