-
-
-
-
-
#33 KAUFEN!!!!!
also ich find für 500 ocken is der ok. das bissl seitenteil is gleich nachlackiert, kost bei nem fairen lacker nich mehr als 50-60 euro, denk ich ( ok, ich geh von meinem lackierer aus, weiss ja nich ob du da irgendwelche beziehungen hast). wenn der sonst in nem guten zustand ist und neuen tüv krieg kann man über den preis nich meckern.
aber mal was anderes. seit wann ist denn bitte der 1,6er ne drehorgel???? da geht obenrum nix, untenrum nix und dazwischen is auch nich grad viel los. ich find den motor total lahm, wenn ich ehrlich bin. ok, er braucht nich viel sprit, dafür hat er auch keine leistung zu bieten.
ich kenn 3 leute die von 1,6i auf 1,8i umgestiegen sind, keiner hats auch nur annähernd bereut. und mein 1,8er geht subjektiv auch sehr viel besser als der 1,6er von nem kumpel.
ich hätt meinen frisco jedenfalls nich gekauft wenn er nur n 1,6er gewesen wär!aber da hat wohl wirklich jeder seine erfahrungen gemacht
-
#34 Nja, Sascha is ansichtssache, aber ich bin der Meinung, das mein 1,6er fast so gut geht wie dein 1,8er nur mit weit weniger Verbrauch. Nich umsonst hört man folgenden Satz allzu oft: "Der 1,8er frisst soviel wie ein 2,0l und leistet soviel wie ein 1,6er"
Na gut kommt auch auf Getriebe und Co an. Aber wer Sparsam fahren will is mitm c16nz echt gut bedient.
Und zu dem Wagen, ich würd den auch nehmen, denk ich mal. Mit 2 Jahren Tüv und der Innenausstattung is das echt ok. Und die Seite lässt sich auch richten.
Und zum Thema Rost, check auf Jeden Fall vorm Kauf nochmal, Schweller, Radläufe innen hinten, Radkästen hinten (einsicht übern Kofferraum), Endspitzen, Radhäuser /Motorraum. Wenn da heim Rost ist oder nur wenig isses ein echtes Schnäppchen, wenn da aber schon was ist, oder gar durchrostet, wird die nacharbeit heftig.
Einmal Braune Pest, immer braune Pest.
-
-
#35 @ Ascona: genau deshalb ist er ja ne Drehorgel,den mußte drehn ohen Ende,damit man vorwärtskommt :blödgrins
Jetzt hab ich mir hier bestimmt ein paar Feinde gemacht,aber es ist meiner Meinung nach so.
Liegt aber auch daran,dass ich nur die etwas stärkeren Motoren gefahren bin.Deshalb hab ich damals auch den 1,3S gegen einen GTE ausgetauscht. Aber der 1,6GSi (Corsa A) geht auch wie Sau. Hab damals mit meinem Calli verglichen.Da sah der Calli bis 120KM/H echt alt aus. Nagut,der Calli ist auch fast doppelt so schwer wie der Corsa,aber der Motor ging echt wie die Hölle.Edit: also für 500€ würde ich den auch nehmen.Wenn der Motor richtig läuft.Der Wagen schein ja auch bei einem Händler zu stehn,oder? Die schlagen da ja auch immer drauf.Der wird denn wohl so für 100 bis 200€ eingetauscht haben.Für 75€ TÜV und AU drauf und dann hat der genug Geld dran verdient.
-
#36 Wenn er wirklich kein Rost hat, ist das auf jeden Fall ein Schnäppchen. Vor allem wenn TÜV und AU neu ist. Die Sache mit dem Lack lässt sich ja beheben. So wie es auf dem Bild aussieht, wurde da schonmal ein Reparaturblech eingeschweißt.
Was den Motor betrifft, kann ich nur sagen, dass ein Arbeitskollege von mir auch einen 1,8 L hat und bisher keine Probleme. Von der Leistung her find ich den auch in Ordnung. Für die 90 PS kommt der eigentlich ganz gut weg. -
-
#37 Echt vielen dank für eure postings .
Habe den wagen heute nochmal unter die lupe genommen , und er roch auf einmal sehr streng nach benzin , dann hab ich die finger davon gelassen
Aber Ich habe mir heute trotzdem nen opel gekauft , zwar kein kadett , aber nen Astra 1,4i sehr lahm , aber sparsam .
Nur die fahrertür hat eine gute beule , aber sonst top teil 1,5jahre tüv und so für 550,- Finde ich auch ein schnappbix THX
mfg Andel
-
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!