Mit wieviel Ampere Absichern??

  • #1

    Habe meine Batterie in den Kofferraum gebaut und möchte nun die Zuleitung von der Batterie absichern aber mit wieviel A ??

    NEUES FORUM, ZUM BESTEN HUND DER WELT

    Einmal editiert, zuletzt von smoor ()

  • #2

    Na mit soviel Ampere, wie Dein stärkster Verbraucher maximal benötigt + Spielraum.
    Währe ohne dass der Motor läuft wohl der Anlasser, der braucht so ca. 200-300A,
    [blink]schätz[/blink] ich mal.

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #3

    200A mit ner trägen sicherung sollten reichen, der anlaufstrom vom anlasser liegt bei 180-250A je nach motor, wärend des anlassvorgang selbst sind es "nur" um die 150A. eine absolut scheuerfreie verlegung ist trotzdem pflicht, denn bevor eine 200A sicherung hops geht muss viel strom fließen und da brennt schon mal ein auto ab. wir hatten letztes jahr in der firma einen kabelbrand am lkw (anlasserdefekt) da glüht auch mal ein 70mm² kabel.....

  • #5

    Ich würde schon ein 25mm² nach vorn legen, sicher ist sicher und evtl in ein Flexibles Kabelrohr
    stecken so hast es gleich doppel geschützt einmal die Isolierung slebst und dann nochmal mit
    einem Rohr drumrum, bekommst in jedem Baumarkt und kost nicht viel.


    MfG
    Turbospeedy

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!