Plädoyer an Admins: Originalo-Unterforum einrichten?

  • #1

    Hallo,


    aus der Diskussion eines anderen Beitrages im Bereich "Hochglanzalbum" hat sich eine für mich sehr interessante Frage nach der Verfügbarkeit und Notwendigkeit eines "Original- Unterforums" herausgebildet.


    Mit diesem Wunsch stehe ich glaube ich nicht alleine da.


    Allerdings drängt sich bei mir der Eindruck auf, als wenn sich seitens der Moderatoren in diesem Forum die Bedeutung (und auch der Nutzen) eines "Original" bzw. "Historien-Bereichs" bisher als nicht notwendig erwiesen hat.


    Zitat:
    "und wozu originalo-unterforen??? wenn man ein "original"-problem hat, paßts wie alles andere in "technik", "karosserie" oder "elektrik"."


    Gerade diese Meinung teile nicht nicht, da es bei der Thematik "Originalität" und "Historie" neben dem technichen Bereich genuso um historische Bezüge und Details geht. Beispielweise vermisse ich hier allgemein die Möglichkeit, mit anderen Benutzern über die Rolle und Bedeutung des Kadett D Pirsch innerhalb der Kadett D Baureihe diskutieren zu können. Solche Diskussionen lassen sich m.E. nicht in den Bereich Technik integrieren.


    Auffallend sind für mich neben dem Technikbezug und Umbauten auch sog "Fun-Foren", die mir allerdings als "originalo"-Interessent für die Barueihen Kadett D, Kadett E (und Corsa A und Ascona C) nicht wirklich weiterhelfen.


    Des weiteren scheint oftmals noch der Eindruck zu herrschen, der Kadett D habe (noch) nicht nicht den Youngtimer-Status erreicht. Dem ist sicherlich nicht so! Die Aussage, man könne sich mit einem originalen Kadett D nicht auf einem (sicherlich auf originale Fahrzeuge ausgerichteten Treffen - JA DIE GIBT ES AUCH!!) Treffen sehen lassen, kann ich nicht nachvollziehen daneben sehe auch einen Kadett E im Top-Originalzustand als durchaus erhaltenwert an!


    Die Diskussion über die Konflikte zwischen den Freunden originaler Fahrzeuge und denjenigen, die ihre Fahrzeuge umbauen, gibt es auch in anderen Opel Bereichen. (z.B. Senator, Monza, Rekord etc.) Hier hat sich in der Tat durchgesetzt, dass BEIDE Interessensgruppen auf ein Forum zurückgreifen können, in denen man sich mit gleichgesinnten austauschen und diskutieren kann. Diese Struktur würde ich mir auch für dieses Forum wünschen, allein schon um den Druck gegenseitiger Anfeindungen und Missverständnisse abzubauen.


    Ich zähle mich persönlich (wie mein Username schon andeutet) sicherlich zu den Freunden originaler Fahrzeuge. Ich habe nicht gegen getunte Fahrzeuge (auch wenn mir das Herz blutet, wenn ein guterhaltenes, originales Fahrzeug als Winterauto verschlissen oder extrem umgebaut wird) Allerdings gestehe ich jedem seinen persönlichen Geschmack, Stil und kreativen Spielraum zu.


    Ich habe im Laufe der Zeit festgestellt, dass sich viele Interessenten zwar für die gleiche Baureihen begeistern, aber dies trotzdem in völlig verschiedener Fom tun. Ich kann z.B. mit vielen Forenbeiträgen hier wenig anfangen, Beiträge zu Themen, die den Originalzustand der Fahrzeuge betreffen kommen nur selten vor und wenn, müssen diese mühsam "herausgefiltert" werden.


    Ich persönlich sehe meine Opel Fahrzeuge alle NICHT als Alltagsautos im eigentlichen Sinn. (sowohl meinen Monza, als auch meinen Kadett E fahre ich nur im Sommer und nur max. 1000 km im Jahr Wenn überhaupt) Dem Einwand, ein Auto kann nur dann Spaß machen, wenn man es (viel) fährt, kann ich nicht ganz folgen, da ich auch an der Pflege meiner Fahrzeuge viel Freude habe. Der Kadett E ist mir mit 13 tkm (siehe "Neuzugang Kadett E" im "Hochglanzalbum") einfach zu schade. Diese Denkweise erschließt sich hier wohl nicht jedem, das kann ich nachvollziehen.


