Motor ruckelt ( c20ne )

  • #1

    Hallo Leute.
    Bin neu hier und ihr seid meine letzte Hoffnung.
    Mein Kadett 2.0i ( c20ne ) ruckelt fürchterlich im teillastbereich. Nicht immer, sondern nur sporadisch. Wenn ich Vollgas gebe, dann läuft die Kiste. aber sobald ich vom Gas gehe, kann es sein, dass er sogar aus geht.Im Stand ist dann auch die Drehzahl sehr unruhig. Sie geht hoch, bis ca. 1500 und dann wieder runter, bis teilweise zum Stillstand.
    Hatte die Karre nun in der Werkstatt, da sagte man mir, dass das Steuergerät defekt ist.
    Ok, Steuergerät gewechselt bekommen..bezahlt, mit der Karre nach Hause gefahren, gleicher Fehler wieder. Nach nicht mal 20 Kilometern. Auto wieder hingebracht, problem geschildert. Am nächsten Tag wieder abgeholt. So, jetzt müsste er laufen, hatten ja 200 Kilometer Probefahrt gemacht und da war kein Problem. Ich fahr nach Hause, keine 10 Kilometer fängt es wieder an. Rumgedreht wieder hingestellt. Ich mittlerweile ziemlich angefressen. Wieder einen Tag später Auto geholt und nach Hause gefahren. Dieses mal ganz nach Hause. Jetzt heute Morgen , will ich zur Arbeit und die Karre ruckelt wieder.
    Ich weiss wirklich nicht mehr was ich tun soll. Es wäre schön, wenn ihr mir Helfen könnt.


    Danke ?(

  • #2

    Hallo,


    also das Steuergerät kann schon mal ausgeschlossen werden, gut.


    Zündkabel, Zündkerzen und -kabel würde ich auch sagen, nein, weil mit Vollgas geht´s ja.


    Was bleibt noch?


    Lambdasonde mal abklemmen probehalber. Undichte Stellen ausschließen, Benzinfilter, -pumpe o.k.? Tankentlüftung offen?


    Drosselklappenpotentiometer nachmessen, Luftmengenmesser kontrollieren, reinigen. Masseanschlüsse i.O.?


    Also geh´ mal an die Arbeit, und berichte uns dann.


    Gruß
    opelkadett

  • #3

    Danke ertmal für so ne schnelle Antwort.....


    Benzinfilter, kann eigentlich ausgeschlossen werden, da vor 3 Wochen Inspektion gemacht wurde.
    Masse hat der in der Werkstatt überprüft. Seine Aussage war, alles i.O
    Lambdasonde hat er anscheinend auch überprüft. war i.O ( ??? )
    Jetzt wo ich immer noch den gleichen Fehler habe, war es da überhaupt nötig ein neues Steuergerät einzubauen....???
    Als ich ihn das fragte sagte er, dass er mit seinem Diagnosegerät nicht in mein Steuergerät reinkam und das ein untrügliches Zeichen dafür sei, dass das Steuergerät defekt ist. Deshalb hat er´s ausgetauscht.
    350€ beim Teufel und die Karre hat den gleichen Fehler wie vorher. Bin echt zornig.


    Ich hoff euch fällt noch was ein.


    Danke

  • #4

    Lambda is egal beim Ne die macht nix aus .
    Aber so wie sich das anhört würde ich mal sagen Der Luftmengenmesser hat ne macke und Verabschiedet sich .
    Kommt öfter für den Ne

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #5

    Jo würde auch sagen dass der Luftmassenmesser kaputt is! Die gehn ab un zu ma kaputt! Hätte auch noch einen! Bei interesse einfach ne PN.

  • #6

    Tippe auch auf LMM. Mach auch mal den LFR sauber und prüfe den schlauch zwischen LMM und Drosselklapppengehäuse. Der war bei meinem mal kaputt und die Karre war auch dauernd am Zicken.
    Das neue STG hätte nicht sein müssen. Wenn das Diagnosegerät nicht mnit dem STG 'komuniziert' liegt so ein gravierender Maßefehler vor, das der Motor gar nicht mehr läuft. Dann gibt es noch den FC 52 - da ist das STG defekt. Der FC 13 (Lambdasonde) kann das STG auch defekt sein, wenn die Lambdasonde sauber arbeitet. Dann kann das STG noch defekt sein, wenn der Motor ab ubd zu aus geht, dann kmmt beim Zündung einschalten kein funke am vierer Kabel. Auserdem ist der preis von 350€ für ein STG nicht zu bekommen. Die kosten bei Opel immernoch über 500€

  • #7

    das mit dem schlauch vom lmm zur ansaugbrücke kannste ausschließen war bei mir der fall dann zickt er aber die ganze zeit und nicht nur abschnittsweise wie bei ihm

  • #8

    Danke für eure Hilfe.


    Beim erneuten auslesen des Fehlerspeichers in einer anderen Werkstatt zeigte es den Fehler " Drosselklappenpotentiometer " an.
    Fehler wurde gelöscht und nun läuft er........im Moment wenigstens noch.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!