
Kadett GSi 16V Cabrio - Modern Line!
-
-
-
-
-
#943 Ich werde den ESD wohl morgen abbauen und dann mitm Winterauto zusammen nochmal zum Ralph bringen, wenn das seine Auspuffanlage bekommt.
Danke George für das Kompliment, sowas hört man gerne.ZitatOriginal von Jamesrdsh
Was da los bei euch 2, Auspuff zu laut??, Macht doch die 16V Serienanlage drunter
Der Auspuff ist wirklich viel zu laut. Ich höre nur noch ein ganz böses Brummen und sogar die Lexmaul Ram geht total unter. Originale 16V Anlage ist bei mir viel zu klein, da ich von Krümmer bis Endtopf 63,5mm Rohrdurchmesser habe.ZitatOriginal von cabrio cruser
Ich find die Optik von hinten richtig richtil Geil, stand schon in Oschersleben begeisterert hinter deinem Autowagen.
Einfach Top!!!
Danke!Anbei noch was für die Bilderfreunde.
-
-
-
-
-
-
#947 Ich habe ein ganz normales Wachs von Audi was ich auch schon immer für den A3 genommen habe. Funktioniert gut, ist nicht zu teuer und ist auch nicht so aufwändig zu verarbeiten. Einfach nach dem Waschen mit einem weichen Lappen einreiben und danach nochmal kurz drüberledern.
Hier noch ein Bild von der "Schokoladenseite".
-
#948 Uhaaaa..... da kanste direkt mit Nivea creme dran gehen.....
Mag ja sein das das ne Audi wachs ist und das wird auch net günstig gewesen sein aber wen schon die vorarbeit net stimmt...^^
Waschen ist ja schonmal ne richtiger weg. Dannach wird geknetet um die letzen rückstände vom Lack zu bekommen. Dan wen der lack noch Top ist entweder ne Wachs mit einem Pad nicht ne Lappen auftragen oder ne Versieglung. Diese dan ablüften lassen udn mti einen Mikrofaser tuch abnehmen
Magst du eher ein Weichen oder Hartenglanz ?
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!