Pozilei

  • #1

    Freitag wars der 20zigste erste und so gegen 18 Uhr, da bekomm ich einen Anruf " Hallo Tom... Axel hier ..Ich steh Hier an der B224 kurz nach der A42 in der Daniel Eckert Str...... mein Diesel streickt....hat wohl schon wieder zu wenig im Tank... kannst Du mir ebend nen 5L kanister Diesel vorbei bringen...."
    Klar kein Thema Tom sich in seinen Golf ! geschmissen und Richtung Tanke Von Dort zur Daniel Eck.... Da angekommen mit Warnblinklicht eben hinter dem Kollegen stehen geblieben, gute 2m Platz.
    Als ich so neben ihm stand Kam Die Polizei und Ich sag noch " Guck ma Axel... da kommt dat Ticket weil wegen Ohne Warndreieck" :D :D standen wir da.
    Der steigt aus steht neben seiner Karre und Plötzlich :drum: Ich dachte ich Hätte *greg*
    Da sah es dann so aus.


    Ich hab gedacht Mich erschießt nen Scharfschütze, den hat das garnicht wirklich gejuckt.
    Ich sach das kann nicht war sein das Ist nen Youngtimer unfallfrei und steht kurz vor seinem H kennzeichen.
    Ich Ruf mal eben meine Kollegen zur aufnahe.
    Da hat der In seinem schrottigem Automatik seinen Hebel nich richtig auf P bekommen und ist wohl in N hängengeblieben und hat meinen 1er mit schwung Die 2M auf den BMW geschoben.


    Wi Doof sind Die guten ???
    Ich bin hin und Weg.

  • #2

    Echt cool,


    ich sag mal bei den Grünen sind nicht gerade die Hellsten untergekommen :bloed:. Wer weiß wo die gerade mit ihren Griffeln herumgespielt haben :D.


    Vorschlag: Aufgrund der leeren Staatskasse steigen die auf den guten alten Drahtesel um. Radfahren inner Behörde ist schließlich gut für die Beförderung *greg*.

    Einmal editiert, zuletzt von 13S ()

  • #3

    Nja, die Herren in Grün sind auch nur Menschen, und evtl war der Fahrer nur Schaltgetriebe gewohnt. Und hat darum falsch geschaltet. Wer weiß...

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #4

    LOL. Typisch Polizei. ;)


    Ps.: Bin ich der einzige, der den Text zweimal lesen musste um zu verstehen worum es ging? :ahhhh:

    Einmal editiert, zuletzt von Bender-1729 ()

  • #5

    Ich habe mir den Text ebend auch erstmal 2x durch gelesen.Aber Stufe N ist doch Leerlauf.Naja egal.Würde mich aber verdammt aufregen,wenn einer in mein Auto fährt.Und dann noch die Rennleitung.

    Mit dem Computer kann man mehr Fehler in kürzerer Zeit begehen,als mit jeder anderen Erfindung in der Geschichte der Menschheit-mit Ausnahme von Handfeuerwaffen und Whisky.

  • #6

    Mal ganz abgesehen davon, dass ich den Text auch 2 × lesen musste, ist mir immer noch nicht so ganz klar, was der Threaderöffner mit seinem Beitrag beabsichtigte.

    • Wollte er nur seinem Ärger darüber Luft machen, dass er "angebufft" wurde ?
      (Wobei er uns leider über Umfang und Höhe des Schadens gänzlich im Unklaren lässt ...)¹
    • Wollte er uns mit seinem Beitrag verdeutlichen, dass er Polizisten im Allgemeinen und diese eben im Besonderen für dümmlich hält ? ²


    ¹) Zweifelsfrei erkennbar ist "nur" der abgesplitterte Lack an der Stossfängerecke, eine (bleibende) Verformung desselben ist wegen der Reflexion allenfalls zu erahnen. Ein Schaden am hinteren Abschlussblech ist auf dem Bild nicht erkennbar.


    Ärgerlich, okay.
    Aber einen hinteren Stossfänger für Golf I bekommt man (unlackiert, schwarz) incl. Stützen beispielsweise bei ATP für EUR 56,60 ... und weitere Schäden sind nun mal aus den Fotos und der blumen- und smiliereichen Beschreibung nicht ersichtlich.


    Auch der besondere Hinweis auf den "unfallfreien Youngtimer" und das bevorstehende H-Kennzeichen würde für mich nur dann einen wirklichen Sinn machen, wenn das beschädigte Teil nicht oder nur sehr schwer beschaffbar wäre. Dem ist aber nicht so und als unfallfrei darf das Fahrzeug auch danach noch bezeichnet werden, da die Unfallfolgen durch den Tausch des Stossfängers ohne weitere bleibende Folgeschäden zu beheben sind.


    Ebenso bleibt offen, ob vorne oder am BMW Schäden entstanden sind ...


    ²) Sehr beliebt, aber völlig ungerechtfertigt.


    Der Intelligenzdurchschnitt dieser Berufsgruppe dürfte kaum wesentlich vom allgemeinen Bevölkerungsdurchschnitt abweichen.


    Auch Fahrfehler können den Beamten genau wie jedem anderen Fahrer unterlaufen. Allerdings mit dem kleinen Unterschied, dass "normale" Unfallbeteiligte sich auch ohne (zusätzliche) Polizei einigen können, während Polizeibeamte bei einem Unfall mit Eigenbeteiligung im Dienstfahrzeug diesen grundsätzlich aufnehmen lassen müssen. Mit allen ganz normalen OWi-rechtlichen Konsequenzen.Noch schlimmer sieht es bei Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten aus.


    Frage zum Abschluss : Hätte es diesen Thread auch gegeben, wenn ein Bäcker oder Friseur der Verursacher gewesen wäre ?

    Einmal editiert, zuletzt von ConvoyBuddy ()

  • #7


    Ich glaube nicht,dass ein Bäcker o.ä. auf der Bundesstraße anhält, um Strafzettel wegen
    fehlender Warndreiecke zu verteilen, oder irre ich mich? 8)

  • #8


    Nicht aus diesem Grund ... auf den übrigens im Eröffnungsthread auch nicht weiter eingegangen wurde.


    Aber vielleicht, um zu fragen, ob Hilfe benötigt wird ?
    (So etwas gibt es !)

  • #9


    Hallo Opa,


    schon gemerkt - "Spass muss sein"-Bereich :D!


    Wer´s nicht versteht einen lustig geschriebenen Beitrag so zu nehmen, braucht anschließend keinen Kommentar mit Vorschriften abzugeben.


    Meine Meinung: Voll daneben :heul:.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!