C16NZ kommt nicht über 130 km/h

  • #1

    Hallo!


    Also, mir hat vor einigen Monaten 'nen Bekannter einen anderen Motor in meinen Frisco verpflanzt, weil der Alte nen Motorschaden hatte. Dabei wurden sämtliche Dichtungen, Zahnriemen & Wapu erneuert. Motor läuft soweit einwandfrei, d.h. er beschleunigt untenrum ziemlich gut. M.E. sogar noch ein bisschen besser als sein Vorgänger.
    Ich habe ihn aber nie so richtig getreten. Jetzt bin ich heute zum ersten Mal Autobahn gefahren, um mal zu schauen was er hergibt, und da hat er nicht mehr als 135 km/h geschafft. Da ist er im 5. Gang bei 4000 U/min. Das fühlt sich so an als würde er "abdrosseln", so wie man das von 125er Mopeds o.ä. kennt. Wenn ich im vierten Gang fahre kommt er nicht über 104 km/h bei der selben Drehzahl. Er hat dann auch dieses komische Abdrosseln.
    Es hat an den Tagen sehr heftig geregnet, falls das von Bedeutung ist.
    Ach ja, das Steuergerät wurde nicht getauscht, weil die für den Motor gleich sind laut meinem Mechaniker.
    Müsste vielleicht noch erwähnen, dass Spritfilter, Spritleitungen, Zündkerzen auch neu sind.
    Ich habe irgendwie den Eindruck, dass wenn er kalt ist, er sauber hoch beschleunigen würde. Will ihn aber aus Lebenserhaltungsgründen dann noch nicht so belasten.



    Was könnte das sein? Wäre sehr nett, wenn mir jemand ein paar Ratschläge geben könnte..


    MFG Dennis

  • #2

    Könnte ein defekt am Kat sein. Wenn der zerbröselt und sich zulegt geht auch nix mehr.
    Unten rum gehts am anfang noch aber bei hoher Drehzahl geht dann einfach nix mehr durch. ?(

    [COLOR=#FF00100]WEBER - MUSIK FÜR MÄNNER !!![/COLOR]


  • #3

    Neben dem Kat käme auch der ESD in Frage. Die Leitbleche darin verrotten auch gerne und brechen gelegentlich bei stärkerem "Wind", worauf sie sich dann verkeilen und den Abgasstrom behindern.

  • #5

    das selbe problem hatte ich auch bei mir war der nachrüst katt total im eimer also der ganze schrott vom katt durch bis in den esd ich tipp einfach mal drauf das dein esd total verstopft ist
    mfg gabber86

  • #6

    Schau mal nach dem Spritfilter...die Flussrichtung.
    Hatten das af arbeit schonmal beim 1,2er B-Corsa. Da war der entgegen der Flussrichtung verbaut und bei 120km/h war das Pumpe...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!