    Ich bin schon einige Jahre in der "ALt Opel IG" Mitglied (http://www.alt-opel.org), und allein schon mit der Struktur dieses Clubs kommen einige User in diesem Forum höchstwahrscheinlich nicht klar. Hier geht es neben dem ERHALT der Fahrzeuge im originalen Zustand (über die alberne, vielzitierte Diskussion, die Luft im Ersatzrad müsse auch original sein, möchte ich an dieser Stelle gar nicht eingehen...) auch und die Dokumentation dieses Original-Zustandes und um die HISTORIE der jeweiligen Baureihen und der Marke Opel, Dieses Bewusstsein fehlt hier m.E. noch etwas.


    Aber auch in der Alt-Opel IG hat sich die Bedeutung des Kadett D erst seit ca. 4 Jahren gefestigt. Mittlerweile wird jeden September vom Typreferent Kadett D der AOIG (er hat u.a. auch noch einen Pirsch :] , den er aufwändig original restaurieren möchte) ein schönes Treffen für alle Opel Fronttriebler (Kadett D, E, Corsa A, Ascona C) ausgerichtet und dieser freut sich über jedes originale Fahrzeug. Die Baureihen Kadett E, Corsa A und Ascona C haben leider (noch) keinen Typreferenten, aber auch diese Fahrzeuge werden vom Typreferent Kadett D mit einbezogen.


    Ich würde mich freuen, wenn es möglich wäre, mir und anderen "Gleichgesinnten" eine Plattform für originale Fahrzeuge und die Markenhistorie einzurichten. Des weiteren freue ich mich auf eine lebhafte und konstruktive Diskussion, ohne wieder in alte Werteschemata zu verfallen.


    In diesem Sinne


    Original-Kadett

  • #2

    Ich hab mir deinem Text 2-3x durchgelesen und habe bermerkt das du mit einem riseigen Text nur eins mitteilen willst, dir gefällt es nicht das Orgi und Tuning im Forum gemischt sind, wo liegt das Problem? Das Hobby was wir haben ist doch bei allen gleich, egal wie man sein Auto aufbaut, wenn die Forenrennleitung da jetzt noch mehr Unterforen macht wird das ganze zu unübersichtlich, ich finde es gut so wie es ist.

  • #3

    Verstehe ich nicht, wieso kannst du nicht einen Pirsch Beitrag erstellen in dem es nur um diesen geht, genug Unterforen gibt es, denn die Technik, Karosserie und Elektrick Bereiche sind auf alle zugeschnitten nicht nur auf getunte

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #4

    Ich finde die Grund-Idee schon sehr gut, :)allerdings wird das gesamte Forum durch noch mehr Unterforen noch unübersichtlicher! :(


    Ich selber besitze zu den sicherlich von euch schon bekannten auch noch andere Ds welche sich im TOP Original-Zustand befinden.
    Ich selber bin aber auch noch nicht auf die Idee gekommen sie auf meiner HP vorzustellen, werde ich aber ganz sicher noch nachholen! :)


    Habe da ja noch einiges wieder gut zu machen für den gechopten Pirsch! :D


    Mal sehen wie wir das mit dem Forum lösen können... :)

    www.gteschmiede.de ... die Onlineplattform für den Kadett D

  • #5

    Also man hat die möglichkeit doch einen Beitrag zu eröffnen in dem es .z.B. nur um den Pirsch geht.


    Das was bis jetzt eher der Fall war ist das sich die Freunde von Original Umbauten und Restorationen schwer damit getan haben wenn mal jemand angefangen hat einen guten Originalen umzubauen.



    Man muss halt auch die Leute verstehen die so ein Auto gerne umbauen und die dann aber auch die die so ein Auto erhalten wollen.



    Aber man könnte ja z.B. in dme Berreich Sonstiges noch so ein Klassiker/Origianl Bereich rein packen. Denke mal ein Unterforum dürfte soweit reichen. Die Probleme können dann ja weiter in die schon vorher dagewesen Berreiche rein.

