Winterreifenpflicht???

  • #12

    jedes jahr die selbe diskussion, das thema ist echt unermütlich ;)


    ich bin prinzipiell auch für ne winterreifenpflicht, allerdings dürfte es schwer fallen da ne praktische regelung zu finden. Im November schon wäre zum beispiel im oment totaler blödsinn, wir hatten hier nichtmal nachts unter 7°C. Tagüber wenn ich unterwegs bin hatten wir 15-20°C die woche. Andererseits lagen letztes Jahr anfang November schon 5cm Schnee....



    Für so ne Einstellung allein sollte man dir allerdings schon den führerschein abnehmen.
    "Ach mein Auto ist absolut nicht sicher und eine Gefahr für Alle anderen Verkehrsteilnehmer, aber macht ja nix, ich gefährde die Leute ja nur einmal die Woche auf 3km..."


    Der Hammer war ja letztes Jahr im Skiurlaub, als wir auf fast 3000m (!!!) (3m Schneedecke!!!) deutsche Tuoristen getroffen haben mit Sommerreifen, und auf die Frage was die sich dabei denken kam. "Wir haben Allrad, da ist das kein Problem, und wir haben ja auch Schneeketten dabei."
    Ich sag euh für den Spruch hätte ich denen am liebsten mal die luft aus ihren Sommerschluppen gelassen...
    aber die genugtuung kam nen Tag später, als die französische Polizei denen die abreise verboten hat, die mussten tatsächlich mim Bus in die Stadt und nen Satz winterreifen kaufen ^^

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #13

    ich werde auch keine wintereifen drauf machen. aber vor allem aus dem grund da ich se mir nich leisten kann. naja und auch so ist es hier selten "kalt" das wintereifen notwendig sind.

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #14

    E-Turbo
    Gehts noch, auch in unseren Gefilden machen schon in diesen Tagen Winterreifen Sinn, wenn man sich keine leisten kann sollte man auch kein Auto fahren

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #15

    Glaub nicht, dass nur Deutsche so dumm sind, hab das gestern live erlebt. Sind doch tatsächlich so Dummies mit Sommereifen ins Schneegestöber am Pass gefahren. Natürlich sind alle hängengeblieben, so hab ich statt 45 minuten 2,5 Stunden gebraucht. Und das waren lauter Leute aus der Gegend, die eigentlich wissen müssten, dass es dort im September schon schneien könnte...
    Und wer sagt, dass es bei ihm eh nicht schneit, hat wohl aus den Wetterkapriolen in letzter Zeit nichts gelernt, unmöglich ist es fast nirgends mehr, dass es plötzlich schneit. Und sparen ist auch kein Argument, lieber ein bisschen was für Winterreifen ausgeben, als für Blech- und Personenschäden zur Verantwortung gezogen zu werden.
    Mfg
    Tom

  • #16

    Ich weiß ja nich was ihr euch da nun stresst, ich seh das ganz locker. Weil, ich muss ja für keinen Schaden aufkommen. Und wenn mir einer reinrutscht der keine Winterreifen fährt, über den freu ich mich, weils dann Geld für mich gibt. Dumm is dann nur das die Versicherung vom Verursacher dann zwar zahlt, aber selbst dann auf den Kosten sitzen bleibt, weil der "Schuldner", weil schon zu geizig für Winterreifen, auch nich das nötig Geld hat den Unfall zu bezahlen. Und dann beschwert man sich über hohe Versicherungskosten. Naaaja...


    Ich gebs ja offen zu, ich fahr derzeit auch noch Sommerrreifen, mit einem sehr sehr schlechten Gewissen und sehr sehr vorsichtig. Da ich mir neue kaufen muss, muss die Investition jetzt ein paar Tage warten. Aber hier im Allgäu kommen AUF JEDEN FALL Winterreifen drauf.


    Und sonst, appelier ich an den Vernünftigen Part hier im Forum, das ganze Locker zu sehen. Spätestens dann wenn der Wagen im Graben liegt, ein Laternenpfahl weggemäht wurde oder sonst was, wird HIER eh wieder gejammert weil das Auto kaputt is. Und wie gemein doch der Pfahl is, das er einfach im Weg steht, kann ja ma zur Seite hüpfen, wenn in ner Kurve auf der Plötzlich das Heck einen Überholvorgang startet.


    Und mit Roberts alten Signatur-Worten: Immer schön locker durch die Hose atmen!

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #17

    Sehe ich genauso,wie die meisten hier.Im Winter gehören nunmal Winterreifen auf`s Kfz.Man rennt ja auch nicht durch den Winter mit nem T-shirt,weil man sich keinen Pullover leisten kann.Dann sollte man gleich ganz zu Hause bleiben.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #18

    schon klar manu, solangs nur um sachschäden geht, gönn ichs jedem bausparer und spinner, das er sein auto zerlegt, aber was is mit den personenschäden??? ein verlängerter bremsweg auf der autobahn??
    und da rede ich nicht von schneefahrbahn, da fahren eh alle vorsichtig, weil das sieht ja jeder, aber auf trockener bahn bei -5°C mit sommergummis?!? und dann womöglich noch um die 200km/h schnell?!?! nein danke

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #19

    Ja das is mir schon klar, das is natürlich "Worst Case" aber vermeiden wirste es nich können, da die Leute sich nicht belehren lassen, also kann man sich die Belehrungen sparen. Erwachsenes Vernünftiges Denken kann man nich erzwingen, soviel Logik sollte von jedem selbst kommen.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #20

    @ G-SezZ: Ich werde meinen Pa mal beauftragen mir den Führerschein wegzunehmen, da ich ja noch !!! keine Winterreifen aufgezogen habe, im Übrigen wie er auch noch nicht, als Gesetzeshüter darf er mir den Lappen ja abnehmen...
    erst lesen und dann meckern

    Kalle J , der Zuverlässige

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!