was wird diese eintragung wohl kosten 21er oder nicht?

  • #1

    Hi zusammen ,
    Habe auf meinem Cali ein 30er Raid lenkrad und fahre momentan mit der ABE da serienbereifung.
    Nun wollte ich mir endlich schlappen aufziehen und eintragen lassen , das Raid muss dann wohl auch eingetragen werden weil andere bereifung.Tieferlegung 60/40 its verbaut und eigetragen.
    Also ich denke dann wird eine 21er abnahme gemacht oder ?
    was mag diese wohl für beide Teile kosten zusammen ?


    Bekomme ich überhaupt ein 30er Lenkrad mit 205er reifen eingetragen oder habe ich da keine Chance ?

  • #3

    habe eine ABE für Lenkrad und auch eine ABE für die Reifen mit felgen , problem ist aber das ich das Lenkrad nur mit Serienbereifung fahren darf.

  • #4

    Davon habe ich noch nie etwas gehört.. wäre ja irgendwie dumpfsinnig..


    Und der TÜV-Prüfer misst dann Deinen Oberarmumfang um zu sehen,
    ob Du dieser Ausstattung noch mächtig bist oder wie ?!.. o))

    Suche (stand 12/2014):
    +++ Kadett-E Caravan Himmel
    +++ Kadett-E Caravan Frisco/Club-Spezial Schürzen (v+h)
    +++ TSW Imola 15" - 17" mit LK 4x100

  • #5

    STeht aber wirklich meist in der ABE, dass die nur in Verbindung mit der Serienbereifung gültig ist.

    Laß uns nicht gehen
    Mit Hass in unseren Blicken
    Sag "Auf Wiedersehen"
    Mit einem Segen auf den Lippen

  • #6

    Wird dich um die 100 € kosten und für die anderen, das steht schon immer in den ABE`s

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #8


    Da du ja Servo hast ist das harmlos,sollte kein Thema sein.Wenn du alle Papiere zusammen hast wird es eingetragen.
    Hatte in meinem Vectra ein 28er Victor mit 215/40/16er Bereifung eingetragen ;)


    Mfg
    heiko

  • #9

    Und was kostet der spass jetzt ungefähr ?
    Wie gesagt originale ABE für Raid und originale ABE für die Felgen sind vorhanden also keine Gutachten , sondern echte ABE`s.

  • #10

    Ruf doch am besten mal bei nem Sachverständigen an und frag es Dir direkt nach. Am besten bei VÜK/GTÜ etc. die sind meistens etwas günstiger. Die Preise sind überall verschieden. Da Du ja alles mit ABE hast ist es ne 19er Abnahme.

    Fahre nie schneller als Dein Schutzengel fliegen kann ;)

    Einmal editiert, zuletzt von kadettschrauber ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!