Kadett GSi 16V Cabrio - Modern Line!

  • #231

    Ja, das mit der Haube war ein langer innerer Kampf... ;)
    Aber da mittlerweile echt jeder Depp mit schwarzer Haube rumfährt und nicht einmal den ursprünglichen Sinn der schwarzen Hauben kennt, musste ich das nicht mehr haben.


    Gestern habe ich dann mal wieder rote Nummern bekommen, weil ich kurz mit dem Cab nach Hause wollte, da die vorderen Räder neu ausgewuchtet werden mussten und die hinteren Räder endlich neue Reifen bekommen sollten.






    Wie ihr auf dem letzten Bild seht könnt, baut der neue Toyo Proxes T1-R im Gegensatz zum T1-S ne ganze Ecke schmaler und jetzt steht auch bei der hinteren Felge das Horn ein "bisschen" heraus. ;) Ich finde es passt ganz gut für 225/40/16 auf 10x16 und Federweg ist auch richtig viel vorhanden. Fragt aber lieber nicht, wie lange wir gebraucht haben um den Reifen auf die Felge zu kriegen. Der erste Reifen war nach ca. 1 1/2 endlich an seinem Platz und beim zweiten gings dann relativ schnell, da wir nun wieder wussten, wie wir den Reifen am besten auf die Felge kriegen. Also das reine auf die Felge kriegen war kein Problem, nur da die Felge fast doppelt so breit ist wie der Reifen muss man sich da ganz schön was einfallen lassen. Aber dank Pumpringen und Gaskanone alles kein Problem. ;)


    Insgesamt lässt sich das Auto sehr sehr angenehm fahren und das Fahrwerk bietet auch einen richtig guten Fahrkomfort. Am meisten Spaß machen aber natürlich das Getriebe in Verbindung mit dem C20XE, der erleichterten Schwungscheibe und der Sachs Sportkupplung. :D


    Was ich jetzt noch machen muss ist die Haube zu komplettieren, die hoffentlich bald lackierten Motorteile zu verbauen und mich meiner kurzen Antriebswelle zu widmen, da diese ohne Ende am Außengelenk "klackert". Das macht sie aber auch nur wenn ich Gas gebe in Rechtskurven. Komische Sache...


    Und nur mal kurz zur Erinnerung...
    So hässlich war die Kiste noch im Januar... :D :tongue: 8o


    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #232

    komm, das letzte Bild is doch nen Witz, da steht die fertige Karre doch schon im Hintergrund in der Garage :P :D :D :D :tongue:

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #233

    Ja, die war im wahrsten Sinne des Wortes "fertig". :stance: :P

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #236

    frank du hättest auch harspray nehmen können das geht auch gut zum reinfen aufpumpen^^ wenn es nur das ausengelenkt ist konnte ich dir einen tipp geben bei ebay kostet das um die 35€ und hält bei mir schon 15tkm nur die inneren gelenke geben wesentlich schneller auf da haste dann vibrationen als ob alles kaputt wär aber ich find echt das dein auot weltklasse aussieht

  • #238

    Danke für die ganzen positiven Kommentare. Aber mal ganz ehrlich, mich wundert es echt, dass hier aber auch wirklich niemand etwas zu meckern hat. Oder halten die sich alle nur zurück? Keine Angst, ich vertrage Kritik und würde mich auch über mehr ehrliche Meinungen freuen. :)


    @cyrusmh: Meinste echt das mit den ebay-Gelenken passt? Ich hab ja nun an der Vorderachse ca. 110mm Tieferlegung (Scheinwerferunterkante 410mm) und dadurch stehen die Antriebswellen total schräg. Vielleicht hab ich ja auch das Aussengelenk falsch verbaut? Aber eigentlich kann man da ja gar nix falsch machen. Altes Gelenk runter, neuen Sprengring ins neue Gelenk, neue Manschette auf die Welle, die ganze Tube Fett aufs Gelenk, Gelenk wieder auf die Welle drauf und los gehts, oder?


    P.S.: Nochmal zum Thema schwarze Haube - Innen hab ich sie schwarz gelassen. War für mich ein guter Kompromiss. ;)


    Edit:


    Achja, und auf die Haarspraymethode sind Bobby (Kiwikeks) und ich auch schon gekommen. Neben meinem Reifenhändler ist nämlich auch ein Netto. Dort hätte es welches gegeben. Wir haben das Video mit dem 205er Reifen auf die 10x15 auch schon gesehen. ;)


    stefan: Ja, ich sag nur Güterverkehrszentrum. :) Aber erstmal noch den Rest erledigen. Oder eben irgendwie nochmal 5-Tages-Kennzeichen. Wird alles bissl knapp, auch durch meine nächste Woche beginnende Prüfungsphase.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

    Einmal editiert, zuletzt von Frank ()

  • #239


    hätte die Haube schwarz gelassen, sieht besser aus.


    zufrieden :D

    Original kann jeder! :snooze:

  • #240

    Frank, mach das alles in Ruhe, deine Prüfungen sind allemal wichtiger und Fotos machen rennt nicht weg.
    Und zu bemängeln habe ich an Deinem Cab echt nix. Ich hab es ja nun live schon bewundern können und ich hab echt nen riesen Respekt vor Deiner Ausdauer und Geduld mit der Du an das Auto rangehst bzw. rangegangen bist und das alles in der Garage zustande gebracht worden ist. Deswegen freut es mich auch umso mehr, das Du jetz fertig bist und endlich auchmal bißchen Fahrspaß genießen kannst und als kleine Belohnung doch den ein oder anderen bewundernden Blick erhältst...natürlich auf dein Cabrio... :D

    Einmal editiert, zuletzt von Stefan16V ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!