
Kleines Motorservice
-
-
-
#52 so jetzt gibts vom schwarzen auch wieder ein lebenszeichen
hab heute erfolgreich den motor für die saison 2010 gestartet:
http://www.youtube.com/watch?v=aeFN2v128-w
bin scho gespannt wie der nach dem abstimmen läuft. die erwartungen sind hoch
-
-
-
-
-
-
#56 da hast du recht. hab mir eine megajolt zündung eingebaut. zündspule, zündmodul und der sensor sind von ford und gesteuert wird das ganze von dem megajolt steuergerät. kann jetzt auf einer kleinen map, abhängig von last und drehzahl, per laptop die zündung verstellen. feine sache und vorallem ist der rest ziemlich günstig da alles 0815 ford teile sind
aber keine sorge der alte verteiler kommt auch noch raus. deckel dafür hab ich mir schon gebaut muss jetzt noch nen adapter fräsen damit ich die zündspule dann auf den neuen deckel montieren kann...
mfg
georg -
-
#57 erzähl mal bissel mehr zu der Megajolt.Hab mal bissel gegoogelt und sie besteht ja in dem Grundzügen aus Ford Technikkomponenten.
Vom Schrotttplatz braucht man:
Zündspule 4 fach
Steuerteil Zündung
OT Geber.Neu kaufen muss man:
Megajolt Steuerteil
Datenkabel zum RechnerBasteln muss man:
Halter OT Geber
Triggerrad befestigen an KurbelwelleBitte gib mal Infos zu dieser Zündanlage.
Also Bezugsquelle
Anbau am 13 S OHC ( Befestigung KW Riemenscheibe) Bilder????
Kabelbaum anschliessen.Vielen Dank im voraus
-
#58 also das megajolt steuergerät kauft man am besten direkt bei: http://www.autosportlabs.com . lieferung war innerhalb einer woche da und der versand war so um die 20€. gibts als bausatz oder fix und fertig aufgebaut. die ford teile hab ich bei: http://trigger-wheels.com/store/ gekauft werden angeblich getestet und vorallem mit den stecker und ca. 15 cm kabel geliefert. bilder vom sensor und vom triggerrad muss ich erst machen. hab die originale riemenscheibe vom 1.3S verwendet. die zähne hab ich auf einer fräsmaschine auf der außenseite mit nem teilapparat eingefräst. der halter ist ein bügel der an der vorderseite am block befestigt wird. aber wie gesagt die bilder reich ich noch nach...
Edit: Hier sind die Bilder:
-
-
-
#60 nene...ist noch nicht soweit! da ich den kadett nur bei salzfreien straßen fahre und bei uns in graz noch tiefer winter herrscht wirds leider noch ein bissl dauern. schade ich halts kaum noch aus. aber dafür hab ich jetzt richtig viel zeit um noch ein paar kleinigkeiten sauber zu machen. war eigentlich schon mit dem alten motor zufrieden. vielleicht geht sich damit ne xe serienleistung aus. aber das wäre schon ein großer erfolg. naja wir werden sehen. ein paar dinge sind im vergleich zum alten motor doch verbessert worden.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!