Wie heizt ihr beim schrauben???

  • #41

    ich heize auch nich .. dicke jacke an und warm arbeiten und wenn es garnicht mehr geht .. halbe stunde ins haus kaffe schlürfen und wieder weiter :D so geht das schon werde mir aber auch mal nen ofen zulegen hab ja nur ne "kleine" garage

  • #42

    naja im warmen arbeitet es sich immer besser zu dem es auch eine Frage wegen dem Material ist! Denn Metall wenn es kalt wird und dann bearbeitet wird bricht es schneller wegen den Moleküleigenschaften!

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett E GSI 16V ()

  • #43

    naja zuhause in meiner werkstatt wird zur zeit auch nit geheizt... muß mir erst ne gasflasche anschaffen und so nen heizaufsatz...


    in der schrauberhalle siehts schon anders aus... da haben wir nen gut alten holz/kohle ofen der richtig kräftig warm macht... haben da unser eigenes gemisch aus holzspänen und altöl ... lol


    ansonsten liegt außen immer gut holz rum...


    der green

    Unternehmen verstehen sich gut darin, einen Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, dass er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet!
    [blink]http://www.greens-area.de.vu[/blink]

  • #44

    Als meine Garage noch mit Strom ausgestattet war(!!),hatte ich immer nen Öl-Radiator in Gang.Hat zwar ein bißchen gedauert,aber mit der Zeit wurde es auch richtig warm.Jetzt baue und schraube ich auch ohne Heizung.Manchmal kann ich aber auch in Vattern seine Garage.Der hat ne schöne Dieselheizung.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #46


    Naja eigentlich alles was warm macht. Aber hauptsächlich Holz versteht sich!!!
    Nicht dass ihr denkt ich bin so ein Umweltsünder!!!!
    Aber das ein oder andere Teil da s nicht aus Holz ist geht schon mal den Schlot rauf ja.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • #48


    Was verbraucht denn so`n Ding ?

    Frontera B 3,2-> Alltagshobel
    Kadett D Aero C20XE-> Baustelle
    Kadett D Papamobil 1,3 S-> Warteschleife
    Kadett D kl.Klappe C20XE-> Sommerspaß
    Kadett D kl.Klappe -> verletzt
    Kadett D kl.Klappe -> zerlegt
    76er Thrun Eicker 570 Weltbummler->Ferienwohnung

  • #50

    Ich habe auch keine Heizung in meinen Garagen. Da muß das gute
    alte (hab mal auf nem Leopard Richt~Ladeschütze gelernt) Panzerkombiwinterfutter herhalten. Ne lange Unterhose drunter und gut ist.
    Hat noch den "Vorteil", dass der Schmerz, wenn ich mal wieder mit dem
    Schraubenschlüssel abrutsche, an den Fingern nicht so schlimm ist 8o
    Ab und zu mal ins Haus und aufwärmen mit Kaffee.


    Bye André

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!