Motor nagelt auch im warmen Zustand

  • #1

    Schönen Guten Morgen Zusammen,


    ich hab mir vor kurzem einen GSI 16V zugelegt. Erst war alles in Ordnung, aber jetzt ...
    Mein Problem:
    Seit einigen Tagen hört er sich wie ne Nähmaschine an. Wenn er kalt ist ziemlich laut - hab deswegen schonmal Ölwechsel gemacht, ist aber net wirklich besser geworden.
    Jetzt ist seit 2 Tagen noch ein ruckeln dazu gekommen (Das ist allerdings weg, wenn er warm ist.) Das ganze Auto vibriert dann so, als würden die Räder gleich abfallen.
    Das nageln wird nur leiser wenn er warm ist - geht aber net weg. Was kann das sein?


    Danke schonmal.


    Gruß Melanie

  • #2

    hhmmm... lass ma kompression prüfen! Net dass der nen motorschaden hat! Aber könnt mir eher vorstellen dass vielleicht ein paar stössel hin sind! Aber da würd der denk ich net ruckeln! Also prüf erstma kompression.

  • #3

    Motorschaden !!! Hoffentlich net.
    Ja werd die Kompr. ma prüfen lassen und dann ma schau´n was ist.


    Danke

  • #4

    Da fällt mir ein, ich habe vergessen zu erwähnen, das ich beim Ölwechsel auch die Ölsorte gewechselt habe.
    Mir wurde geraten auf 10W40 zu wechseln. Hatte vorher immer 5W30 drin.
    War das vielleicht sch**** ?

  • #5

    spielt eigentlich keine Rolle solang es Vollsynthetisches Öl ist. Wobei der Wechsel natürlich bei dir im Vergleich ist, wie als wechselt man von "Gold" auf "Eisen" *g*
    natürlich ist 10W40 auch entscheident günstiger als 5W30.


    Aber ich denke das Öl hat bei dir nix mit dem Klackern zutun. Warst mal in ner Werkstatt damit sich das mal nen KFZler anhören konnte?

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #6

    Fährst du viel Kurzstrecke? Dann fahr mal eine Runde Autobahn. Das wirkt oft schon Wunder. Wie sehen denn deine Zündkerzen aus? Ich fahr auch immer 10 w40 und hatte noch nie Probleme.


    Gruß Loewentoeter

  • #7

    Die empfehlung mit der Autobahn würde ich nich geben wenn man nich weiß was es ist. Was is wenn der nen Lagerschaden oder ne eingelaufene Nocke hat? Dann gibt die Autobahn dem Motor den rest.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #8

    So isses! Also autobahn würd ich net unbedingt fahn! Sowas kann man machen wenn er wirklich nur ruckelt und netmehr gescheit gas annimmt! Aber wenn der so laut klackert dann würd ich eher ma gediegen mit dem auto umgehn! Weil so kanns sein dass du den nochma retten kannst! Aber wenn auf der autobahn was passiert dann R.I.P.!

  • #9

    Nee, Autobahn fahr ich jetzt net. Bin vor dem Ölwechsel aber Autobahn gefahren - is mir aber nix schlimmes aufgefallen - und ich fahr nicht nur 160 !


    Ich lass heute Abend mal Kompr. prüfen guck mal was bei raus kommt. Hab mir sagen lassen, das es vielleicht auch Kopfdichtung sein kann - das müsste ich an der Kompr. auch sehen können. Ich halt euch auf´m laufenden.


    Gruß Melanie

  • #10

    Las mal ein KFZ-Mechaniker hören. Ambesten eine der ca doppelt so alt ist wie das Auto und bei Opel arbeitet, die kennen auch die Motoren noch. Kug auch mal ob die steurzeiten noch stimmen. Les auch mal FC aus.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!