18" auf E - Kadett GTO

  • #11


    Ich bin ehrlich gesagt am überlegen,


    den ich habe im I-Net einen roten Kadett - E GTO gesehen der die weg hatte und das sah schon geil aus.
    Ich finde das die Kiemen irgendwie nach Achziger Jahre ausehen weil der BMW E - 30 hatte auch so einen Umbausatz und die sind nicht mehr Zeitgemäß,
    da gebe ich dir recht! :P


    Aber ich finde es gut das mir das mal wieder jemand sagt,
    denn jetzt werde ich sie auf jeden Fall weg machen, sieht ja auch viel besser aus!!!

    Einmal editiert, zuletzt von der-breitmacher ()

  • #12

    Naja, breitbauten kommen halt aus der Zeit, von dem her dürfen die ruhig so aussehen.


    Ich finde den GTO original schöner, als so komisch glatt....


    Die 3-teiligen von Schmidt sind eigentlich alle "Sonderanfertigungen", hatten damals für einen Bekannten auch die Schmidt in 10x18 und 11x18 für einen Calibra bestellt. Das hat Schmidt schon drauf...

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #13


    Aber das mit dem glatt machen der Kiemen würde schon gut aussehen da ich ja noch Rückleuchten vom Audi A6 Avant rein machen werde, das sin die LED - Rückleuchten fals du sie schon mal gesehen hast.

    Außerdem kommt auch eine BMW E -46 Motorhaube drauf mit Astar - G Xenonscheinwerer und natürlich mit neigungssensor an der Achse für die Scheinwerfer. Astra f Armaturenbrett habe ich auch schon und bin kräftig am werkeln.


    Ja, Schmidt hat es wirklich drauf, auch die neuen CC - Line Felgen sehen echt gut aus!
    Habe mit Herrn Schmidt ja länger gequatscht und ich muß sagen" Sehr nett und kundenfreundlich" nichts so wie die andern firmen mit denen man so redet, die dann sagen" Ja,ja...........Ja mmmh" so ungefähr, jetzt ist gut und seh zu das du weg kommst.
    Die nehmen einen nicht immer für voll weil die denken alle sind Träumer.
    Das regt mich schon irgendwie auf und habe einen mal meine Meinung gasagt und der war dann zu doof zum kontan.


    So ist das halt wenn man sich in Branche selbständig macht aber in wirklichkeit keinen Bezug zu der Scene hat.


    Autotuning ist der Größte Absatzmarkt weltweit und der ist zu doof das zu nutzen und sich mit , unter anderem Kundenservice, sich ein stück des Marktes zu sichern, denn eins ist klar bei dem Kaufe ich nicht ein.



    ber egal, ich bin vom thema abgekommen.


    Leibe Grüße ,


    Breiti


    Lieben Gruß,



    Breiti :D

    Einmal editiert, zuletzt von der-breitmacher ()

  • #15


    Soll ich ehrlich sein?


    Ich bin auch gespannt wie er aussehen wird wenn er fertig ist.
    ich habe zwar mit Photoshop schon sehr viel gemacht um z.B.
    zu sehen wie er mit den Audi Rückleuchten aussieht,


    Aber das ist ja nicht live
    und da sehen die Fahrzeuge dann doch ein wenig anders aus, aber es sah trotz
    allem schon nicht schlecht aus und ich hoffe das ich in 1-2 Jahren fertig bin,
    schon aleine wegen dem ganzem Geld was ich noch reinstecken muß.


    Lieben Gruß,


    Breiti :D

    Einmal editiert, zuletzt von der-breitmacher ()

  • #16

    Ich habe mal ne andere Frage


    und zwar such ich noch ne Halle in der ich mein Dicken fertig machen kann.
    Am besten wäre natürlich eine mit Hebebühne und im Raum Dortmund.
    Ich würde aber auch gerne mit mehreren Opelschraubern in eine Große Halle gehen.


    Vieleicht kann mir ja jemand von euch weiter helfen!?
    Ich habe zur Zeit nämlich nur ne Doppelgarage und die wird mir langsam aber sicher zu eng :evil:


    Ich wäre euch sehr dankbar!!!!!!!!!!



    Liebe Grüße,


    Breiti :D
    :shoot:

  • #17

    May day, may day, such immer noch Halle in in Dortmund und Umgebung :lol:

  • #18

    find ich echt geil das sich noch einer so ne mühe macht.
    wir dürfen einfach nicht aussterben.
    hab 9x17 und 12x 17 ,et minus7 und minus71,mit 1,5 und 2,5 cm spurplatte pro seite drauf. UND DA IST NOCH VIEL PLATZ!
    mach so weiter und schick mal bilder wenn der gelackt ist.
    echt geil.....

    Blech.... :ahhhh:

  • #19


    ich gönn´s dir zwar, aber ich bin mal gespannt wie genau du das mit den Audi leuhten anstellen willst, die scheinen mir ein wenig zu Rund geformt für den Kadett zu sein.
    Aber wie gesagt, viel Glück

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #20

    Vielleicht solltest Du mal ein paar Fotos von deinem Kadett und einen Audi der die Rücklichter drin hat machen.
    Je eines von hinten, von schräg hinten und einen von der Seite, mußte halt nur drauf auchten das die Abstände, Zoom und die Höhe aus der das Foto gemacht wird gleich sind, dann kann dir das mal jemand ordentlich faken.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!