Spezielle Lichtmaschine für 16V...

  • #1

    Hallo,
    ich bin ja Momentan dabei alle Teile für unseren 16V zusammenzukaufen. Leider ist bei dem Motor der bei mir liegt keine Lichtmaschine mehr dabei, so dass ich jetzt eine neue brauche.


    Weiß jemand zufällig woher ich eine neue kleinere Lichtmaschine herbekomme? Ich habe nur den Verbraucher Motor und Zubehör (Zündung,Steuergerät) und Licht. Radio oder ähnliche Spässe gibt es bei diesem Auto nicht. Von daher würde es mir auch eine kleine tun, die weniger Leistung "frisst". Weiß da jemand bescheid?


    Ich hätte etwas im Netz gefunden, weiß aber nicht ob das was ist. Hier mal die Beschreibung:
    "Ultra small alternator 2.5kg 50amp, 4 vee pulley and plug, can be used for the 2.0L, 1.6L & 1.4L Vauxhall engines"
    Reicht das 50 amp? Ich denk 4 vee heißt 4 Volt, oder???

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #3


    Die Lichtmaschine erzeugt Spannung und frisst nicht die Lestung.


    Schau mal bei Ebay. Oder frag bei FOH, die müssten was von "Carfit" haben.


    4 Volt heißt es nicht. Ist irgendwas mit der Riemenscheibe, weiß aber nicht genau.

  • #4

    In gewissem Sinne frisst die Lichtmaschine schon Leistung, denn durch eine große "schwere" Lichtmaschine wird der Riementrieb stärker belastet was zu leichten Leistungseinbußen führt.


    Bitte nicht lachen ist ernstgemeint.


    Excalibur
    Der Meinung bin ich auch, dachte nur vielleicht gibt es da was anderes.


    Hatte im Internet schon eine "Reibungsoptimierte Lichtmaschine" gesehen, finde aber den Anbieter nicht mehr :(

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #5

    Dabei hast du nur einen kleinen Faktor vergessen, während eine kleine
    LiMa mit Vollast läuft wenn du deine Verbraucher einschaltest wird eine
    größere auf halber Kraft drehen und jetzt überleg nochmal, keine Frage
    das eine "schwerere" LiMa etwas Leistung nimmt aber auch nur beim
    hochtouren (Massenträgheit wie Schwungscheibe halt nur geringere Masse)
    und ganz ehrlich glaubst du im ernst das du den PS merkst beim anzug,
    da sind die Witterungsverhältnisse mit Luftfeuchtigkeit,atmo Druck,Temps
    weitaus Leistungshemmender auch wenn der Computer dies anpaßt.


    Ich versuche mal morgen im 1,4er und beim LET nachzumessen ob die
    Aufnahme gleich breit ist, dann paßt evtl eine aus dem 1,4er die gibt es
    auch recht klein.



    MfG
    Turbospeedy

  • #6

    Ich weiß, aber alle Verbraucher heißt beim Corsa nur Licht und die kleine Heizung. Sonst habe ich keine zuschaltbaren Verbaucher...


    Mir geht es nicht nur um die Reibung, als auch um das Gewicht. Unser Corsa wird auf Leichtbau getrimmt, dass heißt alles was irgendwie Gewicht kostet kommt raus oder wird ersetzt... Und wenn die LiMa 2 kg weniger wiegt, dann ist das doch nicht schlecht. Würd ja nicht fragen, wenn ich eine hätte. Aber bei der Anschaffung kann man sich darüber schon gedanken machen...


    Ich denke bei meinem Erklärten Ziel von ca. 700kg Gewicht merkt man jedes PS. Kleinvieh macht ja auch Mist. Da mal ein bißchen Gewicht, dort mal ein PS und schon geht das Ding insgesamt besser.


    Halt mich nicht für Verrückt. Ich hab in letzter Zeit schon ganz andere Teile fürn Motor gekauft, die in diese Richtung gehen (siehe Avatar)...

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #7

    Außerdem Muss man ja sammeln wenn man mehr PS haben Will.
    Und da Sich Die PS an einem Fahrzeug immer aus dem Leistungsgewicht errechnet ;) Wissen wir ja ( Papa sagt Immer ) Jedes Gramm Zählt.
    Ich habe mal gehört das Die Vom Corsa A 1,2I passen soll.

  • #8

    Ich hab eine Gefunden in England. Die bringt gerade so genügend Stoff um die Verbraucher am leben zu halten, wiegt allerdings einiges weniger. Ich weiß nicht, ich weiß nicht...
    Eigentlich ist es ja nur ein Schönwetter Auto, von daher brauch ich Heizung und das andere Zeugs wie Licht nicht wirklich. Von dem her dürfte es keine Probleme geben. Ich kenn mich mit dem Stromzeugs halt auch nicht aus...

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #9

    Ich Würde Die nehmen und Die Heizung halt rausschmeißen oder nur auf Stufe 2 Feststellen Per schalter.
    Wenn Du 700Kg anpeilst solltest Du Heizung und Gebläse eh entsorgen.
    Gebläse Brauchst Du aber glaub Ich Für den Tüv erstmal.
    Aber da kann man was bauen mit Nem Luftgebläse und schlauch auf Die Scheibendüsen gehen.

  • #10

    Ich hab bei einem Bergrennen was geiles gesehen. Das war so ein kleiner Heizapparat den die einfach aufs Armaturenbrett geklipst haben. Das Ding hat ordentlich die Scheiben frei gemacht...


    Ja, ich denk 700 kg sind schwer, aber der weg stimmt bis jetzt :D :D :D

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!