  • #6

    Hallo,


    mit meinem "riesigen" Beitrag versuche ich, in diesem Forum die Bedürfnisse derjenigen darzustellen, die sich eher für den Bereich Historie und Originalität der hier behandelten Baureihen interessieren.


    Das "alles ist gut, so wie es ist" sehe ich nicht so. Außerdem bin ich der Meinung, dass der "Galgenmann" inhaltlich nicht wirklich wichtig ist.


    Wie gesagt, ich habe den Eindruck, dass momentan noch ein Bewusstsein für die Einordnung historischer Inhalte in diesem Forum größtenteils fehlt. Vielleicht bietet sich ja in Zukunft die Möglichkeit, das hier noch etwas unterentwickelte Feld der Diskussion über die Marke und Geschichte der Baureihen konzentrierter darzustellen.


    Anhand der Ausführungen meines "Riesentextes" sollten meine Intentionen aber deutlich werden (hoffe ich...)


    Champagner-D: Es geht ja gerade NICHT nur um Technik, Karosserie usw.


    Viele Grüße


    Original-Kadett

  • #7

    Das ist mir klar, aber die Leute mit umgebauten Fahrzeugen haben ja auch kei ne Extrakategorie für Getuntes in dem Sinne. Ich hab nichts gegen originale, ich bin momentan auch noch auf der Suche nach nem schönen originalen D, also nicht falsch verstehen.

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #8

    Meines Erachtens liegt das Problem nicht unbedingt an den Inhalten der Beiträge, sondern an dem Verhalten der einzelnen Mitglieder untereinander.
    Natürlich bricht es einem "Originalo" das Herz wenn ein Fahrzeug umgebaut wird. Andererseits kann ein "Tuner" nicht verstehen warum das Fahrzeug unbedingt original bleiben kann. Leider ist das Verständins der Einzelnen nicht immer so gut!


    Ich würde einfach mal an die Toleranz appelieren. Ich kenne solche Themen aus anderen Foren. Hier war auch einfach nicht genügend Verständins für die
    Interessen der anderen Fraktion vorhanden. Letztendlich hat man sich darauf geeinigt, daß man dann doch ein Unterforum eingerichtet hat. Somit konnten die "Nörgler" sich über Ihre Themen ungestört unterhalten.


    Langer Text kurzer Sinn: Ich befürworte die Einrichtung eines Unterforum für die Interessen der "Originalos" - Dies ist bestimmt auch eine Bereicherung
    für dieses Forum. Hier könnten Interessante Themen zustande kommen, die bestimmt auch von den "Tunern" gelesen werden :)


    Bye André


    P.S.: Achja - mal an alle : Versucht doch einfach mal den anderen zu verstehen. Die eigene Meinung ist nicht immer die einzig richtige.
    Toleranz ist der Punkt.

  • #9

    ^^^^ Genau, oft kommt dieses Orgigejammer hier auf, als würde man jemanden umbringen wenn man ein Auto tunt, dabei haben eigentlich alle Tuner auch ein Orgi im Hinterkopf, ich selber würde z.Bs. einen E nie im Orgi-Zustand fahren, aber einen C auf jedenfall, ich denke mal wenn da alle tolleranter denken funzt es so wie es ist sehr gut.

  • #10

    Antwort des Oberadmins:


    Abgelehnt. Wie du aus dem Seitentitel und der URL erkennen sollte heisst das Forum hier "Kadett-Forum" und nicht "Kadett-Tuning-Forum" oder "Kadett-Originalgetreu-Forum" hier geht es um Kadett, sei es alltägliche Reparatur- oder Wartungsprobleme, Hilfe bei Defekten oder Unterstützung bei Problematiken mit Tuning.


    Es geht hier nicht drum wer den Originalsten oder den am stärksten veränderten hat, denn im Grund bleibt alles Kadett, auch wenn ne Astra-Front dran is (nur als Beispiel)


    Weitere Diskussionen sind sinnlos. Das Forum is schon voll genug an Foren und Boards.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!