Spezielle Lichtmaschine für 16V...

  • #11


    Sei bei der Leistung der Lima aber nicht zu knickerig, den auch bei schönem Wetter bernötigt man gelegentlich eine Lüftung damit die scheiben nicht beschlagen und, hast du eine Freundin? Ja? Dann brauchst du auch eine Heizung, denen ist doch immer kalt.
    Außerdem muß du ab nächstem Jahr auch am Tage mit Licht fahren!!!

  • #12

    Freundin? Frau :ahhhh:


    Ja, ich denke das macht schon sinn, aber in was gibt man das den an was eine Lichtmaschine bringt? Ampere? Wenn ja, was braucht Licht, Heizung und Motorkruschd zusammen?

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #14

    Nicht viel mehr als ein 45 PS Corsa auch.
    Die heizgebläse Sind beim Kadett und Corsa A identisch.
    Licht sind beides 21 Watt Birnen H4 also auch kein unterschied.
    Okay der 16V braucht ein weng mehr Strom aber das wird bestimmt damit abgedeckt.
    Wenns Draußen kalt ist und Die heizung brummt wird eh nicht geheizt :D und wenn geheizt wird ist warm und Trocken damit Die reifen auch halten was Sie versprechen.
    Also braucht man dann keine Heizung.
    Ich würds testen.
    Sonst Überholst Du eben eine gebrauchte 44AH Lima und testest den alltag mit der ein weng.

  • #15

    Ob er 16V wirklich so viel mehr braucht? Hab ja im Endeffekt nicht mehr viele geber und Zeugs. Rüste ja um auf EDK und Freiprogrammierbares Steuergerät. so viel Elektrik ist dass dann gar nicht mehr.


    Ich versuche es einfach. LiMa ist ja sonst schnell getauscht...

    So wird's gemacht.... ---> C20XER <---

  • #16

    Also Lichtmaschine gibt strom nicht Ah sondern in Ampere ab.


    Und wegen des Lichts H4 Birnen haben keine 21W sondern 60/55W, dann musst du auch die Standlichtbirnen berechnen Vorne und Hinten, Kennzeichenbeleuchtung, Tachobeleuchtung. Also kommst schon auf 140-150W und Heizung noch dazu (ca. 40W), dann sind das schon fast 200W. Dann für Motormanagment (weiß nicht genau) bis zu 50W. Das heißt das du schon auf 250W bist. Und nicht vergessen, dass Batterie auch geladen werden muss.

  • #18

    es stimmt schon, dass eine lima strom (gemessen in ampere) abgibt.
    und wenn man eine lima kauft sind die ausschlaggebenden daten eben die spannung (6, 12 od. 24 volt) und der strom den die lima max. abgeben kann.
    eine autobatterie hingegen kauft man nach amperestunden (Ah). dies sagt aus, wieviel ampere der akku in einer stunde max abgeben könnte.
    zur berrechnung des max. stromes der lima würde ich jedenfalls alle beleuchtungseinrichtung miteinrechnen. die serienheizung brauchst / kannst du eh nicht miteinrechnen, da diese kein stromverbraucher ist. solltest du die heizung aber auf eine elektrische umrüsten, dann musst du die leistung natürlich mitrechen genauso wie für die lüftung.
    sollte bei euch auch "licht am tag" kommen, so lässt sich mit einer kleinen schaltungsänderung die kfz-beleuchtung so ändern, dass am tag nur die abblendlichter leuchten. das spart strom, sprit und verlängert die lebensdauer der restlichen beleuchtung.


    die grössten stromfresser im auto sind licht, kühlergebläse, lüftung heckscheibenheizung und beim diesel die vorglüheinrichtung , aber ich denke du wirst mit einer 40-50 ampere lima das auslangen finden.


    nobsi

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!