Vorderachse verbessern?!?!

  • #1

    hallo
    wie in meinem profil zu lesen fahre ich einen c 20 xe
    mit der vorderachse bin ich :kotz: nicht zufrieden.


    fahre in monent koni dämpfer mit 60 mm h&r federn ind federbene die unten um ca 30mm gekurtzt sind.
    habe jetzt auch [COLOR=#FF0000][COLOR=#0000FF]alles erneuert was sich an der vordeachse bewegt . alle gummis spurstanenköpfe traggelenke antriebswellen domlager und bremse trotzdem schexxe.


    viel zu hart und fast keine dämpfung. obwohl konis nagel neu und rot.



    meine frage habelet umbau vor.
    welches is eurer meinung nach das beste fahrwerk für die va. habe an ein h+r gewinde variante 3 gedacht?!?!?


    gibt es zug und druckstreben die die va. stabilisieren??


    was habt iht eingebaut??

  • #2

    Viel zu hart, was meinst was gekürzte Konis machen den Wagen weicher, mit sicherheit nicht!
    Da du auch noch alle Gummis ausgetauscht hast wird er noch stabiler weil alles fest sitzt.
    Verbau mal eine Querstrebe oben und unten falls nicht schon vorhanden, dann hält er auch die
    Spur, die du hoffentlich nach dem Umbau einstellen lassen hast, denn wenn du das nicht
    gemacht hast würde es vielleicht deine schlechte Vorderachse erklären.


    Nur zur Info fahre auch ein 60er Fahrwerk mit Koni Gelb und FW-Begrenzer hinten und kann
    nur sagen das mein Heck eher anfängt zu rutschen als die Vorderachse in Kurven und ja
    hart ist die Kiste und mit Käfig ist sie noch härter als vorher, da die Karosse noch steifer ist.



    MfG
    Turbospeedy

  • #3

    von den fw begrenzern habe ich nur noch ein viertel wieder eigebaut. ansonsten wäre ich nur auf denen gefahren.
    spur ist eingestellt.
    strebe oben und unten habe ich schon drüber nachgedacht.
    das heck wird bein 16 v immer leicht ´überbremst´ meiner meinung nach.
    klr ist mit den gummis schon alles fester, aber ichh würde gerne 100 bis 150 ps mehr an die vorderachse weiter geben und da möchte ich gerne die querlenker etwas mehr stabiliseren zumal weil ich noch eine größe bremse verbauen werde.
    kein SPPED FREAK hier der schonmal sowas gemacht hat?

  • #4

    Da HIPO hat nen Strebensatz für die Vorderachse vom Kadett E. Is für die Let-Umbauten gedacht. Will ich mir auch holen. Is aber noch ned im Katalog drinn (habs zumindest nicht gesehen). Musst einfach mal anrufen!

    Mein Sport: Motorsport!


    http://www.Rallyeteam-Hartmann.de


    http://www.Racers-Performance.de

  • #5

    Hast mein Profil nicht gesehen ich fahre mit über 250PS im Kadett und ohne Domstrebe
    würde ich niemals nicht den Kaddi mit 60mm Fahrwerk fahren, die Karosse ist sowas
    von weich ohne Streben vorn, müßtest mal sehen was sich da vorne jetzt auseinanderbewegt
    wenn du in die Kurve gehst, dann baust du in 24Std noch Streben ein, melde dich mal
    wieder wenn du die Domstrebe drin hast das bringt schon einiges und wenn du dann noch die
    Konstruktion von Hipo unterbaust dann hast du alles verstärkt was einfach machbar ist.


    MfG
    Turbospeedy

  • #6

    jup würd auch zu der strebe fassen, besorg ich mir auch, die ist 2 mal an der karosse verschraubt und verbindet karosse mit den querlenkern.. grund daraus war das der e kadett gerne an der karosse wo die füsse sind einreisst wenn ne starke maschine drin ist. Das Teil kostet 150 EUR und lohnt sich alle mal



    das teil ist 3 teilig. ich kann gerne ein foto einscannen falls verlangt, hab das bild vom hipo hier :)

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #7

    Bitte Bild.
    Ich habe Eine strebe mit Flügeln Drin Die wird auch an 4 Punkten verschraubt.
    Nun Bin Ich mal neugierig was der Hippo da so schönes hat.
    Her mit dem Pic ;)
    Danke schonmal im Vorraus an Grufi

  • #10

    ja genau sowas sucheich werdr gleich mal mit der firma :anbet: hintermeier telefonieren. bleist nur noch das problem mit der wahl der feder dämpfer zusammenstellung. :kratz:

    Einmal editiert, zuletzt von porcelanosa ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!