Was fürn Öl fahrt ihr?

  • #12

    Ein 10W40 ist definitiv ein Teilsyntetiköl. Zum 5W40 darf man schon Vollsyntetik sagen
    Meine OHC Motoren bekommen alle 15W40
    Der GSi bekommt 10W40, das war auch drin.
    Da ich seid 10 Jahren als KFZ-Mechaniker arbeite ist es auch immer Markenöl (Shell, Esso, usw). solange sich das nicht ändert, werden meine Autos immer das Öl von meiner arbeitsstelle bekommen.

  • #13

    Anfangs im LET Mobil 1 0w40 dann 5w40, dann kam der Chip und
    Castrol 10w60 ein Jahr gefahren und finde es persönlich nicht so toll
    denn beim Kaltstart klapperten grundsätzlich ein paar Hydros. Letztes
    Jahr wieder Mobil 1 5w50, teurer, aber besser da kein geklapper mehr beim
    kaltstart und vorallem lange nicht so dünn beim Wechsel wie beim Castrol.
    Tja und für dieses Jahr ist wieder das gute Mobil 1 5w50 drin.


    Im 1,4er Kadett und Corsa 1.0 12V ist auch ein 5w Mobil 1 drin und beide
    laufen wunderbar damit Sommer wie Winter.



    MfG
    Turbospeedy

  • #14

    Seit paar Jahrchen schon immer mit Mobil Super S 10W40 unnerwex.
    Bin immer zufrieden gewesen :)
    Gruss Adrian

  • #15

    Mein letzter Ölwechsel liegt nun fast ein Jahr zurück. Bei Praktiker gab´s den 5l-Kanister 5 W 40 zu 10,99€, heute 12,99€. Klasse liegt weit über dem nötigen. Hersteller ist Addinol aus Ostdeutschland, nach Durchsehen der Webseite hatte ich einen guten Eindruck.


    Da ich fast nur Kurzstrecke fahre, ist das ganz gut mit der niedrigen Viskosität bei kaltem Öl. Der Anlasser hat´s leicht auch bei Frost, Motor läuft sehr leise und sieht unter dem Ventildeckel sauber aus. Das Öl bleibt zwei Jahre drin.

  • #16

    Früher in meinem C16NZ fuhr ich 15W40, bekahm ich immer von nem kumpel. die haben landwirtschaft und fahren das auch in ihren traktoren, dementsprechend bestellen die das auch in recht großen mengen zu sehr günstigen preisen...


    Im C20NE fahr ich 10W40 meist von Castrol. und alle 10tkm gibts neues + filter.

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

    Einmal editiert, zuletzt von 2fast4you ()

  • #20

    in den Vectra standard 15w40,in den Kadett nur 5W30 von Opel.Bin noch nie so gutes Öl gefahren,das Temperatur-Druckverhältnis ist unschlagbar.


    Die Aussagen "läuft super,nie Probleme" sind relativ,denn die meisten kennen keine Unterschiede da sie meist nie anderes Öl gefahren sind,geschweige denn im Extrembereich oder mit Anzeigen zur Ölüberwachung.


    Ich bin im Kadett anfangs Shell gefahren und war nicht so begeistert,schon garnicht nach dem Kaltstart,danach Jahrelang LiquiMoly 5W40,war ein super Öl,dann folgte für 2000km 10W60 von Castrol,das flog sofort raus!
    Jetzt wie gesagt das 5W30 von Opel,einmalig,wers nicht glaubt setzt sich mal Öltemperatur und Öldruckanzeige ins Auto und fährt mal verschiedene Strecken ab und wird sehen was ich meine...


    in sachen OHC-Motoren bin ich mit KadettGSICaravan einer Meinung...


    :D

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!