Welche Innenausstattungsvariante für meinen Kadett?

  • #11

    Ich hab mal für keine dieser Varianten gestimmt, weil mir das Astra G Amaturenbrett absolut gar nicht gefällt. Außerdem hat das schon fast jeder dritte Kadett drin.

  • #12

    Ich hab für Variante 1 gestimmt, weil hell nicht zu deinem Lack passen würde. Bordeauxrot wär aber obergeil, da muss ich Champagner zustimmen!

    Entdecke alte Opels!


    Ich spiele WoW kostenlos: world-of-dungeons.de

  • #13

    Hi!


    Hab auch für Variante 1 gestimmt, da ich einfach ein minimalismus fan bin (bin ja selbst gerade dabei auf "nur das nötigste" umzubauen).


    allerdings gefällt mir das astrabrett (egal ob G o F) auch nicht!


    Mir gefällt das original kadettbrett einfach am besten - schlicht und einfach!


    Was mir auch gefallen würde wäre, das komplette oKadettbrett in Carbon nachzubilden - ist mir dann aber doch etwas zu teuer...

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #16

    Was das Astra G Brett angeht, das wird in jedem Fall Einzug halten. Das Brett im E ist eigentlich das einzige was mir an dem Wagen so überhaupt nicht gfällt. Und das es jeder drin hat konnte ich bisher noch nicht beobachten. Astra F sieht man schon sehr häufig aber G ist mir nun noch nicht so oft begegnet. Aber auch wenn würde mich das nicht abhalten denn es gefällt mir einfach erheblich besser.


    Was die Pflege von weissem Leder angeht, ist der Faktor denke ich nicht ganz so relevant bei einem Auto, das im großen und ganzen nur zu Treffen oder mal ner kleinen Rundfahrt bei schönem Wetter bewegt wird.


    Das sich beiges Leder mit der Aussenfarbe beisst denke ich nicht. Habe da schon ein Audi Cab mit ähnlicher Farbkombi gesehen, finde nur die Bilder nicht auf die Schnelle. Bei dem sah es mE wirklich gut aus.


    Das bordeaux rote Leder von Porsche kenne ich auch, das ist wirklich Porno. Allerdings habe ich da wiederum in Kombination mit meiner Aussenfarbe arge Bedenken. Das Zimtfarbene Leder von BMW, wie es Robert in seinem BMW fährt, gefällt mir auch extrem gut. Aber auch hier denke ich es würde nicht mit dem Lack harmonieren.


    Was ich noch dazu sagen sollte, bei Variante 2 oder 3 würde ich dann auch Motorraum (der soll gecleant werden) und zu einem späteren Zeitpunkt Teile des Unterbodens in entsprechender Farbe lacken lassen.

    Gruss, Matze

  • #17

    Schau mal hier, der Tigra Turbo von nem Kumpel mit dem Porscheleder. Ich wollte auch erst beige als nächstes machen, aber auch bei meiner Farge fehlt dann irgendwie der Kontrast, das rote würde sehr geil kommen ;)

  • #18

    Muß sagen bei Deiner Farbe kann ich mir das auch wieder super gut vorstellen... Wie gesagt das Leder gefällt mir auch verdammt gut. Ich habe nur bei meinem Lack arge Zweifel...

    Gruss, Matze

  • #19

    mmhh ich finde wenns schon eine champion ausstattung ist in schwarz sollte auch das amaturenbrett (astra g) und der himmel schwarz werden


    und die plastikteile kannst dann in wagenfarbe lackieren find ich hald die beste lösung :)


    da haste dann was stilsicheres
    und beißen tut sichs auch net


    und wenns net gefällt kannst immer noch mit leder beziehen lassen ;)

    Perfektion ist die optimale Lösung!! --- 8)OPEL 8)

  • #20

    Ich sag auch, weder noch!!!
    Das ist zwar ne schöne Außenfarbe die du da hast, aber weder weiss noch beige kannste dazu sehen!!!
    Hol dir doch für vorne und hinten je 2 Vollschalen, und lackier se in WaFa.
    Hab ich beim D auch so vor.

    Legenden sterben nie.... ....im Bett!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!