C20xe will nicht

  • #1

    Servus !


    in der nähe vom Steuergerät ist ein 4Poliger stecker. an dem stecker sind drehzahlsignal, wassertemp, und 2 Leitungen für benzinpumpenrelais


    der motor läuft nur dann wenn ich diesen stecker trenne, mit startpilot starte und dann den motor auf drehzahl halte.


    im leerlauf geht er aus und sobald ich den stecker zusammen mache (im laufenden zustand) geht der motor aus als ob man den zündschlüssel umdreht.


    wenn der stecker zusammen ist startet der motor garnicht.


    HILFE

    Einmal editiert, zuletzt von Bluelight ()

  • #2

    Dann schau mal ob die Benzinpumpe noch tut wenn der Stecker verbunden ist. Am Wegsignal oder Tempsignal kanns ja nur liegen wenn da am Tacho was ganz falsch läuft.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #3

    Hi welche Farben haben die Kabel an dem stecker??


    2. hast du den Stecker vom Zusatzluftschieber und Klopfsensor drauf bzw vertausch?? der Rote muss auf den Klopfsensor und der Schwarze auf den Zusatzluftschieber.


    mfg Tino

  • #4


    Man warn das noch Zeiten,als Zusatzluftschieber verbaut wurden.Die letzten Opel Motoren die einen Zusatzluftschieber hatten,waren die 18E GTE Motoren.


    Du meinst den Leerlaufdrehsteller oder auch der Allgemeinheit eher bekannte Leerlaufregler. Aber Du ast recht,dass es an der Verwechslung liegen könnte.


    Farben der beiden anderen Kabel würde mich aber gerade auch mal interessieren,den das Kabel für die Benzinpumpe ist rot/blau und ist nur eins,mit in dem 7 (bzw9) poligen Stecker.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #6

    Sorry!!! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: und Danke an euch beiden ihr habt nartürlich recht


    aber wir meine ja das Gleiche !!!!!!! :P :P :P :P

  • #7

    Servus !


    Grün (0.75) - Drehzahlsignal
    Blau (0.75) - Temp.
    Braun (1.00) - geht an Batterie (+)
    Blau-Rot (0.75) - geht an Pumpen-relais


    habe auch schon versucht mit überbrücktem Pumpenrelais aber sobal der Stecker (4-polig) ins spiel kommt ist schluss mit lustig

    Einmal editiert, zuletzt von Bluelight ()

  • #8

    Hi also wenn Braun an B+ geht ist das sehr schlecht weil Braun ist immer Masse jedenfals bei deutschen Autos.


    oder hat das braune noch einen Strich in einer anderen Farbe?? :)

  • #9

    @traumteufel83 --> sorry musste nun feststellen das es nicht das original Kabel ist.


    was ich sagen kann ist ich habe ein extra Masse kabel vom Gehäuse an die batterie gezogen und dann war auf dem "ominösen" kabel saft drauf. (hat schön gekitzelt)


    Nach dem ich nun den Motor einigezeit in ruhe gelassen habe bin ich mal hin und habe den schlüssel umgedreht und der sprang an.


    Dann habe ich ihn so 3-4 minuten im standgas (2000 U/min) laufen lassen und wollte dann gas geben. Solange man vorsichtig drauf ist ist er fast abgestorben nur wenn man mit schwung gas gegeben hat ist er auch gelaufen.


    dann motor aus und nicht mehr an.


    Zündfunke --> DA
    Sprit --> DA


    ?????????????????????

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!