Motor geht immer heufiger aus.

  • #1

    Hallo zusammen ich hab folgendes Problem:
    Mein Motor geht immer heufiger wenn ich an der Ampel stehe und warte einfach aus ohne irgendwelche anzeichen vorher. Ich hoffe das ihr mir helfen könnt den in den HELF DIR SELBST Bücher steht soviel drin was ich alles tauchen soll und da ich noch in der Ausbildung bin kann ich nicht soviel rum experimentieren. Was ich gemacht hab ist das Steuergerät ausgetauscht.


    Ich bedank mich jetzt schon mal weil für die Hilfe von euch.

  • #2

    Hallo,also wenn er während der Fahrt nicht ausgeht,und nur im standgas nen abgang macht
    einfach mal das standgas einen hauch erhöhen.
    Schraube am Gaszug ein wenig herausdrehen.
    MFG diplomat

  • #3

    ^^^Nix da schraube rasu drehen. Das ist pfusch und kostet sprit. Der Motor reglet das standgas über das MSG.


    @sebel19
    Les mal Fc aus. Wenn nichts dabei rauskommt, prüfe mal die Zündkerzen. Kabel und den Verteiler. Auserdem kannst auch mal den LFR reinigen.


    Was genau hast denn für ein Motor?

  • #4

    Hallo und danke erst mal für die ganzen Tipps werde mich gleich mal dran machen und mal auslesen und neue Zündkerzen reinmach, kabel muss nicht sind erst neu gemacht worden.


    Und zu der Frage was ich für einen Motor hab C20NE.


    Nur nochmal für mich zum verstehen aber an dem Steuergerät kann das nicht liegen das der die Werte von den ganzen Sonden falsch misst oder so?

  • #5

    Im allgemeinen ist irgendwas anderes faul, aber so ein STG geht auch mal kaputt. Das ist so ziemlich das letzte was man kontrolliert. Bei dir ist wahrscheinlicher der Leerlaufregler vergriesgnaddelt.



    Mich verwirrt übrigens, dass du in deinem Profil 1,8l zu stehen hast, und nun nen C20NE "gefunden" hast.

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #6

    Ach sry hab ich das falsche hingeschrieben kenn mich da noch net so aus ist mein erster Kadett :)

  • #9

    Mit 90 PS? Dann ist es wohl ein C18NZ-Motor.


    Guck´ mal nach dem "Leerlauffüllungsschrittmotor" am Einspritzgehäuse und suche nach undichten Stellen/Schläuchen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!