Zündverteiler prüfen?

  • #1

    Hallo, gibt es die Möglichkeit meinen Zündverteiler zu überprüfen?
    Mein kadett C16NZ will nichtmehr anspringen...
    Hat aberkomischerweise Zündfunke und bekommt auch Sprit...
    Ist der Funke evtl. zu schwach?

  • #2

    Wenn er funkt,ist der VErteiler in Ordnung. Könnte nur sein,dass die Verteilerkappe von innen Müll ist,oder das Zündkabel von der Zündspule einen zu hohen Widerstand hat, oder die Spule im Eimer ist und dadurch der Funke wirklich zu schwach. Wie sehen den die Kerzen aus? Wenn er ja Sprit bekommt und funkt,aber nicht anspringt, wird er nach kurzer Zeit abgesofen sein.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #3

    Kerzen sind schwarz..
    Er läuft wenn ich ihn anschleppe, aber dann auch nur ganz schlecht und ruckelt.. :(

  • #4

    Was ist den mit der Motorkontrolleuchte,bleibt die aus?
    Wenn die Kerzen schwarz sind,dann spendier ihm mal ein paar neue. Das schadet auf keinen Fall.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #6

    Im Verteiler kann eigentlich nur der Hallgeber kaout gehen. Den kann man so prüfen:
    -Zündkabel von einer Kerze abziehen, probekerze aufstecken und gegen Maße halten
    -Motor starten, Funke muß an der Probekerze springen
    Wenn der Funke springt, ist der Hallgebenr OK. Wenn nicht gehts so weiter:
    -Vierer Kabel am Verteiler abziehen, probekerze aufstecken und gegen Maße halten
    -Beim Zündung einschalten muß dann ein Funke sprigen
    Wenn der Funke springt, ist der Halgeber (Verteiler) zu 95% defekt. Wenn dann auch keine Funke kommt ist zu 95% das MSG defekt.
    Sonst kann man am Verteiler nichts weiter prüfen.

  • #7

    Nein, beim C16NZ ist es kein Hallgeber, sondern ein Induktivgeber mit Magnet und Spule.


    Die Spule im Verteiler muß richtig fest sein, sonst ist der Zündzeitpunkt instabil und die Regelung gerät aus dem Takt - sprich - der Motor fängt das Ruckeln an.

    Einmal editiert, zuletzt von 13S ()

  • #9

    Nur die Bosch Verteiler haben Hallgeber, die anderen (Delco, Lucas) haben die Induktivgeber. Kenn das auch noch aus meiner Lehrzeit (lang ists her). Wenn die dann anfangen da drin so rum zu wabbeln, wars das mit laufen. Das Problem ist,dass der ganze Plastic darin sich durch die Öldämpfe langsam zersetzt und dann alles anfängt lockerer zu werden. Haben da damals bei Autos,bei denen ein neuer Verteiler den Wert des Wagens verdoppelt hätte, die Arrietireung der Spule (ist ein kleiner Stift) wieder mit nem Stück Hülle eines 4q Kabels dicker gemacht,so dass sie wieder fest war. Viele würden jetzt sagen Prosch, aber was willste machen, wenn da jemand vor Dir steht, kein Geld auf Tasche hat und die Karre laufen muß.

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #10

    hi zusammen


    ich hab die blöde vermutung das dein wagen net mehr will weil der ot sensor frakke is.hatte das gleiche spiel hat sprit bekomme hatte auch funke aber wollte nicht mehr egal was ich gemacht habe.das is jetzt so neen gedanke mußte mal auf nen schrott gehen und dir ne gebrauchten holen und dan mal testen.und je nach dem wie oft du versucht hast den wagen zu starten kann es auch sein das er dir versoffen ist keine schöne sache.


    lichthupe lili

    superkalifragilistikexpialigetisch...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!